| LED-Lichtstrom
             Messgerät MK350NLED-Messgerät
             zur Ermittlung von LED Farbe und Qualität / 3,5" LCD
             Touchscreen / 4 Messmodi / "anti-flycard"-Bauweise / 5 Stunden
             Akkulaufzeit / Wellenlängenbereich von 360 ... 750 nm /
             Messbereich bis zu 70000 Lux
 | 
         
           | Das
             LED-Prüfgerät MK350N ist ein hochpräzises Messgerät zur
             Ermittlung der LED Farbe und Qualität von Lichtquellen. Das LED
             Messgerät analysiert die Beleuchtungsstärke, Farborte,
             Farbtemperatur, spektrale Verteilung uvm. Das LED-Messgerät ist
             mit einem berührungsempfindlichen 3,5" LCD Touchscreen
             ausgestattet und verfügt über 4 verschiedene Messmodi:
             Basic-Modus, Spektral-Modus, CIE 1931-Modus und CIE 1976-Modus. Das
             LED Messgerät MK350N für nach jedem Einschalten einen
             Dunkel-Kalibrierung durch, die gleichbleibend genaue Messwerte
             verspricht. Das LED Prüfgerät ist sehr handlich und hat ein
             geringes Gewicht. Die aufgezeichneten Messwerte können
             unkompliziert und einfach auf einer SD-Karte gespeichert werden
             oder per USB Schnittstelle vom LED-Messgerät auf einen PC
             übertragen werden. Hier finden Sie weitere LED-Messgeräte
             zur Überprüfung von Lichtstrom oder Lichtstärke. Sollten
             Sie weitere Fragen zum LED-Messgerät MK350N haben, schauen Sie auf
             die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
             oder rufen Sie uns an: 02903
             976 99 0. Unsere
             Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne zum LED-Prüfgerät
             oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik
             der Messgeräte
             oder der Waagen
             der PCE
             Deutschland GmbH.
            | 
         
           |              
 | 
         
           |  
 | 
         
           | -
                 4 verschiedene Messmodi- mehr als 99,9 % effektive Pixel
 - Dunkel-Kalibrierung
 - kontinuierliche oder einzelne Messungen
 | -
             3,5" Touchscreen- Kosinuskorrektur
 - SD-Kartenslot und USB 2.0 Interface
 - anti-flycard
 | 
         
           | 
             
             Technische Spezifikation vom
             LED-Prüfgerät MK350N | 
         
           | Sensor | CMOS
             Linearbildsensor | 
         
           | Spektrale
             Bandbreite | ca.
             12 nm (halbe Bandbreite) | 
         
           | Rezeptorgröße | Ø
             6,6 ± 0,1 mm | 
         
           | Messbereich | 70
             ... 70000 Lux | 
         
           | Wellenlängenbereich | 360
             ... 750 nm | 
         
           | Integrationszeitbereich | 8
             ... 1000 ms | 
         
           | Aufnahmefunktion | Einmalig
             / Kontinuierlich | 
         
           | Integrationsmodus | Automatisch
             / Manuell  | 
         
           | Messmodi | Grundwert
             ModusLichtspektrum Diagramm
 CIE 1931 Farbwertanteile
 CIE 1976 Farbwertanteile
 | 
         
           | Digitale
             Auflösung | 16
             bits | 
         
           | Schwarzkalibrierung | ja | 
         
           | Streulicht | -25
             dB max | 
         
           | Wellenlänge
             Inkrement | 1
             nm | 
         
           | Wellenlänge
             Reproduzierbarkeit | ±
             1 nm | 
         
           | Genauigkeit
             Beleuchtungsstärke | ±
             5 % | 
         
           | Farbgenauigkeit | ±
             0,0025 in CIE 1931 x,y | 
         
           | Farben
             Reproduzierbarkeit | ±
             0,0005 in CIE 1931 x,y | 
         
           | CCT
             Genauigkeit | ±
             2 % | 
         
           | CRI
             Genauigkeit @ Ra | ±
             1,5 % | 
         
           | Display | 3,5"
             LCD-Touchscreen, 320 x 240 | 
         
           | Max.
             Dateien | ca.
             2000 Dateien auf einer 2 GB SD Karte | 
         
           | Batterie | 2500
             mAh wiederaufladbarer Li-Ion Akku | 
         
           | Betriebsdauer | ≤
             5 Stunden / Vollständig aufgeladen | 
         
           | Ausgangsschnittstelle | SD-Karte
             und USB 2.0 | 
         
           | Datenformat | Microsoft
             Office Excel / BMP image | 
         
           | Abmessungen | 144,2
             x 78 x 24 mm | 
         
           | Gewicht | 250
             g | 
         
           | Betriebstemperatur | 0
             ... +35 °C | 
         
           | Umgebungstemperatur | -10
             ... +40 °C | 
         
           | Sprachen | EnglischDeutsch
 Französisch
 Russisch
 Japanisch
 traditionelles Chinesisch
 vereinfachtes Chinesisch
 | 
         
           | Software
             zum LED-Messgerät MK350N | 
         
           | 
 | 
         
           | Kosinuskorrektur
             vom LED-Prüfgerät MK350N | 
         
           | 
 | Bei
             der Kosinuskorrektur handelt es sich um eine notwendige Maßnahme
             bei der Messung von Farbe und Qualität diverser Lichtquellen. Die
             Reflektion von Licht, welches auf einen Gegenstand fällt, ist vom
             selbigen Einfallswinkel abhängig. Je spitzer dieser Einfallswinkel
             ist, desto stärker fällt die Reflektion aus. Fällt das Licht
             also schief ein, geben LED Messgeräte zu niedrige Werte aus. Dank
             der vom LED Messgerät unterstützten Kosinuskorrektur wird daher
             eine hohe Genauigkeit garantiert. | 
         
           | Lieferumfang
             vom LED-Messgerät MK350N | 
         
           | 1
             x LED-Prüfgerät MK350N,
             1 x Koffer, 1 x Schutztasche, 1 x Akku, 1 x USB Kabel, 
              1
             x Ladekabel, 1 x Bildschirmreinigungstuch, 1 x Band für
             Sensorabdeckung, 1 x Umhängeband, 
              1
             x Bedienungsanleitung, 1 x Garantiekarte | 
         
           | 
 | 
         
           | 
             
             
              | 
             
             
              | 
         
           | 
           		Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum
           		Begriff "LED-Messgerät" und
                "LED-Prüfgerät": | 
         
           |  | 
         
           | 
             Hier sehen Sie die komplette Übersicht über
             alle
             Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. | 
         
           | Kontaktinformation: PCE Deutschland GmbH
 Im Langel 26
 D-59872 Meschede
 Tel. 02903 / 976 99 0
 Fax 02903 976 9929
 |