| 
              
                                           
  		
         | 
      
          | Sauerstoffmessgeräte für UmgebungsluftProfi - Sauerstoffmessgeräte für den täglichen Einsatz zur Überwachung der Umgebungsluft sehen
            Sie auf dieser Seite. Die Sauerstoffmessgerät
  folgen den aktuell gültigen
            Vorgaben und Richtlinien zur Eigensicherheit im Ex-Bereich (ausser Eikon). Die
            Autokalibrierfunktion ermöglicht eine einfache Kalibrierung
            der Sauerstoffmessgeräte. Einige Modelle haben die Funktion zur
            Speicherung und zum späteren Transfer der Messwerte zu einem PC. Ein
            besonderes, zusätzliches Accessoire ist der manuelle Aspirator -
            Pumpensatz. Mit diesem Werkzeug können Sie über einen 2 m langen
            Schlauch Gase z.B. aus Schüttgut oder Streugut in die Sauerstoffmessgeräte            ansaugen und somit auch Messungen ohne direkte Nähe zur Gasquelle
            durchführen bzw. die Gaskonzentration in schwer zugänglichen Räumen ermitteln.
            Zudem sehen Sie bei uns eine Reihe von Gassensoren zur
            Festinstallation. Diese können einzeln oder in Verbindung mit einer
            Gaswarnanlage betrieben werden. Die Gassensoren selbst können als
            Varianten mit / ohne Display, Schaltausgang ... geliefert werden. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
            erfahrenen Techniker und Ingenieure. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
            Diese beraten Sie sehr gern zu den
            Sauerstoffmessgeräten und
            natürlich auch zu allen anderen Produkten unseres
            Sortimentes (Messtechnik). 
 Wir haben
            Sauerstoffmessgeräte für Umgebungsluft von folgenden Herstellern
            in unserem Sortiment:
   
            Technische Datenblätter und weitere Infos bezüglich unserer Sauerstoffmessgeräte sehen Sie, wenn
        Sie einem der nachstehenden Links folgen: | 
      
          | 
              - Sauerstoffmessgeräte
           PCE-COG 10(CO, CO², Temperatur, Feuchtigkeit, Datenlogger, CSV
           Format, Akku- und Netzbetrieb)
 |    | 
        
          |  - Sauerstoffmessgeräte
           T4(übliche Akkulaufzeit von 24 Stunden, versch. Alarmsignale,
 ATEX 0 und UL Klasse 1 Div 1, MED-zertifiziert)
 | 
               | 
      
          |  - Sauerstoffmessgeräte
           Tank Pro(zur Freimessung, leistungsstarke Pumpe für Messungen bis zu 30 Metern,
           Dual-Range-Sensor)
 |    | 
      
          | - Sauerstoffmessgeräte
           Crowcon Clip (Sauerstoffmessgeräte/ Gasspürgeräte für 2 Jahre Betriebszeit)
 |    | 
      
          | 
            - Sauerstoffmessgeräte
           Gasman  -Serie   (Sauerstoffmessgeräte, für mehr als 10 versch.
            Gase wählbar)
 | 
               | 
      
          | 
 			-
 			
 			Sauerstoffmessgeräte Tetra-Mini  (leichtes und robustes Mehrfach - Gasmessgerät für den Einsatz in rauer
 			Umgebung)
 |   | 
      
          | - Sauerstoffmessgeräte
           Gas-Pro (Mehrfach- Gasmelder Gas-Pro, für bis zu fünf
           Gase mit "Positiv Safety" Anzeige)
 | 
              | 
      
          | 
           - Sauerstoffmessgeräte
           Triple - Serie(Sauerstoffmessgeräte mit internem Speicher u. Software)
 | 
               | 
      
          | -
			Sauerstoffmessgeräte Gaseeker 
            (Freigabemessungen und Dichtheitsprüfungen an gasführenden Leitungen)
 | 
			
			  | 
      
          | - Gassensoren
           (mit ATEX-Zulassung) 
 			 (für fast alle Gase, als "Stand-Alone-Lösung" oder
           in Kombination mit einer Gaswarnanlage)
 | 
               | 
	  
          | Tournusmässig
            können die Sauerstoffmessgeräte rekalibriert und zertifiziert werden. Eine jährliche
            Rekalibrierung und eine Wartung können ebenfalls durchgeführt
            werden. Unsere Ingenieure und Techniker beraten Sie gern, um das best
            geeignete Meßgerät
            oder den geeigneten Sensor für Ihre Anwendung zu ermitteln. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an oder rufen Sie uns an: 01805 976 99 0 (14 cent/min aus dem dt. Festnetz, max. 42 cent/min aus dem dt. Mobilfunknetz).
 
    Die beiden obigen Bilder zeigen Sauerstoffmessgeräte im praktischen Einsatz
            vor Ort (Begehung von z.B. Abwasserkanälen).
 | 
      
          | 
 			Beinahe all unsere Gasmessgeräte sind
 			nach ATEX zugelassen. Was bedeutet das?
  Die
 			ATEX-Produktrichtlinie (auch inoffiziell als "ATEX 95" bezeichnet,
 			wegen des relevanten Art. 95 des EG Vertrages über den freien
 			Warenverkehr) des Europäischen Parlaments und des Rates zur
 			Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für
 			Gasmessgeräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Einsatz in
 			explosionsgefährdeten Bereichen legt die Regeln für das
 			Inverkehrbringen von Produkten fest, die in diesen Bereichen
 			eingesetzt werden. Mit dieser Richtlinie wurden erstmalig auch die
 			nicht-elektrischen Geräte mit einbezogen. So können z. B. drehende
 			Kupplungen durch unzulässige hohe Erwärmung zu Zündgefahren führen.
 			Zweck der Richtlinie ist der Schutz von Personen, die in
 			explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten. Die Richtlinie enthält in
 			Anhang II die grundlegenden Gesundheits- und
 			Sicherheitsanforderungen, die vom Hersteller zu beachten sind und
 			dann durch ein entsprechendes Konformitätsbewertungsverfahren
 			nachzuweisen ist. | 
      
          | 
 						Wenn Sie sich den
 		entsprechenden Auszug des Sauerstoffmessgeräte - Gebietes aus unserem
 		Print-Katalogansehen oder ausdrucken möchten, dann klicken Sie auf das PDF-Zeichen:
 
  |