Home   Datenschutz AGB Download Service Kalibrierungen Kontakt
 

Über PCE Inst.     

        Labortechnik Messtechnik Regeltechnik Sicherheitstechnik Wägetechnik


  Besuchen Sie unseren virtuellen
Blätterkatalog!

Besuchen Sie den Technischen Blätterkatalog mit Informationen über Messgeräte, Prüfgeräte und Waagen
  
Hier finden Sie einige unserer Topseller aus dem Bereich der Messtechnik & Wägetechnik


Anemometer mit Flügelrad, Hitzedraht oder Staurohr
Anemometer
Analysenwaage PCE-VXI
Analysenwaage
Betonprüfhammer nach Schmidt PCE-HT 225A
Betonprüfhammer
Apothekerwaage PCE-LS 200
Apothekerwaage
Dickemesser PCE-TG100
Dickenmesser
Einbauwaage PCE-EPE Serie
Einbauwaage
Druckmessgerät PCE-P Serie
Druckmessgerät
Federwaage mit Newton- oder Gramm-Teilung
Federwaage
Endoskop zur optischen Diagnose
Endoskop
Feuchtebestimmerwaage PCE-MB
Feuchte-Waage
Industrie-Router für die Fernwirksysteme
Industrie-Router
Gaswarnanlagen
Gaswarnanlage
Farbmessgeräte in verschiedenen Ausführungen
Farbmessgerät
Geeichtewaage PCE-PB Serie
geeichte-Waage
Temperatur- / Feuchte-Datenlogger PCE-HT110
Feuchtelogger
Hängewaage PCE-HS50
Hängewaage
Feuchtemesser PCE-313A
Feuchtemesser
Haushaltswaage PCE-DS600
Haushaltswaage
FI-Tester / RCD-Tester PCE-RCD 1
FI-Tester
Hubwagenwaage PCE-PTS
Hubwagen-Waage
Kontaktlos-Thermometer PCE-777
Kontaktlos-
Thermometer
Industriewaage / Zählsystem PCE-IS Serie
Industriewaage
Gasmessgeräte zur Überwachung von bis zu vier Gasen
Gasmessgeräte
Inventurwaage PCE-PCS Serie mit Zählfunktion
Inventurwaage
Geigerzähler Gamma-Scout
Geigerzähler
Kranwaage PCE-CS HD-Serie
Kranwaage
Handtachometer
Handtachometer
Laborwaage PCE-LSM Serie
Laborwaage
Härteprüfer / Härteprüfgerät PCE-1000
Härteprüfgerät
Mini - Waage HC-100AS
Mini-Waage
Hygrometer in vielen Ausführungen
Hygrometer
Paketwaage PCE-TS Serie
Paketwaage
Labor- Industrie-Mikroskop PCE-TM 2000 - fache Vergrößerung
Industrie-Mikroskop
Palettenwaage PCE-TP Serie
Palettenwaage
Thermometer PCE-888
IR-Thermometer
Papierwaage PCE-LSZ Serie
Papierwaage
Kraftmesser PCE-FM Serie
Kraftmesser
Präzisionswaage PCE-LS 500
Präzisionswaage
3 - Phasen - Leistungsmesser
Leistungsmesser
Systemwaage PCE-BDM
Systemwaage
Messschieber / Meßschieber PCE
Messschieber
Tischwaage PCE-BS Serie
Tischwaage
Refraktometer
Refraktometer
Zählwaage PCE-CBS 15, eichfähig
Zählwaage
pH-Meter PCE-228
pH-Meter
Analoger Bildschrimschreiber PAR99x
Bildschirmschreiber
Schallmesser PCE-999
Schallmesser
Feuchteregler, Feuchtigkeitsregler
Feuchteregler
Akku - Stroboskop
Stroboskop
Logikmodule Kleinsteuerung PCE-SR 12
Logikmodul
Strom - Zange PCE-DC 3
Stromzange
Temperatur-Messumformer EE21
Messumformer
4-Kanal Temperaturmessgerät PCE-T390
Temperaturmessgerät
Messwandler fuer Temperatur und Feuchte
Messwandler
Umweltmessgerät zur Licht-, Feuchte-, Schall- und Temperaturmessung
Umweltmessgerät
Oszilloskop PCE-OC 1
Oszilloskop
USB-Mikroskop PCE-MM200 200fache Vergrößerung
USB-Mikroskop
PH-Regler PCE-PHC
PH-Regler
Windstärkemesser PCE-A420
Windstärkemesser
Digitale Prozessanzeige PCE-n30
Prozessanzeige
Funk-Wetterstation WP 51, in verschiedenen Ausführungen mit Analyse-Software, Touchscreen...
Wetterstation
Frequenz-analog-Signalwandler IFMA
Entfernungsmesser
Wärmebildkamera zur Thermografie
Wärmebildkamera
Temperaturregler PCE-RE26
Temperaturregler

Prozesskalibrator - Sollwertgeber PCE-123
Sollwertgeber / Messwertgeber zur Simulation und Messung von
elektrischen Einheitssignalen sowie Frequenz und Temperatur

Der Prozesskalibrator / Messwertgeber ist ein netzunabhängiges Gerät zur Simulation, von Regelsignalen / Einheitsignalen in der MSR - Technik, mit dem Sie fast alle Parameter von Regeleinheiten u. Messgeräten testen / kalibrieren können. Hierbei dient unser Sollwertgeber der Bereitstellung eines elektrischen Ausgangsssignals (mA, mV, V sowie der Frequenz in Hz und der Temperatur in °C oder °F). Zudem verfügt das Kalibriergerät über eine automatische Stufen- bzw. Rampenfunktionen, prozentualer Vorwahl der Ausgangssignalsprünge (0 ...100 %) per Up /Down - Tasten, sowie einer direkten Vorgabe des Ausgangswertes (z.B.13,8 mA). Die Bedienung erfolgt sehr einfach (intuitiv), direkt über das Tastenfeld. Hervorzuheben ist die sehr hohe Genauigkeit und der sehr universelle Einsatzbereich vom Kalibriergerät. Es sollte daher in keiner Elektrowerkstatt oder MSR- Abteilung im Hand- werk, in der Industrie oder der Automatisierungstechnik fehlen.
Hiermit bieten wir erstmals eine bezahlbare, qualitativ hochwertige Alternative zu den sonst wesentlich teueren Geräten auf dem Markt. Hier sehen Sie eine Übersicht weiterer hochwertiger
Multimeter.

 Bedienungsanleitung zum Sollwertgeber / Prozesskalibrator ansehen / ausdrucken   CE Zertifikat zum Sollwertgeber / Prozesskalibrator   Video zum Sollwertgeber / Prozesskalibrator ansehen   Datenblatt zum Sollwertgeber / Prozesskalibrator   Prozesskalibrator und Sollwertgeber PCE-123

 
 - 4 … 20 mA (1 kΩ, 24 V Versorgung)
 - 0 ... 100,00 mV / 0 … 1.0000 V / 0 … 12.000V
 - K, J, E, T Temperaturfühler (°C und °F)
 - Frequenzbereich 1 … 62500 Hz
 - Grundgenauigkeit 0,025 %
 - einfache Bedienung über Tastatur
 - automatische Rampenfunktionen
 - 0 ... 20 mA/ 0 … 24 mA wählbar
 - 0 … 100 % Eingang (mA, mV, V )
 - Pieptonwarnung “Offen” (mA) oder 
   „Kurzschluss“ (mV, V)
   

      


Prozesskalibrator und Sollwertgeber PCE-123
Prozesskalibrator PCE-123

Einsatzgebiete

Sollwertgeber PCE-123 im Einsatz mit Digitalanzeiger SLT

- Nebenstehendes Bild zeigt das Kalibriergerät   
  PCE-123 bei der Kalibrierung unsere Schall- 
  warnanlage SLT. Der Messbereich dieser An- 
  lage liegt bei 30 ... 130 dB (A), bei einem Ein- 
  gangssignal der Anzeige von 4 ... 20 mA.
  Der Kalibrator gibt in diesen Fall ein eingestel- 
  ltes  Signal von 50% = 12mA (4-20mA Bereich) 
  aus, das entspricht einer Anzeige von 50 % =  
  65 (64,9) dB(A) der Anzeigeeinheit. Sie sehen   
  wie genau unser Schallwarngerät SLT arbeitet.
- Zur Schallwarnanzeige SLT folgen Sie diesen 
 
Link.

- Im zweiten Beispiel überprüfen wir die Anzeige 
  unseres hochgenauen Temperaturmessgerätes 
  TL-305. Das Kalibriergerät ist auf k - Typ ein- 
  gestellt mit einer Thermospannung / Tempera- 
  tur von +200 °C. Das Messgerät TL-305 zeigt  
  genau diesen Wert an und ist somit bestens  
  bereit, für den Versand an unsere Kunden.
- Bei Interesse an diesem sehr genauen Tempe- 
  raturmessgerät TL-305 (mit Datenspeicher /   
  Datenllogger, Software, Datenkabel), klicken 
  Sie bitte hier.

Temperaturkalibrator PCE-123 keim Kalibrieren eines TL-305

Frequenzsollwertgeber PCE-123 beim überprüfen eines Multimeters C-122

- Im letzten Beispiel überprüfen wir die Genauig- 
  keit der Frequenzmessung von unserem Multi- 
  meter mit integriertem Datenlogger C-122 (Top-
  modell der Multimeter-Serie).
  Der Prozesskalibrator ist auf ein Ausgangssig- 
  nal von 20 kHz eingestellt und wie nicht anders 
  zu erwarten, zeigt unser Multimeter genau die- 
  sen Wert an.
- Wenn Ihnen noch solch ein Multimeter mit Da- 
  tenlogger in Ihrer Werkstatt oder im Produkti- 
  onsprozess fehlen sollte, klicken Sie hier.

Die vorigen Beispiele verdeutlichen den grossen Einsatzbereich vom Kalibriergerät PCE-123 in der Praxis.
Ob im Kalibrierlabor, in der MSR-Werkstatt oder beim Abgleich von Messgeräten in der Forschung und Entwicklung, das PCE-123 ist von grossem Nutzen.


Technische Spezifikation

mA DC Strom (1 kΩ max. Load, 24 V Versorgung)

Bereich 4 … 20 mA/ 0 … 20 mA/ 0 … 24 mA
Auflösung 1 µA
Genauigkeit ±0,025 % ±3 µA
Warnung Piepton warnt, bei offener Stromschleife, und Strom-Ausgang > 1 mA .

mV, V DC Spannung (1 mA Versorgung)

Bereiche 0 … 100,00 mV
0 … 10,000 V
0 … 1,0000 V
Auflösung 10 µV
1 mV
1,0000 V
Genauigkeit ±0,05 % ±30 µV
±0,05 % ±3 mV
±0,05 % ±300 µV
Warnung Piepton warnt, bei Kurzschluss und Spannungsausgang > 10 mV.

K, J, E, T - Typ Temperaturfühler (1 kΩ min.)

Bereiche K: -200 ... 0 °C und 0 ... +1370 °C 
J: -100 ... +0 °C und 0 … +760 °C
E: -100 … +0 °C und 0 … +700 °C
T: -200 … 0 °C und T: 0 … +400 °C
Auflösung 1 °C (bei allen)
Genauigkeit K: ±1,1 °C  und ±0,8 °C
J: ±0,9 °C und ± 0,7 °C
E: ± 0,9 °C und ± 0,7 °C
T: ± 1,0 °C und ± 0,8 °C

Frequenz

Bereich 1 ...125 Hz und 126 ... 62,5 kHz
Auflösung 1... 125 Hz / 1 Hz 126...62,5 kHz / 604 Schritten
Genauigkeit ±0,04Hz
Wählbar 604 Frequenzen

Allgemeine Eigenschaften

Display 5-stellige LCD
Betriebstemperaturbereich 0 ... +50 °C
Betriebsfeuchtebereich <85 % r.F.
Lagertemperatur -20 ... +60 °C
Lagerfeuchte <85 % r.F.
Versorgung 1 x 9V oder 6 x 1,5V  im  Batteriepack
Stromverbrauch 60 mA … 180 mA (je nach Ausgang)
Batterieindikator 5,5 V bei 150 mA
Dimensionen 88 x 168 x 26 mm
Gewicht 330 g


Lieferumfang

1 x Sollwertgeber / Prozesskalibrator PCE-123, 1 x Tragekoffer, 1 x Thermoelement-Adapter, 1 x Batterie-Pack-Halter, 6 x Batterie, Prüfleitungen mit Krokodilklemmen, Bedienungsanleitung

Optionales Zubehör
- ISO Kalibrierzertifikat (für Betriebe, welche die  das Kalibriergerät in den betriebsintern Prüfmittel-Pool aufnehmen wollen oder zur jährlichen Rekalibrierung). Die Zertifizierung nach ISO beinhaltet eine Laborkalibrierung inklusive Prüfschein mit allen Messwerten. 

ISO Kalibrierzertifikat für den Prozesskalibrator / Sollwertgeber

Schaltschrank in der MSR-Technik

Einheitssignale sind normierte elektrische Signale in der Prozessautomation. Eine Umformung von nicht elektrischen Werten wie etwa Drücke, Strömungen, Geschwindigkeiten usw. geschieht durch Messumformer/Sensoren damit diese von Reglern, Anzeigen, Prozessleitsys- temen, oder einer SPS  verarbeitet werden können. Gängige Einheitssignale sind Stromsignale von 0...20mA oder 4...20mA (life-zero) und Spann- ungssignale von 0...10V oder 2...10V (live-zero). In fast allen industriellen Anwendungen werden die life-zero-Signale verwendet. Dadurch kann eine Drahtbruchüberwachung recht einfach realisiert werden. Darüber hinaus bietet das Stromeinheitssignal 4 mA ... 20 mA den großen Vor- teil, dass der Signalkreis permanent mit Energie als Messumformerspeisespannung versorgt werden kann.

Digital-Multimeter DT-9932 zur Homepage

Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff: "Sollwertgeber":

- Kalibratoren PCE-C 456
  (Sehr genauer Sollwertgeber zur Messung / Simulation von elektrischen Signalen)

- Kalibratoren PCE-789
  (Sollwertgeber zum Messen und Geben von Strömen und Spannungen)

- Kalibratoren METRAHIT MULTICAL
  (DMM / Sollwertgeber in einem Gehäuse, misst und gibt Ströme, Spannungen, Temperaturen ...)

Hier finden Sie die komplette Übersicht aller Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend:
Anemometer
Amperemeter
Barometer
Baufeuchte-Messgeräte
Bau-Laser-Messgeräte
Beleuchtungsmesser
Boroskope
Chlormessgeräte
Datenlogger-
Messgeräte

Dichtemessgeräte
Dickenmessgeräte
Differenzdruck-
messgeräte

Digitale Multimeter
Distanz-Messgeräte
Drehfeldrichtungs-
anzeiger

Drehzahlmessgeräte
Druckmessgeräte
Durchflussmessgeräte
Durometer
Endoskope
Entfernungsmessgeräte
Erdungsmessgeräte
Farbmessgeräte
Feuchtemessgeräte (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemesser (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemessgeräte (absolut)
Fluorid-Messgeräte
Frequenzzähler
Gasmessgeräte
Gaswarngeräte
Gaussmeter
Geräte zur Kalibrierung
Glanz-Messgeräte
Handtachometer
Härte-Messgeräte
Highspeed-Kameras
Hitzestress-Messgeräte
Holzfeuchte-Messgeräte
Hygrometer
Infrarotthermometer
Infrarotkameras
Ionengehaltsmesser
Isolationsmessgeräte
Kabelsuchgeräte
Kalibratoren
KFZ-Messgeräte
Kraft-Messgeräte
Kraftmesser
Klima-Messgeräte
Lärmmessgeräte
Lackdicken-Messgeräte
Lasermeter
Laser-Leistungs-
Messgeräte

Lasertemperatur-
messgeräte

LCR-Messgeräte
Leitfähigkeitsmesser
Leitfähigkeitstester
Leistungsmessgeräte
Licht-Messgeräte
Luftfeuchtigkeits-
messgeräte

Luftströmungsmessgeräte
Lux-Messgeräte
Manometer
Materialdickenmessgeräte
Materialfeuchte-
messgeräte

Material-Härteprüfgeräte
Messwerkzeuge
Messzangen
Mikroskope
Milliohmmeter
Multimeter (digital)
Multitester
Netzwerk-Messgeräte
Ohmmeter
Oszilloskope
Ozon-Messgeräte (Luft/Wasser)
Papierfeuchte-
Messgeräte

Partikelzähler
Pegelmessgeräte
pH-Messgeräte
pH-Tester
Photometer (Monoparameter)
Photometer (Multiparameter)
Pyrometer
Radioaktivitätsmessgeräte
Rauhigkeitsmessgeräte
Redox-Messgeräte
Refraktometer
Rotationslaser-
Messgeräte

Sauerstoffmessgeräte (Wasser)
Sauerstoffmessgeräte (Gas)
Salzgehalt-Messgeräte
Schallpegel-Messgeräte
Schichtdicken-
Messgeräte

Schutzmaßnahmen-
Messgeräte

Schwingungsmessgeräte
Signalwandler
Spannungsprüfgeräte
Stereomikroskope
Stethoskope
Staubmessgeräte
Staurohrmanometer
Strahlungsthermometer
Strahlungsmessgeräte
Straßenmessräder
Stroboskope
Stromzangen
Tachometer (optisch & kontakt)
Temperaturmessgeräte
Temperaturfühler
Thermofühler
Thermohygrometer
Thermo-Kameras
Thermographie-Kameras
Thermometer
Teslameter
Thermo-Messgeräte
Trübungsmessgeräte
Umwelt-Messgeräte
Umgebungsfeuchte-
Messgeräte

VDE-Messgeräte
Vermessungsgeräte
Vibrationsmessgeräte
Voltmeter
Waagen
Wanddickenmessgeräte
Wasser-Messgeräte
Wasser-pH-Meter
Warnanlagen (Gas)
Wattmeter
Wärmebildkameras
Werkstatt-Messgeräte
Werkstofffeuchte-
Messgeräte

Wetterstationen
Windmessgeräte
Zangen-Messgeräte
Zug- / Druck-Messgeräte

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Waagen finden Sie folgend:
Analyse-Waagen
Apotheker-Waagen
Bock-Waagen
Boden-Waagen
Brückenwaagen
Dental-Waagen
Dichtebest.-Waagen
Digital-Kranwaagen
Dosier-Waagen
Durchfahr-Waagen
Eichfähige-Waagen
Fass-Waagen
Federwaagen
Feinwaagen
Feuchte-Waagen
Flächenmassewaagen
Goldwaagen
Handelswaagen
Haushaltswaagen
Hängende Waagen
Hubwagen-Waagen
Industriewaagen
Inventur-Waagen
Juwelierwaagen
Karat-Waagen
Kleinwaagen
Kompakte Waagen
Kraftmessgeräte
Kranwaagen
Laborwaagen
Ladenwaagen
Multifunktionswaagen
Papier-Waagen
Paket-Waagen
Paletten-Waagen
Plattform-Waagen
Präzise Waagen
Schulwaagen
Speichernde Waagen
Stückzahlwaagen
Taschenwaagen
Tischwaagen
Versandwaagen
Waagen für Tiere
Waagen mit Software
Wasserdichte Waagen
Wiegeplattformen
Zählende Waagen

 

© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen