Funklogger
für Temperatur und rel. Feuchte EC-600 / 650
Funklogger
für 16000 Messwerte / Abtastintervall frei wählbar (
von 10 Sek. bis 2 Std. ) /
einstellbare Grenzwerte mit Alarm / optionales Funkmodul
zur Datenübertragung
Zurzeit
nicht lieferbar !
|
Der
Funklogger EC-600 / 650 kann als Einzelgerät zur Überwachung von Temperatur eingesetzt werden.
Der kompakte Funklogger mit einem großen Speicher (bis zu max. 16000 Werte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, ...). Die gesamte Anzeige, Export und Druck der gesammelten Daten, kann mit nur zwei Tasten gesteuert werden. Der Funklogger zeigt ständig die aktuellen Meßwerte im Display an, zusätzlich können Minimum und Maximum Werte für einen ausgewählten Zeitbereich angezeigt werden. Der Benutzer kann auch Minimum und Maximum Grenzwerte für den
Funklogger definieren. Das Display fängt an zu blinken, falls einer der Werte über- oder unterschritten worden ist. Die vom
Funklogger gesammelten Daten können zur späteren Ansicht und Analyse mit Hilfe der MicroLab Software (optionales Zubehör) in einen Computer gesendet werden und können ebenfalls mit dieser Software in ein beliebiges Tabellenkalkulationsprogramm exportiert werden. Die Übertragung kann über den
Funklogger direkt oder über das Funkmodul (optionales Zubehör) erfolgen. Mit Hilfe des Funkmoduls können die Daten aus bis zu 350m (freies Feld / 75m im Gebäude) Entfernung auf den PC übertragen werden.
Eine Übersicht aller Datenlogger von PCE Instruments finden
Sie hier.
Bitte beachten:
Das zur Datenübertragung vom Funklogger zum PC benötigte
Software-Kit (Software, RS232- Daten- kabel) ist als optionales Zubehör erhältlich. Bitte
unbedingt mitbestellen, es sei denn, Sie besitzen bereits
einen derartigen Funklogger mit Software-Kit oder Sie bestellen
eine grössere Anzahl der Datenlogger, dann benötigen Sie
natürlich nur einmal das Software-Kit. Für den Funkbetrieb benötigen Sie
Funklogger, Funkmodul, Funkempfänger, Schnittstellenkabel und Microlab Plus
Software (siehe optional erhältliches Zubehör).
|
-
Kann auch ohne Funk benutzt werden!
- Kommunikation wahlweise über Funk oder
mittels Logger am PC auswertbar
- Reichweite der Funkverbindung bis 350 m im
Freien und bis 75 m im Gebäude
- Alle Daten werden automatisch auf dem PC in
einer Excel-Datei gespeichert
- Gespeicherte Daten können auch auf
konventionelle Art direkt am PC via
Loggerschnittstelle oder IrDA (Infarot)
übertragen werden
- Alle Logger verfügen über eine 3-stellige
LCD-Anzeige für die momentanen Messwerte
- Im Logger sind bis zu 16.000 Messwerte
Speicherbar
- Abtastintervall: von 10 Sek. bis 2 Std.
(einstellbar)
- bis zu 6 Sensoren in der Software darstellbar
|
-
Speicherkapazität von 40 Tagen bis 3 Jahre
-
Interner Temperatursensor / Feuchtesensor
- Eingang für optionalen externen Sensor
- Hi / Low Grenzwertalarm ist einstellbar (mit
visueller Warnung)
- Min/Max-Wert Anzeige nach Stunden oder
Tagen
- Jeder Logger verfügt über eine eigene
ID-Nummer
- Funkmodul mit Ton- und LED-Alarm und
Hi / Low Alarmkontakt 30V/2A
- Der externe Sensor kann auch direkt am
Funkmodul angeschlossen werden
- Austauschbare Batterie (Lebensdauer ca. 2
Jahre)
Bedienungsanleitung vom Funklogger
ansehen / ausdrucken

|
Technische Spezifikation
Funklogger
EC - 600 / 650 |
Messbereich
- Temperatur
- rel. Feuchte ( nur EC-650 ) |
-
30 ... + 50 °C
0 ... 90 %
|
Auflösung
- Temperatur
- rel. Feuchte (
nur EC-650 ) |
0,5 °C
0,5 %
|
Genauigkeit
- Temperatur
- rel. Feuchte ( nur EC-650 ) |
± 0,6 °C
± 4 %
|
Eingang
externe Sensoren
- Temperatur
- Spannung
- Strom
- Licht
- Kontakt |
- 50 ... + 100 °C
0 ... 10 Volt
0 ... 20 mA
0 ... 5000 Lux
offen / geschlossen
|
Schutzklasse |
IP
65 ( nur EC-650 )
|
Speicherkapazität |
16000
Messwerte
|
Datenspeicher
Funkmodul |
2000
Messwerte
|
Genauigkeit
der Zeitbasis |
±
1 Minute / Woche (20°C)
|
Schnittstelle |
RS-232
und IRDA (Infrarot)
|
Steckverbindung |
4
- Stiftflachstecker
|
Anzeige |
7
Segment LCD
|
Alarm
Funkmodul |
Ton
/ LED Alarm
|
Batteriestandzeit |
ca.
1 Jahr
|
Spannungsversorgung |
Lithium
3,6 V 1,2 Ah 1/2 AA
|
Gehäuse |
Kunststoff
( ABS )
|
Abmessungen |
22,9
x 72 mm ( L x Ø )
|
Gewicht |
55
g
|
Software |
Windows Software für die
Funklogger, zum Auswerten und Konfigurieren, inkl. RS232-Kabel. Diese Software wird benötigt wenn sie die Funklogger ohne Funkmodul verwenden und auslesen möchten.
Die Software ist in deutscher oder englischer Sprache
erhältlich und wird mit einer ausführlichen
Dokumentation geliefert. So
können Sie leicht die Einstellungen am Datenlogger bzw. die
Auswertung der Messwerte am PC vornehmen.
Windows Software für
die Funklogger, zur Online-Überwachung in Echtzeit, inkl. Konfiguration des Systems. Diese Software wird benötigt wenn sie die Funklogger mit Funkmodul verwenden und auslesen möchten. Die Software ist in deutscher oder englischer Sprache erhältlich und wird mit einer ausführlichen Dokumentation geliefert. So können Sie leicht die Einstellungen am Datenlogger bzw. die Auswertung der Messwerte am PC vornehmen.

|
Lieferumfang |
Zurzeit nicht lieferbar
!
1
x Funklogger EC-600 / 650, 1 x Batterie und Bedienungsanleitung
(Software-Kit, Funkmodul und Empfänger bitte separat bestellen) |
Achtung!
Zum Betrieb der Funklogger wird mindestens ein Software PC-Kit benötigt. Jedes PC-Kit enthält die notwendige
Software, ein PC-Interface-Kabel und eine ausführliche
Dokumentation. Die Software ist in deutscher oder englischer
Sprache verfügbar. Für den Funkbetrieb benötigen Sie
Funklogger, Funkmodul, Funkempfänger, Schnittstellenkabel und Microlab Plus Software.
|
additionales
Zubehör |
Software-Kit Microlab
Windows Software für die Funklogger, zum auswerten und Konfigurieren, inkl.RS232-Kabel.
Diese Software wird benötigt wenn sie die Funklogger ohne Funkmodul verwenden und
auslesen möchten.
|
 |
Software-Kit Microlab
Plus
Windows Software für die Funklogger, zur Online-Überwachung in Echtzeit, inkl. Konfiguration des Systems. Diese Software wird benötigt wenn sie die Funklogger mit
Funkmodul verwenden und auslesen möchten.
|
|
Funksender
Dieser Funksender wird benötigt um die im Funklogger gespeicherten Werte via Funk
zum PC zu übertragen. Reichweite der Funkverbindung bis 350 m im Freien und bis 75 m im Gebäude. Als Gegenstück wird auch
ein Funkempfänger benötigt. |
 |
Funkempfänger
Mit dem Funkempfänger werden alle Daten
automatisch auf dem PC in einer Excel-Datei gespeichert.
Mit dem Funkmodul und dem Funkempfänger ist Echtzeit-Monitoring oder
einmal tägliche Datenübertragung (Paketübertragung
/ daily download) möglich.
|
 |
Temperaturfühler
Externer
Temperaturfühler zum Anschluss an den
Funklogger. Messbereich der Fühler -50 ... +100
°C. Der Temperaturfühler ist mit einer
Kabellänge von 2,5 oder 8 m erhältlich. |

|
ISO-Kalibrierung
Laborkalibrierung und Zertifizierung nach ISO (bei
Erstkauf oder zur Rekalibrierung). Der Name des Auftraggebers und die Seriennummer wird im
Zertifikat zum Funklogger festgehalten. |

|
Konverter
von RS-232 auf
USB
Wird meist benötigt zum Anschluss an einen Laptop, da diese selten über eine RS-232
Schnittstelle verfügen. Die Lieferung erfolgt inklusive
Treibersoftware.
|
 |
weiteres
Zubehör
Externe Antenne für
Funksender und Empfänger mit 2,5 m Kabel
Abschließbare Wandhalterung, Edelstahl
Repeater, zum erhöhen der Sendereichweite beim Einsatz
der Funkmodule
Stromsensor
0 ... 20 mA,
Spannungssensor 0 ... 10 V,
Kontaktsensor offen / geschlossen (z.B. Tür offen)
Lichtsensor 0 ... 500 Lux
Adapter für Pt100 ( -10 ... +10 °C ) oder ( -100 ...
+120 °C ) |
 |
 |
Hier sehen Sie
die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |