Home   Datenschutz AGB Download Service Kalibrierungen Kontakt
 

Über PCE Inst.     

        Labortechnik Messtechnik Regeltechnik Sicherheitstechnik Wägetechnik


  Besuchen Sie unseren virtuellen
Blätterkatalog!

Besuchen Sie den Technischen Blätterkatalog mit Informationen über Messgeräte, Prüfgeräte und Waagen
  
Hier finden Sie einige unserer Topseller aus dem Bereich der Messtechnik & Wägetechnik


Anemometer mit Flügelrad, Hitzedraht oder Staurohr
Anemometer
Analysenwaage PCE-VXI
Analysenwaage
Betonprüfhammer nach Schmidt PCE-HT 225A
Betonprüfhammer
Apothekerwaage PCE-LS 200
Apothekerwaage
Dickemesser PCE-TG100
Dickenmesser
Einbauwaage PCE-EPE Serie
Einbauwaage
Druckmessgerät PCE-P Serie
Druckmessgerät
Federwaage mit Newton- oder Gramm-Teilung
Federwaage
Endoskop zur optischen Diagnose
Endoskop
Feuchtebestimmerwaage PCE-MB
Feuchte-Waage
Industrie-Router für die Fernwirksysteme
Industrie-Router
Gaswarnanlagen
Gaswarnanlage
Farbmessgeräte in verschiedenen Ausführungen
Farbmessgerät
Geeichtewaage PCE-PB Serie
geeichte-Waage
Temperatur- / Feuchte-Datenlogger PCE-HT110
Feuchtelogger
Hängewaage PCE-HS50
Hängewaage
Feuchtemesser PCE-313A
Feuchtemesser
Haushaltswaage PCE-DS600
Haushaltswaage
FI-Tester / RCD-Tester PCE-RCD 1
FI-Tester
Hubwagenwaage PCE-PTS
Hubwagen-Waage
Kontaktlos-Thermometer PCE-777
Kontaktlos-
Thermometer
Industriewaage / Zählsystem PCE-IS Serie
Industriewaage
Gasmessgeräte zur Überwachung von bis zu vier Gasen
Gasmessgeräte
Inventurwaage PCE-PCS Serie mit Zählfunktion
Inventurwaage
Geigerzähler Gamma-Scout
Geigerzähler
Kranwaage PCE-CS HD-Serie
Kranwaage
Handtachometer
Handtachometer
Laborwaage PCE-LSM Serie
Laborwaage
Härteprüfer / Härteprüfgerät PCE-1000
Härteprüfgerät
Mini - Waage HC-100AS
Mini-Waage
Hygrometer in vielen Ausführungen
Hygrometer
Paketwaage PCE-TS Serie
Paketwaage
Labor- Industrie-Mikroskop PCE-TM 2000 - fache Vergrößerung
Industrie-Mikroskop
Palettenwaage PCE-TP Serie
Palettenwaage
Thermometer PCE-888
IR-Thermometer
Papierwaage PCE-LSZ Serie
Papierwaage
Kraftmesser PCE-FM Serie
Kraftmesser
Präzisionswaage PCE-LS 500
Präzisionswaage
3 - Phasen - Leistungsmesser
Leistungsmesser
Systemwaage PCE-BDM
Systemwaage
Messschieber / Meßschieber PCE
Messschieber
Tischwaage PCE-BS Serie
Tischwaage
Refraktometer
Refraktometer
Zählwaage PCE-CBS 15, eichfähig
Zählwaage
pH-Meter PCE-228
pH-Meter
Analoger Bildschrimschreiber PAR99x
Bildschirmschreiber
Schallmesser PCE-999
Schallmesser
Feuchteregler, Feuchtigkeitsregler
Feuchteregler
Akku - Stroboskop
Stroboskop
Logikmodule Kleinsteuerung PCE-SR 12
Logikmodul
Strom - Zange PCE-DC 3
Stromzange
Temperatur-Messumformer EE21
Messumformer
4-Kanal Temperaturmessgerät PCE-T390
Temperaturmessgerät
Messwandler fuer Temperatur und Feuchte
Messwandler
Umweltmessgerät zur Licht-, Feuchte-, Schall- und Temperaturmessung
Umweltmessgerät
Oszilloskop PCE-OC 1
Oszilloskop
USB-Mikroskop PCE-MM200 200fache Vergrößerung
USB-Mikroskop
PH-Regler PCE-PHC
PH-Regler
Windstärkemesser PCE-A420
Windstärkemesser
Digitale Prozessanzeige PCE-n30
Prozessanzeige
Funk-Wetterstation WP 51, in verschiedenen Ausführungen mit Analyse-Software, Touchscreen...
Wetterstation
Frequenz-analog-Signalwandler IFMA
Entfernungsmesser
Wärmebildkamera zur Thermografie
Wärmebildkamera
Temperaturregler PCE-RE26
Temperaturregler

Drei - Phasen – Energiemonitor PCE-PA 8000
3 – Phasen Leistungsmesser / Energiemonitor (Echtzeit) /
Datenspeicher auf SD Karte / PC- Schnittstelle

Mit dem Energiemonitor PCE-PA 8000 ist es möglich die Leistung in einem ein- und drei phasigen Stromkreis zumessen und aufzuzeichnen. Mit seiner weiteren Besonderheit ist es möglich Langzeitmessungen durchzuführen, da der Energiemonitor PCE-PA 8000 über einen Datenlogger verfügt. Die Messdaten werden auf einer SD Karte im XLS-Format abgespeichert. Somit können die Daten tabellarisch am PC auswerten. Das Intervall der Aufzeichnung ist hierbei von 2 bis 7200 Sekunden frei wählbar. Der Energiemonitor ist ebenfalls dazu in der Lage Energiemessungen durchzuführen sowie den Leistungsfaktor und den Phasenwinkel zu bestimmen. Die Stromzangen des Energiemonitor PCE-PA 8000 können für Leiterdurchmesser bis zu 50mm verwendet werden. Somit ist das Messgerät für den Einsatz im Energieversorgungsnetz bestens geeignet. Durch das große 3,7“ Display ist eine schnelle Analyse der momentanen Messwerte möglich. und verschafft einen Überblick von Strom, Spannung und der abgenommenen Leistung. Sollten Sie weitere Fragen zum Drei - Phasen - Energiemonitor PCE-PA 8000, (Übersicht aller Energiemessgeräte) haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne zu dieser Drei - Phasen - Energiemonitor und allen anderen Energiemessgeräte oder zu Produkten aus den Gebieten der Labortechnik, der Regeltechnik, der Messinstrumente oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH.  

Hier finden Sie weitere Informationen zum Energiemonitor PCE-PA 8000   Bedienungsanleitung für den Energiemonitor PCE-PA 8000 ansehen / ausdrucken   CE Zertifikat vom Energiemonitor PCE-PA 8000   Video zum Energiemonitor PCE-PA 8000 ansehen   Hier finden Sie weitere Produktbilder zum Drei - Phasen - Energiemonitor PCE-PA 8000.   Datenblatt zum Energiemonitor PCE-PA 8000   

Zangen und Handgerät des Energiemonitors PCE-PA 8000

- 3 Phasenleistungsanalyse 

- True RMS Messung von Strom und Spannung

- Messung von Wirk-, Schein- und Blindleistung

- Bestimmung von Phasenwinkel/Leistungsfaktor

- Messung der Wirk-, Schein- und Blindenergie

- Spannungsmessung bis 600 V (AC)

- Strommessung bis 1200 A (AC)

- Erfüllt die Sicherheitsstandard IEC 1010 und

- Erfüll den Sicherheitsstandard CAT III 600V

- Eingebauter Kalender mit Echtzeituhr

- Aufzeichnung der Messwerte auf SD-Karte

- PC Auswertung in Excel 

- Livemessungen am PC möglich

- Großes 3,7" Punktmatrix Display

Elektrische Spezifikationen

Spannungsmessung (AC V)

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

10 V ... 600 V (Phase zu Neutral)

0,1 V

± (0,5 % + 0,5 V)

10 V ... 600 V (Phase zu Phase

Strommessung (AC  A)

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

20 A

0,001 A (< 10 A)

0,01 A (≥10 A)

± (0,5 % + 0,1 A)

200 A

0,01 A (< 100 A) 

0,1 A (≥ 100 A)

± (0,5 % + 0,5 A)

1200 A

0,1 A (< 1000 A)

1 A (≥ 1000 A)

± (0,5 A + 5 A)

Wirkleistung

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KW ... 9,999 KW

0,001 KW

± (1 % + 0,008 KW)

10 KW ... 99,99 KW

0,01 KW

± (1 % + 0,008 KW)

100 KW ... 999,9 KW

0,1 KW

± (1 % + 0,8 KW)

1,000 MW ... 9,999 MW

0,001 MW

± (1 % + 0,008 MW)

Scheinleistung

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KVA ... 9,999 KVA

0,001 KVA

± (1 % + 0,008 KVA)

10 KVA ... 99,99 KVA

0,01 KVA

± (1 % + 0,08 KVA)

100 KVA ... 999,9 KVA

0,1 KVA

± (1 % + 0,8 KVA)

1,000 MVA ... 9,999 MVA

0,001 MVA

± (1 % + 0,008 MVA)

Blindleistung

   

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KVAR ... 9,999 KVAR 

0,001 KVAR 

± (1 % + 0,008 KVAR )

10 KVAR ... 99,99 KVAR 

0,01 KVAR 

± (1 % + 0,08 KVAR )

100 KVAR ... 999,9 KVAR 

0,1 KVAR 

± (1 % + 0,8 KVAR )

1,000 MVAR ... 9,999 MVAR 

0,001 MVAR

± (1 % + 0,008 MVAR)

Wirkenergie

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KWH ... 9,999 KWH 

0,001 KWh

± (2 % + 0,008 KWh)

10,00 KWH ... 99,99 KWH

0,01 KWh

± (2 % + 0,08 KWh)

100,0 KWH ... 999,9 KWH

0,01 KWh

± (2 % + 0,8 KWh)

1,000 MWH ... 9,999 MWH

0,001 MMh

± (2% + 0,008 MWh)

Scheinenergie

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KVAH ... 9,999 KVAH 

0,001 KVAh 

± (2 % + 0,008 KVAh)

10,00 KVAH ... 99,99 KVAH 

0,01 KVAh 

± (2 % + 0,08 KVAh)

100,0 KVAH ... 999,9 KVAH 

0,01 KVAh 

± (2 % + 0,8 KVAh)

1,000 MVAH ... 9,999 MVAH

0,001 MVAh

± (2% + 0,008 MVAh)

Blindenergie

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 KVARH ... 9,999 KVARH 

0,001 KVARh 

± (2 % + 0,008KVARh)

10,00 KVARH ... 99,99 KVARH 

0,01 KVARh 

± (2 % + 0,08 KVARh)

100,0 KVARH ... 999,9 KVARH 

0,01 KVARh 

± (2 % + 0,8 KVARh)

1,000 MVARH ... 9,999 MVARH

0,001 MVARh

± (2% + 0,008 MVARh)

Leistungsfaktor

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

0 ... 1 

0,01

± 0,04

Phasenwinkel

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

-180° ... 180°

0,1°

± 1°

Frequenz

Messbereich

Auflösung

Genauigkeit

45 Hz ... 65 Hz

0,1 Hz

0,1 Hz

Allgemeine technische Spezifikationen

Display

3,7" Punktmatrix LCD (320 * 240 Pixel) mit LED Hintergrundbeleuchtung

Messbare elektrische Größen

AC V, AC A, Wirkleistung, Scheinleistung, Wirkleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel, Netzfrequenz

Spannungsmessbereiche

10 V ... 600V AC, automatische Bereichswahl

Strommessbereiche

0,2 A ... 1200A AC, automatische / manuelle Bereichswahl

Sicherheitsstandart

IEC1010CAT III 600V

Eingangswiderstand AC V

10 MOhm

Arbeitsfrequenz Stromzangen

40 Hz ... 1 kHz

getestete Arbeitsfrequenz Stromzangen

45 Hz ... 65 Hz

Überlastschutz

AC V

720 V RMS

AC A

1300 A mit Stromzange

Datenspeicher

SD Karte

Aufnahmeintervall

1 Sekunde

Datenloggerfunktion

Echtzeitspeicherung auf SD Karte

Speicherintervall 

2 Sekunden ... 7200 Sekunden

Datenausgabe

per USB oder RS232 je nach Verbindungskabel

Betriebstemperatur

0 °C ... 50 °C

Umgebungsfeuchtigkeit

< 80 % RH

Spannungsversorgung

8 x 1,5 V AA Batterien

9V Netzteil

Stromaufnahme

Messgerät: 300 mA DC

Stromzange: 34 mA DC

maximaler Leitungsdurchmesser

50 mm 

Gewicht

Messgerät: 948 g (inkl. Batterien)

Stromzange: 467 g (inkl. Kabel)

Abmessungen

Messgerät: 225 x 125 x 64 mm

Stromzange: 210 x 64 x 33 mm

Klemmbacke: 86 mm (außen)

SD-Karten Slot des Energiemonitor PCE-PA 8000

Dank des SD-Karten Slots ist es möglich die gespeicherten Messdaten bequem vom Energiemonitor PCE-PA 800 auszulesen

Lieferumfang

1 x Energiemonitor PCE-PA 8000, 3 x Stromzange, 4 x Prüfleitungen, 4 x Krokodilklemmen,

1 x SD-Speicherkarte 2 GB, 1 x Netzteil 9V DC, 8 x 1,5 V AA Batterien, 1 x Tragetasche

Sich im Lieferumfang befindendes Zubehör des Energiemonitors PCE-PA 8000

Hier Sehen Sie das Zubehör des Energiemonitor PCE-PA 8000

Optionales Zubehör
- ISO Kalibrierzertifikat (für Betriebe, welche  
  den Leistungsmesser in den betriebsinternen 
  Prüfmittel-Pool aufnehmen wollen oder zur 
  jährlichen Rekalibrierung.
  Die Zertifizierung nach ISO beinhaltet eine
  Laborkalibrierung inkl. Prüfschein mit allen 
  Messwerten. 


ISO Kalibrierzertifikat für des 3 Phasen Energiemonitor

- RS-232-USB-Adapter (zur Datenübertragung zu einem Laptop)

Vom Energiemonitor PCE-PA 8000 zum Onlineshop

zur Homepage

Achtung bei der Verwendung der Leistungsmesser / Sicherheitshinweise:
- Benutzen Sie den Leistungsmesser, die Zangen oder Kabel nicht, wenn sie bereits sichtbar
  beschädigt sind.
- Seien Sie besonders vorsichtig bei Messungen an blanken Leitern und Busleitungen.
- Um einen Schaden am Leistungsmesser zu vermeiden, führen Sie bitte nur Messungen in
  Bereichen aus, die gut in den spezifizierten Messbereichen liegen (möglichst nicht am
  Limit der Messbereiche. Beachten Sie immer die Warnhinweise (Hinweiszeichen).
- Setzen Sie den Leistungsmesser keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
  extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
- Starke Erschütterungen vermeiden. Setzen Sie den Leistungsmesser immer behutsam auf.
- Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte der Leistungsmesser auf die Umgebungstemperatur
  stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt).
- Öffnen vom Leistungsmesser und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
  Service-Technikern von PCE Instruments durchgeführt werden.
- Den Leistungsmesser nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um eine
  Beschädigung der Bedienelemente zu vermeiden.
- Betreiben Sie den Leistungsmesser nur innerhalb von Gebäuden oder ausserhalb, dann aber nur bei
  trockenen Umgebungsbedingungen.
- Setzen Sie den Leistungsmesser bei Betrieb oder Lagerung nie direkter Sonnenbestrahlung, hohen
  Temperaturen, hoher Feuchte oder Kondensationsfeuchte aus.
- Der Leistungsmesser ist nicht staub- und spritzwassergeschützt (bitte besonders beachten).
- Setzen Sie den Leistungsmesser nie in der Umgebung korrosiver oder explosiver Gase ein.
- Benutzen Sie den Leistungsmesser nie mit nassen Händen.
- Benutzen Sie beim Betrieb immer Sicherheitskleidung (Spezialhandschuhe...)
- Bevor Sie die Testleitungen bzw. Zangen anschliessen, schalten Sie das Messgerät immer aus.
- Um eine Beschädigung oder einen Kurzschluss zu vermeiden, machen Sie das Prüfobjekt vor
  Anschluss an den Leistungsmesser bzw. an die Zangen stromlos.
- Die Messeingänge sind nicht von einander getrennt. Wenn Sie einen Teil anschliessen, sind die
  anderen auch in Funktion.
- Entfernen Sie alle Messleitungen, die Sie nicht verwenden wollen, von der Anlage.
- Schliessen Sie Testkabel zuerst an den Leistungsmesser und dann an den Prüfling an.
- Verlegen Sie die Testleitungen sorgfältig.

Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff: "Energiemonitor":

- Energiemonitor PCE-360
  (Leistungsmessgerät zur ein- oder dreiphasigen Leistungsmessung)

- Energiemonitor PCE-860
  (Netzstöranalysator für Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz)

Energiemonitor PCE-860 zur messung von Netzstöranalysator für Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz

- Energiemonitor Logger Evomex Kyritsu 6305
  (Leistungsmessgerät mit einfacher Bedienung und schnelle Messfunktion)

Energiemonitor Logger Evomex Kyritsu 6305 zur Leistungsmessgerät mit einfacher Bedienung und schnelle Messfunktion

- Energiemonitor PCE-PA6000
  (Leistungsmessgerät zur direkten und indirekten Leistungsmessung)

Leistungsmessgerät zur direkten und indirekten Leistungsmessung mit dem Energiemonitor PKT-2510
Hier finden Sie die komplette Übersicht über alle Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.

Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend:
Anemometer
Amperemeter
Barometer
Baufeuchte-Messgeräte
Bau-Laser-Messgeräte
Beleuchtungsmesser
Boroskope
Chlormessgeräte
Datenlogger-
Messgeräte

Dichtemessgeräte
Dickenmessgeräte
Differenzdruck-
messgeräte

Digitale Multimeter
Distanz-Messgeräte
Drehfeldrichtungs-
anzeiger

Drehzahlmessgeräte
Druckmessgeräte
Durchflussmessgeräte
Durometer
Endoskope
Entfernungsmessgeräte
Erdungsmessgeräte
Farbmessgeräte
Feuchtemessgeräte (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemesser (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemessgeräte (absolut)
Fluorid-Messgeräte
Frequenzzähler
Gasmessgeräte
Gaswarngeräte
Gaussmeter
Geräte zur Kalibrierung
Glanz-Messgeräte
Handtachometer
Härte-Messgeräte
Highspeed-Kameras
Hitzestress-Messgeräte
Holzfeuchte-Messgeräte
Hygrometer
Infrarotthermometer
Infrarotkameras
Ionengehaltsmesser
Isolationsmessgeräte
Kabelsuchgeräte
Kalibratoren
KFZ-Messgeräte
Kraft-Messgeräte
Kraftmesser
Klima-Messgeräte
Lärmmessgeräte
Lackdicken-Messgeräte
Lasermeter
Laser-Leistungs-
Messgeräte

Lasertemperatur-
messgeräte

LCR-Messgeräte
Leitfähigkeitsmesser
Leitfähigkeitstester
Leistungsmessgeräte
Licht-Messgeräte
Luftfeuchtigkeits-
messgeräte

Luftströmungsmessgeräte
Lux-Messgeräte
Manometer
Materialdickenmessgeräte
Materialfeuchte-
messgeräte

Material-Härteprüfgeräte
Messwerkzeuge
Messzangen
Mikroskope
Milliohmmeter
Multimeter (digital)
Multitester
Netzwerk-Messgeräte
Ohmmeter
Oszilloskope
Ozon-Messgeräte (Luft/Wasser)
Papierfeuchte-
Messgeräte

Partikelzähler
Pegelmessgeräte
pH-Messgeräte
pH-Tester
Photometer (Monoparameter)
Photometer (Multiparameter)
Pyrometer
Radioaktivitätsmessgeräte
Rauhigkeitsmessgeräte
Redox-Messgeräte
Refraktometer
Rotationslaser-
Messgeräte

Sauerstoffmessgeräte (Wasser)
Sauerstoffmessgeräte (Gas)
Salzgehalt-Messgeräte
Schallpegel-Messgeräte
Schichtdicken-
Messgeräte

Schutzmaßnahmen-
Messgeräte

Schwingungsmessgeräte
Signalwandler
Spannungsprüfgeräte
Stereomikroskope
Stethoskope
Staubmessgeräte
Staurohrmanometer
Strahlungsthermometer
Strahlungsmessgeräte
Straßenmessräder
Stroboskope
Stromzangen
Tachometer (optisch & kontakt)
Temperaturmessgeräte
Temperaturfühler
Thermofühler
Thermohygrometer
Thermo-Kameras
Thermographie-Kameras
Thermometer
Teslameter
Thermo-Messgeräte
Trübungsmessgeräte
Umwelt-Messgeräte
Umgebungsfeuchte-
Messgeräte

VDE-Messgeräte
Vermessungsgeräte
Vibrationsmessgeräte
Voltmeter
Waagen
Wanddickenmessgeräte
Wasser-Messgeräte
Wasser-pH-Meter
Warnanlagen (Gas)
Wattmeter
Wärmebildkameras
Werkstatt-Messgeräte
Werkstofffeuchte-
Messgeräte

Wetterstationen
Windmessgeräte
Zangen-Messgeräte
Zug- / Druck-Messgeräte

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Waagen finden Sie folgend:
Analyse-Waagen
Apotheker-Waagen
Bock-Waagen
Boden-Waagen
Brückenwaagen
Dental-Waagen
Dichtebest.-Waagen
Digital-Kranwaagen
Dosier-Waagen
Durchfahr-Waagen
Eichfähige-Waagen
Fass-Waagen
Federwaagen
Feinwaagen
Feuchte-Waagen
Flächenmassewaagen
Goldwaagen
Handelswaagen
Haushaltswaagen
Hängende Waagen
Hubwagen-Waagen
Industriewaagen
Inventur-Waagen
Juwelierwaagen
Karat-Waagen
Kleinwaagen
Kompakte Waagen
Kraftmessgeräte
Kranwaagen
Laborwaagen
Ladenwaagen
Multifunktionswaagen
Papier-Waagen
Paket-Waagen
Paletten-Waagen
Plattform-Waagen
Präzise Waagen
Schulwaagen
Speichernde Waagen
Stückzahlwaagen
Taschenwaagen
Tischwaagen
Versandwaagen
Waagen für Tiere
Waagen mit Software
Wasserdichte Waagen
Wiegeplattformen
Zählende Waagen

 

© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen