Punkt
Infrarot-Thermometer PCE-IR 425
Punkt
Infrarotthermometer mit Präzisionsoptik,
Punktlaser-Visiereinrichtung
und sehr kurzer Ansprechzeit
|
Das
Punkt Infrarot-Thermometer PCE-IR 425
hat einen Temperaturbereich von -60°C
bis 1000°C. Der Ziellaser hat eine
optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht
eine präzise, berührungslose
Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Dadurch können Sie mit dem Punkt
Infrarot-Thermometer z.B. im Heizung, Lüftung
oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur
messen,
ohne das die Umgebungstemperaturen der
angrenzenden Flächen Einfluss auf die
genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das Punkt
Infrarot-Thermometer findet auch in der
Autoindustrie vielfältige Verwendung.
An Motorenprüfständen können
während eines Testlaufs die
Oberflächentemperaturen der Motoren
schnell und zuverlässig ermittelt
werden. Die Temperatur bei frisch
lackierten Blech- und Kunststoffteile können
ebenfalls gemessen werden, ohne Spuren auf
den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarot-Thermometer
kann auch in weiteren Bereichen der
Industrie und Handwerk zur Wartung und
Instandhaltung benutzt werden, wobei
das Punkt Infrarot-Thermometer ideal
zur Messung von rotierenden oder
spannungsführenden Teilen genutzt
werden kann. Die Besonderheit des Punkt
Infrarot-Thermometer liegt in der
kurzen Ansprechzeit (< 1 Sekunde)
ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne
wird das Doppellaser
Infrarotthermometer auch in der
Lebensmittelindustrie eingesetzt, da
die Produkte nicht kontaminiert werden.
Das Punkt Infrarot-Thermometer bietet
zusätzlich die Möglichkeit,
Alarmfunktionen einzustellen, sowie den
Emissionsgrad
der Messaufgabe
anzupassen. In den nachfolgenden Links
finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad
verschiedener Metalle und eine
Tabelle mit dem Emissionsgrad
verschiedener Nichtmetalle.
Sollten
Sie weitere Fragen zum Infrarotthermometer haben,
schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Unsere
Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich des Infrarotthermometers
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet
der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|

|
-
Temperaturbereich von -60 °C bis +1000 °C
- Einstellbare Emissionsgrad
- schnelles Abtasten von heißen und kalten
Stellen
innerhalb
von <1 Sekunde
- Großes Display
- vergütete Glasoptik
- optische Auflösung 50:1
-
Thermoelementanschluss Typ-K
- punktuelle Messung auf
größer Distanz
- Doppellaser zum genauen Anvisieren
- visualisierte Anzeige der Größe
des
Messfeldes
- Hintergrundbeleuchtung
- sehr leicht (380 g)
|
Punkt Infrarot-Thermometer PCE-IR 425
|
Messfleck-Verhältnis
|

Hier
sehen Sie das Messfleck-Verhältnis
zur Entfernung auf einer Distanz von
4m. Gut zu sehen ist hier die genaue punktuelle
Messung bei 2m.
|

Hier
sehen Sie den Messflächenbereich
zwischen den beiden Laserstrahlen.
|
Punkt
Infrarot-Thermometer im Einsatz
|

Hier sehen
Sie das Punkt Infrarot-Thermometer bei
einer punktuellen Messung
an einen Heizungspumpe.
|

Hier sehen
Sie das Punk Infrarot-Thermometer in
einem hochwertigen Hartschalenkoffer.
|
Technische
Daten |
Temperaturmessbereich |
-60
... +1000 °C |
Auflösung |
0,1
°C (ab 200°C 1°C) |
Genauigkeit |
±2 %
v.M., ±2 °C |
Ansprechzeit |
<
1 Sekunde |
Optische
Auflösung |
50
: 1 |
Emissionsgrad
(einstellbar) |
0,01
... 1,000 |
Zielpunkt |
sichtbarer
Laser-Strahl <1 mW Klasse IIa |
Alarmfunktionen |
optischer
u. akustischer Hi-/ Lo Alarm |
LCD-
Anzeige beleuchtet |
ja,
vierstellig |
Anschluss |
Thermoelement
Typ-K |
Messwertanzeige |
Min/Max/Hold/°C/°F |
Umgebungsbedingungen |
0
... +50
°C / 10 ... 95 % r.F. |
Spannungsversorgung |
2
x 1,5V AAA-Batterie |
Batterielebensdauer |
40
Stunden bei Dauerbetrieb |
Abmessungen |
215
x 145 x 45 mm |
Gewicht |
380
g |
Lieferumfang
1x Punkt Infrarot-Thermometer,
Transportkoffer, 2x 1,5 AAA-Batterie,
Bedienungsanleitung |
Optionales
Zubehör
ISO Laborkalibrierung inklusive
Zertifizierung |

|
 |
Eine
Übersicht aller Messgeräte finden Sie hier |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |