

|
|
pH-Messgeräte
pH-Messgeräte für Labor, Industrie oder Aquarium finden Sie hier.
Diese pH-Messgeräte von
z.B.
Hanna Instruments decken den
kompletten pH-Wert-Bereich ab. Ob als handliche pH- Tester im
Taschenformat, als tragbare pH-Meßgeräte oder als Tischgeräte.
Darüber hinaus sehen Sie hier online pH-Messgeräte weiterer
Hersteller, z.B. Geräte unserer PCE-Hausmarke. Diese
für uns gefertigten Messgeräte bestechen durch ihr
sehr hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis und sind ebenso rekalibrierbar. Für alle von von PCE Instruments angebotenen
pH-Messgeräte stehen natürlich entsprechende Kalibrierlösungen
und Elektroden zur Verfügung (pH-Tester sehen Sie hier).
PH-Messgeräte finden überall dort Anwendung, wo es von größter
Wichtigkeit ist den pH-Wert zu ermitteln. Dazu gehören sowohl die
oben genannten Laboratorien, industriellen Anlagen und Aquarien,
wie auch Schwimmbäder. Grade bei privaten Schwimmbädern, die
sich im Außenbereich befinden, ist es nötig, dass der pH-Wert
stets einem unserer pH-Messgeräte überwacht wird. Der pH-Wert in
Wasser zeigt an wie sauer oder alkalisch das Wasser ist.
Idealerweise liegt der pH-Wert in einem Pool zwischen etwa 7 und
7,4. Jeder Wert, der von diesem Idealwert abweicht, beeinflusst
die Qualität des Wassers. Die Werte, die mit einem unserer
pH-Messgeräte gemessen werden, nehmen zusätzlich Einfluss auf
die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln im Wasser. Des Weiteren
ist es möglich, dass ein stark abweichender pH-Wert sowohl beim
Material, als auch bei dem menschlichen Körper Schaden
verursachen kann. Ist der Wert zu niedrig, kann es zu Schäden an
Fugen oder zu Korrosion an Metallen kommen. Falls der Wert zu hoch
sein sollte, kann es zu Juckreiz an der menschlichen Haut kommen,
da der Säuremantel der Haut angegriffen bzw. zerstört wird. Bei Fragen bezüglich unserer
pH-Messgeräte, deren Wartung
(speziell der Elektroden) sowie der Kalibrierung, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
Unsere
erfahrenen Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gern zu diesem Thema und natürlich
auch zum Thema der Messtechnik
oder allen Produkten unseres
Wägetechnik-Bereiches. Gemeinsam finden wir das optimale
Gerät für Sie.
Wir
haben pH-Messgeräte von folgenden Herstellern in unserem
Warensortiment:
|
Technische Datenblätter und weitere Informationen bezüglich unserer pH-Meßgeräte sehen Sie, wenn Sie
einen der Links
folgen:
|
-
pH-Messgeräte
PCE-PH20S
(speziell zur Ermittlung des pH-Wertes von Erde und
Böden)
|

|
-
pH-Messgeräte PCE-PH 22
(Messgeräte zur gleichzeitigen
Messung von pH-Wert und Temperatur) |

|
-
pH
Messgeräte PCE-PH 23
(pH Tester mit automatischer Temperaturkompensation) |

|
-
pH
Messgeräte PCE-PH 25
(pH Messer mit Leitwertmessfunktion, Kombielektrode,
automatische Temperaturmessung) |
  |
-
pH-Messgeräte
PCE-PH 26F
(pH Meter mit flacher Elektrode für zähe Flüssigkeiten,
automatische Temperaturkompensation) |

|
-
pH-Messgerät
PCE-PH 28L
(pH Tester mit flacher Elektrode und langem Schaft,
automatische Temperaturkompensation) |

|
- pH-Messgeräte
PCE-228

(zum Einsteigerpreis mit SD-Kartenspeicher, automatische
Temperaturkompensation) |
 
|
- pH-Messgeräte
PCE-ISFET
Serie
(Geräte für pH-Wert und Temperatur, wartungsfreie
Elektrode, hohe Genauigkeit)
|

|
- pH-Messgeräte
PCE-PHD 1 
(Geräte für pH-Wert, Leitfähigkeit,
Sauerstoff und Temperatur, SD-Kartenspeicher)
|

|
- pH-Messgeräte
PCE-228 M
(preiswertes pH-Meter für Lebensmittel mit Edelstahlklinge,
SD-Kartenspeicher)
|

|
pH-Messgeräte
für den Festeinbau
(pH-Regler zum Festeinbau zur dauerhaften Kontrolle und Regelung
des pH-Wertes)
|

|
Bitte
beachten Sie immer bei der Verwendung
der pH-Messgeräte: Bei dauerhaftem
Einsatz oder aber, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wurde,
muss rekalibriert werden. Die
natürliche Drift, der die
pH-Elektroden unterliegen, muss
beseitigt werden. Die meisten der
pH-Messgeräte besitzen eine interne
Kalibrierfunktion, sodass Sie die
Kalibrierung nicht mehr über
Trimmerschrauben durchführen müssen.
In jedem Fall benötigen Sie aber die
entsprechenden Kalibrierlösungen, die wir in verschiedenen
Varianten (meist als Kit in Tüten)
passend zu den jeweiligen Messgeräten
anbieten.
|
|
Allgemeine Info bezüglich der
pH-Messgeräte: Die pH-Messgeräte sind Messinstrumente zur Anzeige des
pH-Wertes einer wässrigen Lösung. Dabei wird der Wert auf
elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über
Säure-Base-Indikatoren (Streifen). Das meist verw endete
Prinzip
benutzt das Potential einer Glaselektrode. Eine Halbzel lenreaktion an der Glasmembran bildet dort ein
elektrochemisches Potenzial aus, welches in direkter Abhängigkeit zur H-Ionen-Konzentration steht. Aus der
Potenzialdifferenz zu Bezugselektroden entsteht eine Spannung,
die weitgehend linear den pH-Wert abbildet. Als Bezugselektrode
dient in den meisten Fällen eine Silber-Silberchlorid-Zelle,
welche mit der Glaselektrode zu einer Einstab-Messkette
zusammengebaut ist. Die Bezugselektrode ist über ein Diaphragma
mit der zu messenden Lösung verbunden, das meist aus
Glasschwamm, Keramik oder Platinschwamm besteht. Die
jeweilige Elektrode der verwendeten pH-Messgeräte ist bei Nichtgebrauch
zumindest in einem Becherglas mit Leitungswasser, am besten aber
in einer Salz-Aufbewahrungslösung abzustellen.
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug des pH-Messgeräte - Gebietes aus unserem Print-Katalog
ansehen oder ausdrucken möchten, dann klicken Sie auf das PDF-Zeichen:
 |