| 
                  Penetrometer
                 PCE-PTR 200N 
                 Penetrometer mit
                 integrierter Kraftmesszelle / USB-Schnittstelle /
                 Auswertesoftware / 
                 Messbereich bis 200 N /
                 Sacklöcher zur Montage an der Rückseite /  
                 Überlastschutz / Messung in N, kg, lb  | 
             
               | 
                  Das Penetrometer PCE-PTR
                 200N ist ein
                 praktisches Handmessgerät für die Kontrolle vom Reifungsgrad von
                 verschiedenen Fruchtsorten. Im Gegensatz zu einem analogen Penetrometer
                 bietet dieses digitale Messgerät eine höhere Genauigkeit.
                 Mit dem Penetrometer erhalten
                 Sie wertvolle Informationen über die optimale Erntezeit.
                 Zusätzlich dazu kann auch die Qualität während der Lagerung, beim Transport und beim
                 Vertrieb überwacht werden. Das Penetrometer besitzt eine
                 intern verbaute Messzelle und wird von einem
                 Mikroprozessor gesteuert. Dieser Mikroprozessor ermöglicht
                 eine schnelle und genaue Ablesung. Das Gerät ist
                 mit einer Montagevorrichtung für einen Teststand versehen und
                 kann, falls ein solcher vorhanden ist, an diesen montiert
                 werden. Dies minimiert Fehler durch den Anwender und
                 erlaubt Serienmessungen. 
                 Betrieben
                 wird das Penetrometer über einen intern verbauten Akku, der
                 über einen 240 V Netzstecker geladen werden kann. Die Anzeige
                 lässt sich um 180° drehen,
                 was die Ablesung während der Messung erleichtert. Zur Datenübertragung der
                 Messwerte vom Penetrometer zu einem Computer werden die Software und das Datenkabel benutzt.
                 Dabei können Messungen in den Einheiten N, kg und lb
                 durchgeführt werden. Ein besonderes Plus vom Penetrometer
                 PCE-PTR 200N ist der große Messbereich bei
                 gleichzeitig hoher Auflösung und Genauigkeit. Normalerweise
                 ist eine Messung aller vorkommenden Fruchtarten nur möglich,
                 wenn drei herkömmliche
                 Penetrometer zur Verfügung stehen. Nur auf diese Art und Weise
                 kann sorten- und durchmesserunabhängig nach DIN genau gemessen
                 werden. Durch die Verwendung vom Penetrometer PCE-PTR 200N sind
                 keine weiteren Geräte nötig, da sich die drei Messadapter im Lieferumfang
                 befinden. Sie können bequem auf- und abgeschraubt
                 werden.  
                 Sollten
                 Sie weitere Fragen zu dem Penetrometer haben, schauen Sie auf
                 die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903
                 976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie
                 sehr gerne im Bezug auf das Penetrometer oder allen anderen
                 Produkten auf dem Gebiet der Labortechnik, der Messtechnik,
                 der Regeltechnik oder
                 der Waagen der PCE Deutschland GmbH. 
                | 
             
               | 
                     
                  
               
  | 
             
               | 
                    
                | 
             
             
               | 
                  -
                 Extremwertanzeige 
                 - Nullstellung mittels Taste
                   jederzeit möglich 
                 - Peak Hold-Funktion 
                 - Abschaltautomatik
                 | 
               
                  - Sacklöcher auf der Rückseite  
                 - Batteriezustandsanzeige 
                 - Überlastschutz 
                 - USB- Schnittstelle   | 
             
               | 
                 
                Info
                 Fruchtfestigkeit / Reifungsgrad 
                | 
             
               | 
                  Wenn man über den Reifungsverlauf
                 in Obst spricht, muss man zwischen physiologischer Reife und
                 der Reife für den Vertrieb unterscheiden. Die physiologische Reife wird
                 nur im Baum erreicht und es entspricht der frühesten Erntezeit
                 für den Vertrieb von dieser Fruchtsorte. Die Reife für den Vertrieb wird
                 erst später erreicht und zeigt den besten Zeitpunkt für den Verbrauch an
                 (wenn die
                 Farbe, den Geschmack und die Festigkeit ideal für den Endverbraucher
                 sind). Die klimaabhängigen Früchte
                 erreichen
                 später die Reife für den Vertrieb, weil sie nach der Ernte weiter
                 reifen. Während der Reife wird eine intensive interne Veränderung im Obst
                 festgestellt. Diese Veränderung äußert
                 sich in seiner Farbe, Form und Festigkeit. Es ist notwendig objektive
                 Werte zu erhalten, mit denen Sie der Entwicklung des Reifeverlaufs
                 folgen können. So sind Sie in der Lage, die richtigen Maßnahmen für die
                 beste Erntezeit und folgende Verläufe festzustellen (z.B. für die
                 Ermittlung der Qualität des Obst, den Wert für den Marktvertrieb
                 oder für den Endverbraucher), besonders bei den klimaabhängigen Früchten.
                 Die Messung der Festigkeit oder Zähigkeit im Obst mit dem Penetrometer
                 gibt Ihnen Informationen über den Reifegrad, deshalb ist es die
                 meistverwendete Methode für die Kontrolle. Es gibt aber auch
                 andere Methoden, die zum Beispiel vom Refraktometer benutzt werden. Die
                 Refraktometer benutzen die kolorimetrische Methode oder sie messen den
                 Inhalt von löslichen Feststoffen im Obst (diese Methode erlaubt Ihnen,
                 den gesamten Zuckergehalt zu ermitteln).  
                 Die mit dem Penetrometer gemessene Festigkeit und Zähigkeit verringert sich mit dem
                 Reifeverlauf, aber wir müssen damit rechnen, dass die Festigkeit von
                 einer Fruchtsorte unter allgemeinen Bedingungen (die Fruchtsorte oder die
                 Anbauzone) oder unter spezifischen Bedingungen (Größe,
                 Temperatur,
                 usw.) sich verändern kann. Die Festigkeit der Früchte wird niedriger, je
                 größer sie sind und je höher die Temperatur ist. 
                | 
             
               | 
           	 
            Wichtige Hinweise über
           	das Penetrometer  | 
             
               | 
           	 Das Penetrometer
               PCE-PTR
           	bietet auf seinem Display die Kraft in Gramm, die auf das Obst geübt wird. Um die ausgeübte Kraft in kg/cm² zu erhalten, ist es notwendig,
           	den Durchmesser der gewählten Eindringspitze zu kennen. 
           	So z.B., für einen
           	bestimmten Wert von 4.320 g, der mit dem Penetrometer gemessen wurde, müssen
           	Sie die tatsächliche geübte Kraft je nach der Eindringspitze berechnen.
           	Diese Kraft entspricht dem Wert in kg geteilt durch die entsprechende
           	gewählte Oberfläche der Eindringspitze: 
           							
           								
           									
           										| 
           										 
           										
           										tatsächlicher Durchmesser 
            der Eindringspitze (mm)  | 
           										
           										 
           										
           										tatsächliche Oberfläche 
            der Eindringspitze (cm²)  | 
           										
           										 
           										
           										geübte Kraft 
                                                   (kg/cm²)  | 
           									 
           									
           										| 
           										6 | 
           										
           										0,28 | 
           										
           										15,43 | 
           									 
           									
           										| 
           										8 | 
           										
           										0,5 | 
           										
           										8,64 | 
           									 
           									
           										| 
           										11,3 | 
           										
           										1 | 
           										
           										4,32 | 
           									 
           								 
           							 
            Im Gegensatz zum
               analogen Penetrometer bietet dieses digitale Penetrometer eine höhere
            Genauigkeit und eine höhere Auflösung bei der Messung an. Auch die
           	Möglichkeit, die Eindringspitze (mit drei verschiedenen Durchmessern) für
           	das Penetrometer PCE-PTR 200N auszuwählen, spart Ihnen den Erwerb mehrerer analoger
            Penetrometer. Jedes der analogen Geräte verfügt nur über
           	einen bestimmten Bereich und eine bestimmte Eindringspitze für eine
           	bestimmte Fruchtsorte, deshalb brauchen Sie ein Gerät für jede Fruchtsorte.
           	Das digitale Penetrometer PCE-PTR 200N bietet Ihnen die Möglichkeit,
            verschiedene
           	Messungen mit dem gleichen Gerät durchzuführen. Sie müssen nur die
            Messspitze wechseln. 
                | 
             
               | 
                 
                Technische Spezifikation vom Penetrometer 
                | 
             
               | 
                 
                 Modell Messgerät 
                | 
               
                 PCE-FM
                200 
                | 
             
               | 
                 Messbereich 
                | 
               
                 0
                ... 200 N 
                | 
             
               | 
                 Kalibrierung 
                | 
               
                 0,1
                N 
                | 
             
               | 
                 Druckkalibrierung 
                | 
               
                 1
                Mpa
                 | 
             
               | 
                 Kraftmesszelle 
                | 
               
                 integrierte
                Kraftmesszelle mit M6 Anschluss
                 | 
             
               | 
                 Messbereich 
                | 
               
                 1
                ... 100 % der Vollskala
                 | 
             
               | 
                 Messgenauigkeit 
                | 
               
                 ±0,5
                %
                 | 
             
               | 
                 Einheiten 
                | 
               
                 N,
                kg, lb
                 | 
             
               | 
                 Display 
                | 
               
                  LCD  | 
             
               | 
                 Betriebstemperatur 
                | 
               
                  +10
                 ... +30 °C  | 
             
               | 
                 relative
                Feuchte 
                | 
               
                  15
                 ... 80 % relative Feuchte  | 
             
               | 
                 Arbeitsbedingungen 
                | 
               
                  
                 Gerät darf sich nicht in der Nähe
                 von Vibrationsquellen oder korrosiven Stoffen befinden 
                | 
             
               | 
                 Gewicht 
                | 
               
                  1
                 kg  | 
             
               | 
                 Weitere Produkt- und Anwendungsbilder vom Penetrometer 
                | 
             
               | 
                    
                 Messspitzen zum Penetrometer PCE-PTR 200N.
  | 
               
                    
                 Anschlüsse vom Penetrometer PCE-PTR 200N.
  | 
             
               | 
                    
                 Anzeige vom Penetrometer PCE-PTR 200N.
  | 
               
                  
                   
                 Messaufnahme vom Penetrometer. 
                | 
             
               | 
                    
                 Das Penetrometer in der praktischen Anwendung.
  | 
             
             
               | 
                  Lieferumfang vom Penetrometer PCE-PTR 200M  | 
             
             
               | 
                 - 1 x Penetrometer PCE-FM 200 
                - 1 x Eindringspitze Ø 6 mm 
                - 1 x Eindringspitze Ø 8 mm 
                - 1 x Eindringspitze Ø 11 mm 
                - 1 x Flachkopfadapter 
                - 1 x Hakenadapter 
                - 1 x Kugelkopfadapter 
                - 1 x Meißelkopfadapter 
                - 1 x Kerbkopfadapter 
                - 1 x Verlängerungsstab (65 mm) 
                - 1 x USB-Kabel 
                - 1 x Netzstecker 
                - 2 x Arretierungsring 
                - 1 x Gerätekoffer 
                - 1 x Software 
                - 1 x Bedienungsanleitung 
                | 
               
                  
  | 
             
             
               | 
                 Optionales Zubehör zum Penetrometer PCE-PTR 200N  | 
             
             
               | 
    			 
       								Teststand / Prüfstand 
                                           Dieses Penetrometer kann mit einem von
    								drei verfügbaren Prüfständen kombiniert werden.
    								Zwei Prüfstände sind mit einem Handrad
    								ausgerüstet, der dritte ist ein motorbetriebener
    								Teststand. Der Einsatz der Prüfstände macht
    								immer dann Sinn, wenn man z.B. im Labor
    								wiederkehrende, etwa tägliche Produktprüfungen
    								vornimmt und immer möglichst gleiche
    								Rahmenbedingungen haben möchte (Ausschließen
                personenbedingter Fehlern).
                                           
                                       | 
               
                  
    									   | 
             
               | 
                 
                   
  | 
               
                    
  | 
             
               | Hier finden Sie die komplette Übersicht über alle Messgeräte des Angebotes von PCE
                 Instruments.  | 
             
               Kontaktinformation:   PCE Instruments Im Langel 26 D-59872
                 Meschede Tel. 02903 976 990 Fax 0 2903 / 976 99-29   |