IR
                                              Kamera
                                              Flir B Serie
                                               
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                     IR Kamera
                   mit Auflösung bis 240 x 180 Pixel / extrem einfache Bedienung /
                   Schriftliche und gesprochene Kommentare / Touchscreen LC
                   Display / akustische und visuelle Temperaturalarme / Luftfeuchtigkeits- und Wärmebrückenalarm
                                               | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Die IR Kamera ist die erste Wahl professioneller Thermografen. Die mobile IR-Kamera der B-Serie von FLIR setzen neue Maßstäbe bei Ergonomie, Gewicht und Anwenderfreundlichkeit.
                                             Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend: Unsere Ingenieure haben die Rückmeldungen der Anwender im Hinblick auf Komfort und Funktionalität in eine Reihe umfassender und innovativer Leistungsmerkmale
                                             für diese IR Kamera einfließen lassen. Außerdem wurde die IR Kamera FLIR B-Serie speziell für Bau-Anwendungen entwickelt. Die IR Kamera besitzt Funktionen wie Taupunkt- und Wärmebrückenalarme, die jedem Gebäude-Thermografen das Leben spürbar erleichtern. Jede
                                             IR Kamera der FLIR B-Serie besitzt eine integrierte 3,1 Megapixel Digitalkamera. Dadurch werden
                                             Messungen und Inspektionen mit der
                                             IR Kamera schneller und einfacher dokumentiert. Mit der IR Kamera ist das Aufnehmen einer Bildfolge und automatisches Zusammenfügen dieser Einzelbilder zu einem großen Bild mit der FLIR BuildIR Software möglich. Die Bilder
                                             der IR-Kamera können in vertikaler oder horizontaler Richtung oder einer Kombination aus beiden aufgenommen werden. Radiometrische 16-Bit-Infrarotvideodaten der IR Kamera können zu einem PC (über USB) übertragen werden, auf dem die Software FLIR QuickPlot oder FLIR ResearchIR laufen. Zudem überlagert die IR Kamera Ihr Realbild mit einem Infrarotbild. Je nach Modell ist dieses skalierbar, beweglich und größenveränderlich. Der Alarm für relative Luftfeuchtigkeit weist Sie auf die Bereiche hin, in denen die Gefahr der Bildung von Kondensationsfeuchtigkeit besteht. Ein Wärmebrückenalarm 
                                             der IR-Kamera zeigt die Dämmungsleistung des Gebäudes. Durch die Eingabe relevanter Werte in die IR-Kamera werden die Bereiche, die die Vorgaben nicht erfüllen, farbig unterlegt dargestellt.
                                             Sollten Sie weitere Fragen zu der
                                             IR Kamera  haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der
                                             Thermografiekamera  oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
                                             Regeltechnik, der
                                              Messgeräte oder der
                                              Waagen der PCE Deutschland GmbH.
                                              
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                 
                                                
                                                
                                                
                                                
                                              
                                             
  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                               
                                             
                                             
  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Empfindlichkeit der Kamera 
                                              
                                             Die thermische Empfindlichkeit der
                                             IR Kamera FLIR B-Serie reicht je nach
                                             IR Kamera Modell von 70 mK bis unter 50 mK.  
                                             Qualitativ hochwertige Digitalkamera 
                                              
                                             Alle Modelle der IR Kamera FLIR B-Serie besitzen eine integrierte 3,1 Megapixel Digitalkamera. Dadurch werden Beobachtungen und Inspektionen schneller und einfacher dokumentiert. 
                                             Panorama-Unterstützung
                                             (FLIR B250) 
                                              
                                             Aufnehmen einer Bildfolge und automatisches Zusammenfügen dieser Einzelbilder zu einem großen Bild mit der FLIR BuildIR Software. Die Bilder
                                             der IR Kamera können in vertikaler oder horizontaler Richtung oder einer Kombination aus beiden aufgenommen werden. 
                                             Messbereich 
                                              
                                             Temperaturmessbereich -20 °C bis +350 °C (je nach
                                             IR Kamera Modell) 
                                              
                                             Austauschbare Infrarotobjektive 
                                              
                                             Die IR Kamera B-Serie besitzt standardmäßig ein 25°-Objektiv und optional 6°-, 15°-, 45°- und 90°-Objektive. 
                                             Flexible Schnittstellen 
                                              
                                             Die IR-Kamera B-Serie ist mit standardmäßigen Video- und USB-Ausgängen sowie einer austauschbaren SD-Karte ausgestattet. 
                                             MPEG-4 Video 
                                              
                                             Erstellen von realen und nicht radiometrischen
                                             Infrarot-MPEG-4-Videodateien mit
                                             der IR Kamera. 
                                              
                                             Radiometrisches IR-Video-Streaming 
                                              
                                             Radiometrische 16-Bit-Infrarotvideodaten könnenvon
                                             der IR Kamera  zu einem PC (über USB) übertragen werden, auf dem die Software FLIR QuickPlot oder FLIR ResearchIR laufen. 
                                              
                                             Bild-im-Bild 
                                              
                                             Überlagert Ihr Realbild mit einem Infrarotbild. Je nach
                                             IR Kamera Modell skalierbar, beweglich und größenveränderlich. 
                                             Schriftliche und gesprochene Kommentare 
                                              
                                             Schriftliche Kommentare können aus einer vorab definierten Liste oder unter Verwendung des Touchscreen
                                             der IR Kamera erstellt werden. Für gesprochene Kommentare ist ein Headset
                                             an die IR Kamera anschließbar. 
                                             Skizzierte Kommentare
                                             (B250) 
                                              
                                             Verwenden Sie den Touchscreen der
                                             IR Kamera anstelle von Stift und Papier, um skizzierte Kommentare zu ergänzen.
                                             Bei der IR-Kamera B425 erfolgt die Aufnahme der Sprachkommentare über ein drahtloses Bluetooth-Headset 
                                             Bildspeicherung 
                                              
                                             FLIR verwendet ein standardmäßiges radiometrisches JPEG-Bildformat, das die Nachbearbeitung und Berichterstellung mit der auf Microsoft Word® aufbauenden FLIR-Bericht-Software ermöglicht. 
                                             Touchscreen
                                             der IR Kamera 
                                              
                                             Ein leicht zu bedienendes 3,5“-LCD-Touchscreen mit Stift setzt neue Maßstäbe für Interaktivität und Benutzerkomfort. 
                                             Akustische und visuelle Temperaturalarme 
                                              
                                             Machen Inspektionen mit der IR
                                             Kamera einfacher und schneller. 
                                              
                                             MeterLink™ 
                                              
                                             Mit der MeterLink-Technologie von FLIR lassen sich Daten, die mit
                                             einer Stromzange oder einem Multifunktions-Feuchtigkeits- und Luftfeuchtigkeitsmesser ermittelt wurden, via Bluetooth in die
                                             IR-Kamera übertragen. Die MeterLink-Technologie spart Zeit und beseitigt das Risiko fehlerhafter Aufzeichnungen oder Notizen. 
                                             Copy to USB 
                                              
                                             Übertragen von in der IR Kamera gespeicherten Bildern oder Berichten direkt von der
                                             IR Kamera auf einen USB-Stick. 
                                             Luftfeuchtigkeits- und Wärmebrückenalarm 
                                              
                                             Der Alarm für relative Luftfeuchtigkeit weist Sie auf die Bereiche hin, in denen die Gefahr der Bildung von Kondensationsfeuchtigkeit besteht. Ein Wärmebrückenalarm zeigt die Dämmungsleistung des Gebäudes. Durch die Eingabe relevanter Werte in die
                                             IR Kamera werden die Bereiche, die die Vorgaben nicht erfüllen, farbig unterlegt dargestellt.
                                               
                                               | 
                                         
                                         
                                             | 
                                               Technische
                                               Daten der IR Kamera 
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              IR
                                              Kameram Model
                                              | 
                                             
                                              
                                              Flir B250
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Thermische
                                              Empfindlichkeit / NETD
                                              | 
                                             
                                              70 mK bei 30 °C
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Infrarotauflösung
                                              | 
                                             
                                              
                                              240 x 180 Pixel
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Temperatur
                                              bereich
                                              | 
                                             
                                              
                                              -20 ... 120 °C
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Zoom
                                              | 
                                             
                                              1- bis 2-fach stufenlos, Digitalzoom, inkl. Schwenkfunktion
                                              
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Bildmodi
                                              | 
                                             
                                              
                                              Allgemeines
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Bild-im-Bild
                                              | 
                                             
                                              
                                              Skalierbarer Infrarotbereich auf dem Realbild
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Farbpaletten
                                              | 
                                             
                                              Allgemein
                                              + Regenbogen HC, Blaurot
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Panorama
                                              | 
                                             
                                              zum Erstellen von Panoramabildern in der FLIR BuildIR Software
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              gesprochene
                                              Kommentare
                                              | 
                                             
                                              
                                              60 Sekunden
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Bildmarkierung
                                              | 
                                             
                                              
                                              Auf Infrarot- oder Realbild
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                              Skizze
                                              | 
                                             
                                              
                                              auf Touchscreen
                                              | 
                                         
                                         
                                             | Allgemeines
                                              zur IR Kamera | 
                                         
                                         
                                             | Sichtfeld
                                              (FOV) / minimale Fokusentfernung | 
                                             25
                                              ° x 19 ° / 0,4 m | 
                                         
                                         
                                             | Spektralbereich | 
                                             7,5
                                              ... 13  µm | 
                                         
                                         
                                             | Geometrische
                                              Auflösung (IFOV) | 
                                             	2,18 mRad bei B250 | 
                                         
                                         
                                             | Bildwiederholfrequenz | 
                                             9
                                              Hz oder 30 Hz | 
                                         
                                         
                                             | Fokus | 
                                             automatisch
                                              oder manuell | 
                                         
                                         
                                             | Focal
                                              Plane Array (FPA) | 
                                             Ungekühlter
                                              Mikrobolometer | 
                                         
                                         
                                             | Anzeige
                                              der IR Kamera | 
                                             Integrierter Berührungsbildschirm, 3,5"-Farb-LCD, 320 x 240 Pixel | 
                                         
                                         
                                             | Bildmodi
                                              der IR Kamera | 
                                             Infrarotbild, Realbild, Bild-im-Bild, Bildergalerie mit Miniaturansichten | 
                                         
                                         
                                             | Genauigkeit | 
                                             ±2
                                              °C oder ±2 % des Ablesewertes | 
                                         
                                         
                                             | Punktmesser | 
                                             5 | 
                                         
                                         
                                             | Bereich | 
                                             5
                                              Rechteckbereiche mit max. / min. /
                                              Durchschnittswert | 
                                         
                                         
                                             | Isotherme | 
                                             Erkennung
                                              von hoher / niedriger Temperatur /
                                              Intervall | 
                                         
                                         
                                             | Luftfeuchtigkeitsalarm | 
                                             1
                                              Luftfeuchtigkeitsalarm inkl.
                                              Taupunktalarm | 
                                         
                                         
                                             | Wärmebrückenalarm | 
                                             1
                                              Wärmebrückenalarm | 
                                         
                                         
                                             | autom.
                                              Erkennung heißer / kalter Stellen | 
                                             automatische Messpunkt-Markierungen (heiß oder kalt) innerhalb des Bereiches | 
                                         
                                         
                                             | Korrektur
                                              des Emissionsgrads | 
                                             variabel von 0,1 bis 1,0 oder Auswahl aus Listen mit Materialien | 
                                         
                                         
                                             | Messkorrekturen | 
                                             Reflektierte Temperatur, Transmissionsgrad der Optik und atmosphärischer Transmissionsgrad | 
                                         
                                         
                                             | Korrektur
                                              externer Optiken / Fenster | 
                                             automatisch, basiert auf der Eingabe des Transmissionsgrads der
                                              Optiken / Fenster und der Temperatur | 
                                         
                                         
                                             | Farbpaletten
                                              der IR Kamera | 
                                             SW, SW inv, Eisen, Regenbogen (Regenbogen HC und blaurot: B250, B365 und B425) | 
                                         
                                         
                                             | Bedienelemente
                                              für die Grundeinstellung | 
                                             Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und Zeitformaten; automatisches Abschalten, Helligkeit der Anzeige | 
                                         
                                         
                                             | Kartentyp | 
                                             
                                              SD-Karte | 
                                         
                                         
                                             | Dateiformat | 
                                             Standard JPEG - 14 Bit einschließlich Messdaten | 
                                         
                                         
                                             | Modi | 
                                             IR-/
                                              Realbilder, gleichzeitiges Speichern von IR- und Realbildern | 
                                         
                                         
                                             | Text | 
                                             Text aus vorab definierter Liste oder Software-Tastatur auf Touchscreen | 
                                         
                                         
                                             | MeterLink | 
                                             Anschluss
                                              Stromzange oder
                                              Feuchtigkeitsmesser über
                                              Bluetooth | 
                                         
                                         
                                             | Eingebaute
                                              Digitalkamera | 
                                             3,1 Megapixel (2048 × 1536 Pixel) und Beleuchtungslampen | 
                                         
                                         
                                             | Laser | 
                                             Halbleiter AlGaInP Diode Laser, Klasse 2 | 
                                         
                                         
                                             | Laser-Markierung | 
                                             Die
                                              Position wird automatisch auf dem
                                              Infrarotbild angezeigt | 
                                         
                                         
                                             | Radiometrisches IR-Video-Streaming | 
                                             Voll dynamisch auf den PC über USB | 
                                         
                                         
                                             | Nicht-radiometrisches IR-Video-Streaming | 
                                             MPEG-4 auf den PC über USB | 
                                         
                                         
                                             | Batterietyp | 
                                             Lithium-Ionen-Akku,
                                              vor Ort austauschbar | 
                                         
                                         
                                             | Batterielaufzeit | 
                                             4
                                              Stunden | 
                                         
                                         
                                             | Ladesystem | 
                                             In der
                                              IR Kamera, Netzadapter; Ladegerät mit zwei Ladefächern oder 12 V von einem Kfz | 
                                         
                                         
                                             | Netzbetrieb | 
                                             Netzadapter, 100-240 V AC, 50/60 Hz | 
                                         
                                         
                                             | Energiemanagement | 
                                             Automatisches
                                              Abschalten (Auswahl durch den
                                              Bediener) | 
                                         
                                         
                                             | Adapterspannung | 
                                             12
                                              V Ausgang zur Kamera | 
                                         
                                         
                                             | Betriebstemperaturbereich | 
                                             -15
                                              ... 50 °C | 
                                         
                                         
                                             | Lagertemperaturbereich | 
                                             -40
                                              ... 70 °C | 
                                         
                                         
                                             | Luftfeuchtigkeit
                                              Betrieb und Lagerung  | 
                                             IEC
                                              68-2-30 / 24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit  
 +25 °C bis +40 °C | 
                                         
                                         
                                             | Stöße | 
                                             25 G, IEC 60068-2-29 | 
                                         
                                         
                                             | Schwingungen | 
                                             2 G, IEC 60068-2-6 | 
                                         
                                         
                                             | Schutzart
                                              des Gehäuses | 
                                             IP
                                              54 IEC 60529 | 
                                         
                                         
                                             | USB-A | 
                                             Anschluss
                                              externes USB-Gerät (Kopieren /
                                              Speichern auf USB-Stick) | 
                                         
                                         
                                             | USB
                                              Mini-B | 
                                             Datenübertragung
                                              zu und von PC / Streaming MPEG-4 | 
                                         
                                         
                                             | Composite
                                              Video | 
                                             PAL
                                              oder NTSC | 
                                         
                                         
                                             | Anschluss
                                              für Headset | 
                                             ja | 
                                         
                                         
                                             | Abmessungen
                                              der IR Kamera | 
                                             106
                                              x 201 x 125 mm | 
                                         
                                         
                                             | Gewicht | 
                                             880
                                              g | 
                                         
                                         
                                             | 
                                               Anwendungsbeispiele
                                              der IR Kamera Flir B-Serie 
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                 
                                             
  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                 
                                             
  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                 
                                             
  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                Lieferumfang 
                                               1 x IR Kamera mit Objektiv FLIR
                                               B250 
                                               1 x Fester Transportkoffer, 
                                               1 x Batterie,  
                                               1 x Batterieladegerät,  
                                               1 x Bluetooth USB-Mikroadapter (bei B425),  
                                               1 x Kalibrierungszertifikat,  
                                               1 x CD-ROM mit FLIR QuickReport™ PC Software,  
                                               1 x Headset (Bluetooth-Headset bei B425),  
                                               1 x Netzkabel,  
                                               1 x Speicherkarte mit Adapter,  
                                               1 x Netzteil,  
                                               1 x gedruckte Kurzbedienungsanleitung,  
                                               1 x Sonnenblende,  
                                               1 x USB-Kabel,  
                                               1 x CD-ROM mit Anwenderdokumentation,  
                                               1 x Videokabel,  
                                               1 x Garantieverlängerungskarte oder Registrierungskarte  
                                              | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                additional  
                                               - IR-Inspektionsfenster
                                               Flir IRW-Serie
                                               | 
                                         
                                         
                                               | 
                                               | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                
                    Hier sehen Sie weitere ähnliche
    											Produkte zum Begriff: "IR-Kamera":
                                                
                    - IR
                    Kamera
                                                Typ PCE-TC 6 
                      (-10 bis +250 °C, 160 x 120 Pixel, Weitbereichs-Kamera
                    mit Tele-Objektiv)  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                Hier
                                               finden Sie die komplette Übersicht über alle
                                               Messgeräte des Angebotes von PCE
                                               Instruments.  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                                Kontaktinformation 
                                               PCE Deutschland GmbH 
                                               Im Langel 26 
                                               D-59872 Meschede 
                                               Tel. 02903 / 976 99 0 
                                               Fax 02903 976 9929  | 
                                         
                                         
                                             | 
                                
                                           |