ORP-Messgerät
PCE-ORP 3
ORP-Messgerät zur Messung
von Temperatur und Redoxpotential /
Messdatenspeicher für 50
Datensätze / wasser- und staubfestes Gehäuse /
tauschbare Messelektrode / Grafik LCD |
Das
ORP-Messgerät dient der Ermittlung des Redoxpotentials in
Laboren, der Industrie und im Umweltschutz. Neben der
klassischen Nutzung in Laboren findet das ORP-Messgerät
Anwendung im industriellen Bereich wie der
Lebensmittelproduktion. Das ORP-Messgerät wurde so
gestaltet, dass es sich dabei um ein handliches
Messinstrument handelt, welches mittels Batterien betrieben
wird. Somit wird ein mobiler Einsatz ermöglicht und durch
einen Gürtelclip erleichtert.
Chemisch
gesehen beschreibt das Redoxpotential das Oxidations- und
Reduktionspotential einer Lösung. In der Industrie erfährt
das ORP-Messgerät seine Anwendung neben der
Lebensmittelproduktion ebenfalls bei der Entgiftung von
Abwasser. Dies erfolgt durch die Reduzierung von Chromat oder
der Oxidation von Cyanid.
Das
ORP-Messgerät ist ein langlebiges Messinstrument bei dem die
Möglichkeit besteht die Elektrode nach einer langen
Nutzungsdauer auszutauschen. Die Messwerte werden aauf dem
grafischen Display angezeigt oder können außerdem auch noch auf dem internen
Messwertspeicher abgelegt werden. Dieser Messwertspeicher
weist eine Kapazität von 50 Messwerten auf, wobei die
Messwerte mit einem Zeit- und Datumstempel versehen werden.
Somit werden sie nachvollziehbar und eine entsprechende
Analyse wird zugunsten des Benutzers erleichtert.
Sollten
Sie weitere Fragen zu dem ORP-Messgerät haben, schauen Sie bitte auf die folgenden technischen Daten
oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne im
Bezug auf das ORP-Messgerät oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet
der Regeltechnik,
der Labortechnik, der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE
Deutschland GmbH. |

|
 |
-
robustes Gehäuse (IP67)
- Messdatenspeicher für 50 Datensätze
- mobiles Messinstrument mit Grafik LCD |
-
HOLD-Funktion
- wechselbare Elektrode
- Warnung bei geringer Batteriespannung |
Technische
Daten vom ORP-Messgerät PCE-ORP 3: Redoxpotential
|
Absoluter
Messbereich Redoxpotential |
-1100
... +1100 mV |
Auflösung
Redoxpotential |
1
mV |
Messgenauigkeit
Redoxpotential |
±1
mV ±1 Digit |
Relativer
Kalibrierbereich Redoxpotential |
-999
... +999 mV, einstellbar
|
Eingangswiderstand |
>1012
Ω |
Technische
Daten vom ORP-Messgerät PCE-ORP 3: Temperatur |
Messbereich
Temperatur |
-10
... +100 °C
|
Auflösung
Temperatur |
0,1
°C
|
Messgenauigkeit
Temperatur |
±0,3
°C |
Temperatursensor |
Thermistor,
10K bei +25 °C |
Messeinheit |
°C,
°F |
Technische
Daten vom ORP-Messgerät PCE-ORP 3: Allgemein |
Stromversorgung |
4
x LR44-Batterie |
Batterielebensdauer |
ca.
200 Stunden |
Umgebungsbedingungen |
0
... +50 °C |
Display
|
grafisches
LCD, 98 x 64 Pixel |
Messdatenspeicher
|
50
Messgruppen mit Datum- und Zeitstempel |
automatische
Abschaltung |
nach
10 Minuten Inaktivität |
Gehäuse |
wasserfestes
Gehäuse (IP67) |
Abmessungen
(L x B x H) |
193
x 44 x 25 mm |
Gewicht |
107
g |

|

|

|

|
Lieferumfang
vom ORP-Messgerät PCE-ORP 3
|
1 x ORP-Messgerät PCE-ORP 3, 4 x LR44-Batterie, 1 x
Gürtelclip, 1 x
Bedienungsanleitung
|

|

|
Hier
sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff "ORP-Messgerät":
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes der PCE Instruments.
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
|