Leckage-Prüfgerät
PCE-LDC 10
Leckage-Prüfgerät
mit Digitalkamera / kontinuierliche Messung
/
Li-ion Akku mit hoher Kapazität /
Akkubetrieb mit externem Ladegerät /
schalldichter Kopfhörer
|
Das
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10 findet
Anwendung in den verschiedensten Bereichen
der Industrie. So wird das
Leckage-Prüfgerät zum Beispiel an
Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen,
sowie an Kälteanlagen und Türdichtungen
verwendet. Der schalldichte Kopfhörer am
Leckage-Prüfgerät sorgt dafür, dass auch
eine Verwendung in extrem lauter Umgebung
ermöglicht wird. Das Leckage-Prüfgerät
wird überall dort verwendet, wo es zu
Ausströmungen von Gasen aus Leckagen in
Rohrleitungssystemen kommen kann. Die durch
Ausströmung entstandenen Geräusche liegen
oft im Ultraschallbereich und sind somit für
das menschliche Gehör nicht
wahrzunehmen.
Das
Leckage-Prüfgerät nimmt diesen Ultraschall
über den Schalltrichter auf und wandelt den
unhörbaren Ultraschall in hörbare
Frequenzen. Der am Leckage-Prüfgerät
verbaute Laserpointer ermöglich des Weiteren
eine genaue Anvisierung des Lecks. Der
Schalltrichter von dem Leckage-Prüfgerät
wurde so konzipiert, dass er in der Lage ist,
Schallwellen aufzunehmen und so zu bündeln,
dass er wie ein Richtmikrophon wirkt und
andere Störgeräusche unterdrückt.
Sollten
Sie weitere Fragen zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne
im Bezug auf das Leckage-Prüfgerät
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik, der Labortechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
robustes und leichtes Messgerät
- Li-Ion Akku mit hoher Kapazität
- externes Ladegerät
|
-
Betriebszeit mindestens10 h
- schalldichter Kopfhörer
- Lieferung in schlagfestem Transportkoffer
|
Allgemeine Spezifikation
zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
|
Arbeitsfrequenz
|
40
kHz ± 2 kHz
|
Anschlüsse
|
3,5
mm Klinkenstecker für Kopfhörer
Netzteilbuchse: Anschluss eines ext.
Ladegeräts
|
Wellenlänge
Laser
|
645
... 660 nm
|
Ausgangsleistung
Laser
|
<1
mW (Laserklasse 2)
|
Betriebsdauer
|
>10
h
|
Ladezeit
|
ca.
1,5 h
|
Betriebstemperatur
|
0
... +40 °C
|
Lagertemperatur
|
-10
... +50 °C
|
Weitere
Produktbilder vom Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
|
Hier
ist das Richtrohr von dem
Leckage-Prüfgerät zu sehen. Der
Schalltrichter wurde dabei entfernt. Falls
kleine Leckagen detektiert werden sollen,
muss eine Prüfung mit dem Richtrohr
durchgeführt werden. Dieses Richtroh
lässt sich genau wie der Schalltrichter
einfach auf das Leckage-Prüfgerät
aufsetzen und durch einfaches Drehen rastet
es ebenfalls sehr leicht ein, sodass auch
schnelle Wechsel zwischen Schalltrichter
und Richtrohr einfach möglich sind.
|
|
Lieferumfang Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
|
1 x
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
1 x schalldichter Kopfhörer
1 x Richtrohr mit Richtspitze
1 x Schalltrichter
1 x Steckernetzteil
1 x Transportkoffer
1 x Bedienungsanleitung
|
|
Optionales
Zubehör zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 10
|
-
Ultraschallsender
|

|

|
Hier
finden Sie weitere Produkte aus dem Bereich
"Leckage-Prüfgerät":
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |