Fahrzeug-Lackdickenmessgerät
DT-157
Fahrzeug-Lackdickenmessgerät
mit Bluetooth-Schnittstelle / Android
Smartphone App
Messung auf Eisen- und Nichteisenmetallen /
großes LCD / einfache Einhandbedienung
|
Das Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157 wird
eingesetzt um Lackdicken und andere Beschichtungen von Fe- und nFe-Metallen zu messen.
Das Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157 erkennt das Trägermaterial automatisch und zeigt dieses, neben dem Messwert, auch auf dem Display an.
Zusätzlich zur Anzeige des Messwertes auf dem Display verfügt das Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157 über einen Messwertspeicher.
In diesem Speicher können bis zu 2500 Messwerte aufgeteilt in 10 Gruppen abgelegt werden.
Der Speicher vom Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157 kann über die
Bluetooth-Schnittstelle mit Hilfe eines Laptops oder PCs und der mitgelieferten Software ausgelesen werden.
Die Bluetooth-Schnittstelle kann auch in Verbindung mit einem Android Smartphone und der
App zum Fahrzeug-Lackdickenmessgerät genutzt werden.
Dies ermöglich dem Anwender zusätzlich zu der getätigten Messung ein Foto mit dem Smartphone aufzunehmen. Diese Funktion ist gerade bei der Bewertung von Fahrzeugen besonders hilfreich.
Neben der Messung von Lackdicke kann dieses
Messgerät selbstverständlich auch andere
Beschichtungen messen. Sollten Sie weitere Fragen zum Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157 haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der
Fahrzeug-Lackdickenmessgerät
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
misst Lackdicke bis 2000µm
- für Trägermaterialien Fe und nFe
- großes beleuchtetes LC Display
- Einhandbedienung
|
-
Batteriebetrieben
- Bluetoothschnittstelle
- Smartphoneanbindung möglich
- Messwertspeicher für 2500 Messwerte
|
Technische
Spezifikation zur Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157
|
|
Fe
(Eisenmetalle)
|
nFe
(Nichteisenmetalle)
|
Messprinzip
|
Magnetischinduktiv
|
Wirbelstrom
|
Messbereich
|
0
... 2000 µm
0 ... 78,7 mils
|
0
... 2000 µm
0 ... 78,7 mils
|
Messgenauigkeit
vom Messwert
|
<1000µm:
(± 2 % ± 2µ)
>1000µm: (± 3,5 %)
|
<1000µm:
(± 2 % ± 2µ)
>1000µm: (± 3,5 %)
|
Auflösung
|
0
... 100 µm: 0,1 µm
100 ... 1000 µm: 1 µm
>1000 µm: 0,01 mm
|
0
... 100 µm: 0,1 µm
100 ... 1000 µm: 1 µm
>1000 µm: 0,01 mm
|
Minimalster
Biegeradius der Oberfläche
|
1,5
mm
|
3
mm
|
Mindestdurchmesser
der Messfläche
|
7
mm
|
5 mm
|
Mindestdicke
des Trägermaterials
|
0,5
mm
|
0,3 mm
|
Anzeige
der Messbereichsüberschreitung
|
Ja
|
Ja
|
Spannungsversorgung
|
2
x AAA 1,5 V Batterie
|
Abmessungen (B x
H x T)
|
66
x 132 x 54 mm
|
Gewicht
|
ca.
160 g
|
Betriebsbedingungen
|
0
... 40 °C / 20 ... 90 % r.F.
|
|
|
Lieferumfang Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157
|
1 x
Fahrzeug-Lackdickenmessgerät DT-157, 2 x
AAA 1,5 V Batterie, 1 x Software, 1 x
Tragekoffer,
1 x Satz Kalibrierfolien, 1 x
Aluminiumplatte, 1 x Stahlplatte, 1 x
Bedienungsanleitung
|
Typische
Anwendungsgebiete vom Lackdickenmessgerät
DT-157
|
-
Fahrzeugaufbereitung
- KFZ-Schadensbegutachtung
- Gutachtenerstellung von Kraftfahrzeugen
- Oldtimerbewertung
- Qualitätssicherung von Lackierungen
- Prüfung von Beschichtungen
- Wareneingangskontrollen
|

|
|

|
Hier
finden Sie weitere Produkte aus dem Bereich Fahrzeug-Lackdickenmessgerät
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 01805 976 990 (*14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dt. Mobilfunknetz)
Fax 02903 976 9929 |
|