| wiebelnMilk
                                        CheckerMilk
                                        Checker zur schnellen Diagnose der
                                        subklinischen Mastitis / zuverlässige
                                        Messergebnisse innerhalb weniger
                                        Sekunden / Gesundheitsüberwachung im
                                        Viehbetrieb / robustes Gehäuse /
                                        Digitaldisplay / Spritzschutz /
                                        Temperaturfühler / Elektrodenfühler
 | 
                                   
                                       | Der
                                       Milk Checker ermöglicht die absolut
                                       präzise Diagnose der subklinischen
                                       Mastitis bereits im Anfangsstadium. Der
                                       Milk Checker zeigt innerhalb weniger
                                       Sekunden die zuverlässigen
                                       Messergebnisse der Milch numerisch im
                                       Display an. Durch den Einsatz des Milk
                                       Checker vor der Geburt und während der
                                       gesamten Laktationsperiode haben Sie die
                                       Gesundheit Ihres Viehbestandes stets im
                                       Blick und erzielen höhere Erträge an
                                       Qualitätsmilch. Mit dem Milk Checker ist
                                       es möglich eine klinische Mastitis Ihres
                                       Viehs zu verhindern, da Sie diese bereits
                                       im Anfangsstadium feststellen können,
                                       auch wenn noch keine Symptome sichtbar
                                       sind. So können Sie hohe
                                       Behandlungskosten präventiv vermeiden.
                                       Da der Milk Checker mit innovativer
                                       Technologie ausgestattet ist, können
                                       kleinste Abweichungen der elektrischen
                                       Leitfähigkeit in der Milch festgestellt
                                       werden. Bei einer Entzündung der
                                       Milchdrüsen (Mastitis) gelangen
                                       Blutplasmabestandteile in die Milch,
                                       steigern dort die Konzentration an
                                       Natrium und Chlor und führen so zu einer
                                       Erhöhung der elektrischen
                                       Leitfähigkeit. Diese Anomalie wird durch
                                       den Milk Checker festgestellt. Da sich
                                       eine subklinische Mastitis nicht in allen
                                       vier Zitzen gleichzeitig entwickelt,
                                       berechnet der Milk Checker automatisch
                                       die Differenz zwischen den Messwerten der
                                       vier Zitzen und identifiziert so die an
                                       Mastitis erkrankte Zitze. Weil sie mit
                                       bloßem Auge nicht erkennbar ist, ist die
                                       subklinische Mastitis nur schwer zu
                                       diagnostizieren. Wird sie nicht
                                       rechtzeitig festgestellt, kann sich
                                       daraus eine klinische Mastitis
                                       entwickeln. Neben Einbußen in der
                                       Milchproduktion können hohe Kosten durch
                                       die Behandlung mit Antibiotika sowie - in
                                       besonders schweren Fällen - durch die
                                       Isolierung der betroffenen Tiere
                                       entstehen. Mit dem Milk Checker kann
                                       Mastitis bereits vor der Geburt in der
                                       Kolostralmilch und während der gesamten
                                       Laktationsperiode festgestellt werden.
                                       Außerdem kann die Wirksamkeit einer
                                       Antibiotikabehandlung kontrolliert
                                       werden. Sollten Sie weitere Fragen zum
                                       Milk Checker haben,
                         schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular
                              oder rufen Sie uns an: 02903
                              976 99 0. Unsere
                         Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne zu dem
                                       Milk Checker oder allen anderen Produkten auf dem
                         Gebiet der Labortechnik,
                                       der Regeltechnik,
                         der Messgeräte
                         oder der Waagen
                         der  PCE Deutschland
                                       GmbH.
                                        | 
                                   
                                       | 
                                                   | 
                                   
                                       | 
 | 
                                   
                                       | -
                                       schnelle Diagnose von Mastitis- zuverlässige Messergebnisse
 - Gesundheitsüberwachung im Viehbetrieb
 | -
                                       robustes Gehäuse (zu 100 % wetterfest)- Digitaldisplay mit einer Dezimalstelle
 - Spritzschutz vor Milchspritzern
 | 
                                   
                                       | Technische
                                        Daten vom Milk Checker | 
                                   
                                       | Methode | Messung
                                        der elektrischen Konduktivität (E.C.) | 
                                   
                                       | Kalkulation | Messung
                                        der elektrischen
                                        Konduktivitäts-Unterschiede der Milch
                                        der vier Zitzen | 
                                   
                                       | Kalibration | Automatisch | 
                                   
                                       | Resultat
                                        | 1.
                                        Digitales Display2. Gleichzeitige Darstellung der
                                        Milch-Messergebnisse aller Zitzen
 3. Berechnung der Unterschiede der
                                        elektrischen Leitfähigkeit
 | 
                                   
                                       | Messbereich
                                        | 0
                                        ... 13 mS/cm (milli-Siemens pro
                                        Zentimeter)
                                        | 
                                   
                                       | Genauigkeit
                                        | 3
                                        % ± 1 %
                                        | 
                                   
                                       | Automatische
                                        Temperatur Kompensation | +3
                                        ... +40 °C | 
                                   
                                       | Stromversorgung
                                        | 2
                                        x AA Batterien
                                        | 
                                   
                                       | Verbrauch
                                        | 0,45
                                        mA
                                        | 
                                   
                                       | Abmessungen
                                        | 91
                                        x 45 x 181 mm
                                        | 
                                   
                                       | Gewicht
                                        | 320
                                        g
                                        | 
                                   
                                       | Der
                                        Milk Checker - schnelle Diagnose von
                                        Mastitis
                                        | 
                                   
                                       | MessgefäßFür alle vier Euterzitzen wird ein und
                                        dasselbe Gefäß verwendet. Ein
                                        Ausspülen ist nicht erforderlich! Die
                                        Milch wird direkt in das Messgefäß
                                        gemolken, anschließend muss die Taste
                                        TESTEN gedrückt werden. Danach wird die
                                        Milch einfach weggegossen und die
                                        nächste Zitze geprüft.
 SpritzschutzSchützt das Display des Gerätes vor
                                        Milchspritzern.
 Robustes
                                        GehäuseMit seinem widerstandsfähigen
                                        Kunststoffgehäuse ist der Milk Checker
                                        zu 100 % wetterfest.
 TemperaturfühlerErmöglicht präzise Messergebnisse
                                        unabhängig von der Raumtemperatur.
                                        Damit können die Tests zu jeder
                                        beliebigen Tages- und Jahreszeit
                                        durchgeführt werden.
 ElektrodenfühlerDie elektrische Leitfähigkeit der Milch
                                        wird hochpräzise gemessen. Dadurch
                                        können minimale Unterschiede zwischen
                                        den einzelnen Euterzitzen festgestellt
                                        werden.
 DigitaldisplayErmöglicht die gleichzeitige Anzeige
                                        der Messergebnisse für alle vier
                                        Euterviertel in transparenter Form und
                                        mit einer Dezimalstelle.
 | 
                                   
                                       | Ergebnisse
                                        und Interpretation
                                        | 
                                   
                                       |  | ABSLeitfähigkeit (mS/cm)
 | DIFDifferenz (mS/cm)
 | 
                                   
                                       | Normale
                                        Milch
                                        | <
                                        6.2
                                        | <
                                        0.5
                                        | 
                                   
                                       | Unnormale
                                        Milch
                                        | 
                              ≥ 6.2
                                        | <
                                        0.5
                                        | 
                                   
                                       | Infizierte
                                        Milch (Mastitis)
                                        | <
                                        6.2
                                        | 
                              ≥ 0.5
                                        | 
                                   
                                       | Infizierte
                                        Milch (Mastitis)
                                        | 
                              ≥ 6.2
                                        | 
                              ≥ 0.5
                                        | 
                                   
                                       | Was
                                        ist eine Mastitis?Die
                                        Mastitis ist eine entzündliche
                                        Erkrankung des Euters. Sie wird
                                        (meistens) verursacht durch Bakterien,
                                        die über den Strichkanal in das Euter
                                        eindringen. Nach der rasanten Vermehrung
                                        der Bakterien reagiert der Körper mit
                                        einer Entzündung. Je nach Art und Menge
                                        der eingedrungenen Bakterien und dem
                                        Immunstatus der Kuh kommt es zu einer
                                        unterschiedlichen Ausprägung der
                                        Entzündung. Die Bandbreite der Symptome
                                        reicht dabei von äußerlich nicht
                                        wahrnehmbar (subklinische Mastitis) bis
                                        hin zu deutlich erkennbaren Reaktionen
                                        mit Todesfolge (perakute Mastitis).
 |  
 | 
                                   
                                       | 
                                         Lieferumfang vom Milk Checker | 
                                   
                                       | 
                                        
                                        1 x Milk Checker, 2 x AA Batterien, 1 x
                                        Handschlaufe, 1 x Bedienungsanleitung  | 
                                   
                                       | 
                                        | 
                                        | 
                                   
                                       | 
                                         Hier sehen Sie die komplette Übersicht über
                                         alle
                                         Messgeräte des Angebotes von PCE
                                         Instruments. | 
                                   
                                       | KontaktinformationPCE Deutschland GmbH
 Im Langel 26
 D-59872 Meschede
 Tel. 02903 / 976 99 0
 Fax 02903 976 9929
 |