Gasmelder
                    Gas-Pro
                
                     
                    
                    kompakter mobiler
                      Gasmelder für bis zu 5 Gase mit optionaler
                      interner Pumpe /  
                    
                  
                  Eintastenbedienung
                    und Top Mount Display ermöglichen eine sehr
                    einfache Bedienung /  
                    MED-zertifiziert
                
              
             | 
          
          
            | 
               
                Der Gasmelder Gas-Pro kann mit Sensoren für bis zu fünf Gasen unter anderem
                  auch CO2 mit ATEX Zulassung bestückt werden. Mit der Möglichkeit
                  den Gasmelder individuell mit verschiedenen Sensoren zu bestücken, ist
                  der Gasmelder Gas-Pro für den Einsatz in der Kanalisation, Klärwerken, Abwasserkanälen, Mülldeponien,
                  Schiffen, Chemischer- und Ölindustrie prädestiniert. Bei der Entwicklung des
                  Gasmelder haben die Ingenieure besonders darauf geachtet, die Abmessungen sehr klein, die
                  Bedienbarkeit extrem einfach mit nur einer Taste zu gestalten und auch noch eine gute Ablesbarkeit des
                  Displays in engen Räumen zu gewährleisten. 
               
              
                 Mit dem „top Mount Display“ ist dieses, selbst wenn der
                  Gasmelder Gas-Pro eng am Körper getragen wird, bestens realisiert worden. Die Eintastenbedienung
                  des Gasmelder mit Klick und Doppel-Klick ist sehr gefällig und unterstützt auch mit Handschuhen ein
                  leichtes Navigieren im
                  Betriebsmenü. Ein weiteres einzigartiges
                  Highlight vom
                  Gasmelder ist die „Positiv
                  Safety“ Anzeige. Über die dreifarbige unterhalb des Displays angeordnete LED ist der Zustand des
                  Gasmelder Gas-Pro direkt und leicht zu erkennen. Bei grüner Anzeige
                  Gasmelder OK, gelbe Anzeige
                  erfordert eine Kontrolle des Gasmelder z.B. Wartung / Kalibrierung durchzuführen, rote Anzeige
                  den Gasmelder Gas-Pro nicht zum Einsatz bringen und dem Wartungs- oder Reparaturdienst zuführen. 
                
               
              
                 Die Ampelfunktion signalisiert auch einem nicht vollends versierten
                  Mitarbeiter die Einsatz- oder Nichteinsatzfähigkeit des
                  Gasmelder Gas-Pro. Der Vor- und
                  der Hauptalarm des Gasmelder wird akustisch (95 db), optisch durch zweifarbig von jedem Sichtwinkel
                  erkennbaren LED´s angezeigt und mit gleichzeitigem vibrieren unterstützt. In das gummierte anti-shock
                  Gehäuse des
                  Gasmelder Gas-Pro kann, trotz der sehr kleinen Baumaße, eine Pumpe zum Ansaugen der Gase integriert
                  werden. Die
                  im Gasmelder integrierte Ansaugpumpe wird über einen Reedkontakt mit dem Anbringen der Ansaugkappe
                  eingeschaltet. Der Gasmelder Gas-Pro kann mit einem vollgeladenen Akku ca. 19 Std. ohne Pumpenbetrieb
                  oder ca. 17 Std. mit Pumpenbetrieb betrieben werden. Die gemessenen Gaskonzentrationen werden während
                  des Betriebes alle 10 Sekunden im internen Speicher
                  vom Gasmelder hinterlegt. Neben den Messwerten werden die letzten 1000 Events (Ein und Ausschalten,
                  Haupt- und Voralarm, Kalibrierung und z.B. Messbereichsüberschreitung) ebenfalls im
                  Gasmelder - Speicher hinterlegt. Die so gesammelten Daten können mittels einem speziellem USB- Kabel,
                  Ladestation mit Interface oder einer Kalibrierstation
                  vom Gasmelder zum PC übertragen werden. Zur Befestigung an der Arbeitskleidung ist der
                  Gasmelder Gas Pro mit einem stabilem Alligator Clip und einer Öse versehen.
                  Der Gasmelder ist MED-zertifiziert, was bedeutet,
                  dass er auch in der Schifffahrt gemäß der SOLAS
                  Vorgaben eingesetzt werden kann.
               
              
                 Sollten Sie weitere Fragen zu dem Gasmelder Gas-Pro haben, schauen Sie auf
                  die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser 
                    Kontaktformular
                   oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0
                  .
                  Unsere Techniker und Ingenieure beraten
                  Sie sehr gerne bezüglich der Gasmelder oder allen anderen Produkten auf dem
                  Gebiet der 
                    Regeltechnik
                  ,
                  der 
                    Messgeräte
                  
                  oder der 
                    Waagen
                  
                  der PCE Deutschland GmbH. Weitere Gasmelder finden
                    Sie, wenn Sie dem Link 
                    Gasmessgeräte
                  
                    
                    oder
                  
                    Gasmelder
                   folgen.
                
               
             | 
          
          
            | 
               
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                    
              | 
          
          
            | 
                 
             | 
          
          
            | 
               
                 -
                  akustischer Alarm (95 DB) 
                 - optischer Alarm (zwei
                  LED´s rot / blau) 
                 -
                  Gasmelder mit Vibrationsalarm 
                   - extrem einfache Bedienung mit nur einer
                  Taste 
                   - kopfseitiges Display 
                   - "Positiv Safety" Anzeige  grün / gelb /
                  rot 
                 - Diffusions-
                  oder Pumpenbetrieb 
                 - schlagfester Kunststoff gummiert 
                  -
                  beleuchtetes LCD 
                 - Eigensicherheit ermöglicht das Tragen   
                  im Ex-Bereich 
                   - regelmäßiger OK- Kontrollbeep 
                   - Gasmelder überwacht bis zu 5 Gase  
                     gleichzeitig 
                 - wasser- und staubdicht IP
                  65 / 67 
                   - Gasmelder mit Datenlogger-Funktion 
                 - vollautomatische
                  Kalibrierung mit der 
                     optional erhältlichen I-Test
                  Station
               
             | 
            
               
                 
                 
                Gasmelder Gas-Pro in der Ladestation 
                
              | 
          
          
            
                 
                  Technische
                  Spezifikation vom Gasmelder
               | 
          
          
            | 
              Typische
                Messbereiche
                und Alarmeinstellungen
             | 
          
          
            | 
               
                Parameter
                    / Gas
               
             | 
            
               
                Symbol
              | 
            
              Bereich
             | 
            
              Schritte
             | 
          
          
            | 
              Brennbare
                Gase*
             | 
            
              UEG
                (katalytisch)
             | 
            
              0...100
                %
                UEG (LEL)
             | 
            
              1
                %
             | 
          
          
            | 
               
                Sauerstoff
               
             | 
            
              O2
             | 
            
              0...25
                Vol.%
             | 
            
              0,1
                %
             | 
          
          
            | 
              Kohlendioxid
             | 
            
              CO2
             | 
            
              0...5
                Vol.%
             | 
            
              0,01 %
             | 
          
          
            
              Kohlenmonoxid
                / 
                Schwefelwasserstoff**
             | 
            
              CO/H2S
             | 
            
              (CO)
                0...500
                ppm 
                (H2S) 0...100 ppm
             | 
            
              (CO)
                1 ppm 
                (H2S)
                0,1 ppm
             | 
          
          
            | 
              Weitere
                Sensoren
             | 
          
          
            | 
              Ammoniak
             | 
            
              NH3
             | 
            
              0...100
                ppm
             | 
            
              1
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Schwefeldioxid
             | 
            
              SO2
             | 
            
              0...10
                ppm
             | 
            
              0,1
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Ozon
             | 
            
              O3
             | 
            
              0...1
                ppm
             | 
            
              0,01
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Chlor
             | 
            
              CI2
             | 
            
              0...100
                ppm
             | 
            
              0,1
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Chlordioxid
             | 
            
              CIO2
             | 
            
              0...1
                ppm 
             | 
            
              0,01
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Stickstoffmonoxid
             | 
            
              NO
             | 
            
              0...1000
                ppm
             | 
            
              1
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Stickstoffdioxid
             | 
            
              NO2
             | 
            
              0...100
                ppm
             | 
            
              0,1
                ppm
             | 
          
          
            | 
              Brennbare
                Gase
             | 
            
              UEG
                (Infrarot)
             | 
            
              0...100
                %
                UEG (LEL)
             | 
            
              1
                %
             | 
          
          
            | 
              *
                Standard Kalibrierung auf Methan, Butan, Pentan
                und Ethylen weitere Kalibrierungen auf Anfrage
             | 
          
          
            | 
               
                ** Kombi- Sensor
               
             | 
          
          
            | 
               
                Akustische
                  Alarme vom Gasmelder
               
             | 
            
               
                95 dB (A) 
                  regelmäßiger Kontrollton, abschaltbar
               
             | 
          
          
            | 
               
                Optischer
                  Alarm
               
             | 
            
               
                besonders helle
                  LED´s, rot / blau blinkend 
                  aus jedem Sichtwinkel erkennbar
               
             | 
          
          
            | 
               
                Vibrationsalarm
               
             | 
            
               
                zusätzlich zur optischen und akustischen  
                   
                  Warnung vibriert der Gasmelder
                
               
             | 
          
          
            | 
               
                
                  Display
               
             | 
            
               
                helles kopfseitiges LCD
                  zweifarbig 
                  wechselt bei Alarm von grün zu rot
               
             | 
          
          
            | 
               
                Messwertspeicher
               
             | 
            
               
                50 Stunden bei 10 Sek. Intervall
               
             | 
          
          
            | 
               
                Stromversorgung
               
             | 
            
               
                Lithiumionen-Akku
                  (Li-Ion) 
                  ca. 19 Std. bei Diffusionsbetrieb 
                  ca. 17 Std. bei Pumpbetrieb
               
             | 
          
          
            | 
               
                MED-Zertifikat
                  für die Schifffahrt
              | 
            
               
                vorhanden
              | 
          
          
            | 
               
                
                  Gehäuseklasse vom Gasmelder
               
             | 
            
               
                
                  IP 65 / 67
               
             | 
          
          
            | 
               
                
                  Abmessung
               
             | 
            
               
                130
                  x 82 x 43 mm (H x B x T) 
               
             | 
          
          
            | 
               
                
                  Gewicht
               
             | 
            
               
                340 g
                  4 Gase ohne Pumpe 
                  380 g 5 Gase mit Pumpe
               
             | 
          
          
            | 
               
                Umgebungsbedingungen
               
             | 
            
               
                -20°C...50°C 
                  20%...90% rH nicht kondensierend
               
             | 
          
          
            | 
               
                
                  Standards/ Codes
               
             | 
            
               
                
                  EN 60079-29, EN 45544, EN 50104 
                  EN 50270, EN 50271 EN 61779
               
             | 
          
          
            | 
               
                Zulassung
                  vom Gasmelder
               
             | 
            
               
                ATEX
                  - II
                  2G Ex ia d IIC T4 Gb 
                  IECEx - Ex ia d IIC T4 
                  UL: Class 1, Div 1, Groups A, B, C, D 
                  cUL: Class 1, Div 1, Groups A, B, C, D
               
             | 
          
          
            | 
               
                PC-Schnittstelle
               
             | 
            
               
                Gerätespezifisches
                  USB Kabel
               
             | 
          
          
            
              Achtung
                  geänderte Wartungsvorschriften für
                  Gaswarngeräte! 
                  Laut ATEX und BG Vorschriften (T021 und T023)
                  müssen alle mobilen Gaswarngeräte vor jedem
                  Einsatz oder einmal täglich einer Sichtkontrolle
                  und einem Anzeigetest unterzogen werden. Zu den
                  hierzu erforderlichen Testgasen und Entnahmeeinrichtungen
                  beraten Sie unsere Techniker und Ingenieure gern, dazu nutzen Sie bitte unser 
                    Kontaktformular
                   oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
             | 
          
          
            | 
                 
              
                  Zubehör
                
              | 
          
          
            | 
                
            
  | 
            
               
                Q-Test
               
              
                Mit
                  Hilfe des Q-Test und dem entsprechendem Testgas können
                  Sie am Gasmelder Gas Pro  sehr einfach den Bump-Test
                  durchführen. Der   Q-Test steht in drei
                  Varianten zur Verfügung: 
               
              
                -
                  Teststation und Gerätehalterung  
                  - Teststation und Ladegerät 230 V AC 
                  - Teststation und Ladegerät 9 ... 30 V DC
               
              
                Das
                  Testgas ist nicht im Lieferumfang enthalten.
               
             | 
          
          
            | 
                
            
  | 
            
               
                I-Test
               
              
                Mit
                  Hilfe des I-Test und dem entsprechendem Testgas können sie
                  den Gasmelder Gas Pro automatisch einem Bump Test
                  unterziehen oder / und den Gasmelder Gas Pro
                  kalibrieren. Der Testgaszufluss wird durch den
                  I-Test automatisch geöffnet oder geschlossen. Die
                  Test- und Kalibrierdaten werden dabei
                  aufgezeichnet und können zum PC übertragen
                  werden.
               
              
                Das
                  Prüfgas ist nicht im Lieferumfang enthalten.
               
             | 
          
          
            | 
              Wartung
                und Rekalibrierung 
             | 
            
               
                Zur Wartung und Kalibrierung
                  können Sie den Gasmelder Gas Pro zu uns einsenden. 
                  Der Gasmelder wird dann zerlegt, gereinigt und
                  rekalibriert. Sollte ein Sensor vom Gasmelder nicht mehr kalibrierfähig
                  sein oder etwa seine Lebensdauer abgelaufen sein, so werden Sie
                  zunächst über die entstehenden Mehrkosten informiert.
              | 
          
          
            | 
               
                Dieser
                  Gasmelder ist nach ATEX zugelassen. Was bedeutet das? 
                   Die
                  ATEX-Produktrichtlinie (auch inoffiziell als "ATEX 95"
                  bezeichnet, wegen des relevanten Art. 95 des EG
                  Vertrages über den freien Warenverkehr) des Europäischen
                  Parlaments und des Rates zur Angleichung der
                  Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für ein
                  Gasmelder oder Schutzsystem zur bestimmungsgemäßen
                  Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen legt die
                  Regeln für das Inverkehrbringen von Produkten fest, die
                  in diesen Bereichen eingesetzt werden. Die Richtlinie
                  enthält in Anhang II die grundlegenden Gesundheits- und
                  Sicherheitsanforderungen, die vom Hersteller zu beachten
                  sind und dann durch ein entsprechendes 
                  Konformitätsbewertungsverfahren nachzuweisen ist. Unser
                  Gasmelder erfüllt alle aktuellen Normen der EU.
                
              | 
          
          
            | 
                 
                Gasmelder Gas-Pro bei
                  der industriellen Anwendung 
            
  | 
            
                 
                Gasmelder Gas-Pro zum
                  Personenschutz bei Wartungsarbeiten im Kanalnetz
            
  | 
          
          
            | 
               
                Lieferumfang
                    vom Gasmelder 
                  1 x Gasmelder Gas-Pro, 1 x Ladegerät, 1 x
                  Alligatorclip mit Ringöse, 1 x Bedienungsanleitung,  
                  1x Kalibrierzertifikat,1 x Ansaugkappe sowie
                  ein Probenschlauch (Ansaugversion).
              | 
          
          
            
              Optional erhältliches
                  Zubehör zum Gasmelder 
                 - Ersatz-Gassensoren     
                für diesen Gasmelder bitte auf
                Anfrage 
                 - KFZ-Ladehalterung für den Gasmelder      
                (12 V,
                besonders beliebt bei Feuerwehren) 
                 - interne Motoransaugpumpe 
                 - Ladestation mit Interface für den Gasmelder 
                 - Q-Test Gasteststation 
                 - Vollautomatische Kalibrierstation I-Test 
                 - Halbjährliche Wartung und Kalibrierung
                vom Gasmelder inklusive Werkskalibrierschein  
                 - Testgas und Entnahmeeinrichtung
             | 
          
          
            | 
                 
                
                  Gasmelder Gas-Pro mit Ansaugkappe bei Pumpenbetrieb
            
  | 
              
              
                Gasmelder Gas-Pro im Ladegerät mit 
                 Interface
             | 
          
          
            | 
                 
                
                  Anwendungsgebiete des Gasmelder Gas-Pro
            
  | 
          
          
            
              
                 
             | 
            
                  | 
          
          
            | 
               
                Hier sehen Sie weitere
                  ähnliche Produkte zum Begriff: "Gasmelder": 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder
                      Gasman N
                   -Serie 
                    (Einzelgasmelder, für mehr als 10 versch.
                  Gase wählbar) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder Tetra-Mini
                   
                   
                    (leichter und robuster Mehrfach - Gasmelder für den
                  Einsatz in rauher Umgebung) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder Tetra
                  
                  -Serie (I, II, III, IV) 
                    (Mehrfachgasmelder, misst bis zu vier Gase
                  gleichzeitig) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder CO
                  
                  2
                  MF420 
                    (CO2-Überwachungsgerät für die Überwachung
                  geschlossener Räume) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder GD-3000
                    
                   
                    (kostengünstige, kleine Spürgeräte für brennbare Gase
                  (Erdgas, Propan, Benzin, ... ) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder Eikon
                    
                    (Gaswarngeräte/ Gasmelder für 2 Jahre
                  Betriebszeit) 
                   
                  -
                  
                    Gasmelder Triple
                   -
                  Serie 
                    (Multi-Gasmessgeräte mit internem Speicher u.
                  Software) 
                   
                  -
                  
                    Ozon - Gasmelder TETRA5
                      
                    (Handmessgeräte für Ozon in Luft / 0 - 1 ppm) 
                   
                  -
                  
                    CO
                  
                
                  2
                  
                    - Gasmelder CellarSafe
                
                 
                    (Geräte zur Wandmontage mit Schaltrelais zur
                  Ansteuerung von z.B. Lüftern) 
                   
                
                
                  -
                    
                      CO
                    
                  
                    2
                    
                      - Gasmeßsystem
                  
                   
                    MF-420IR 
                      (CO
                  2
                   Meßsystem für den
                    industriellen Bereich, zur Wandmontage geeignet) 
                     
                  
                
                -
                  
                    Gassensoren
                   (mit
                  ATEX-Zulassung) 
                    (für fast alle Gase, als "Stand-Alone-Lösung" oder in
                  Kombination mit einer Gaswarnanlage)
                
              | 
          
          
            | 
              Hier
                finden Sie die komplette Übersicht über 
                  alle
                    Messgeräte
                 des Angebotes von PCE Instruments.
             | 
          
          
            
                Kontaktinformation:
              
               
                PCE Deutschland GmbH 
                Im Langel 26 
                D-59872 Meschede 
                Tel. 02903 976 990 
                Fax 02903 976 9929
             |