| Colorimeter
                                        PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4Colorimeter
                                        zur Qualitätskontrolle /
                                        PC-Software inklusive / Li-Ionen Akku /
 Schwarz- und Weißkalibrierung möglich / Messmodi
                                        für verschiedene Parameter /
 Farbmessung von schwarz, weiß, rot,
                                        grün, gelb und blau
 | 
                                   
                                       | Colorimeter
                                       sind vielfältig einsetzbare Geräte. Sie
                                       messen Farbspektren auf
                                       unterschiedlichsten Objekten. Licht
                                       besteht aus einem großen Spektrum an
                                       Farben und ist nicht nur weiß oder nur
                                       schwarz oder blau. Eine Lichtquelle
                                       beleuchtet bei der Farbmessung zunächst das Objekt. Das
                                       Objekt absorbiert einen gewissen Anteil
                                       des Lichtes und wirft den restlichen Teil
                                       zurück. Ein Sensor misst dann den zurückkehrenden
                                       Teil des Spektrums und berechnet so die
                                       Farbe. Colorimeter finden in den
                                       verschiedensten Bereichen der Industrie
                                       Anwendung. Ein wichtiges Anwendungsgebiet
                                       ist hierbei die Qualitätssicherung.
                                       Grade bei Unternehmen, die darauf achten
                                       müssen, dass ihre Produkte immer die
                                       gleiche Qualität und Beschaffenheit
                                       aufweisen ist ein Colorimeter essentiell. Ob in der
                                       Zahntechnik, Malerbetrieben oder bei der
                                       Herstellung von Plastiktüten, die Colorimeter
                                       PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4 sind die
                                       idealen Produkte für die Qualitätssicherung
                                       und bieten höchste Zuverlässigkeit,
                                       wenn es darum geht, die optischen
                                       Anforderungen zu erfüllen und
                                       einzuhalten.   Die Colorimeter haben ein
                                       ergonomisches Design und eine
                                       anwendungsfreundliche Benutzeroberfläche,
                                       was eine Verwendung deutlich
                                       erleichtert.  Die Unterschiede der beiden Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                       liegen in der Größe
                                       der Messöffnung am unteren Ende des
                                       Gerätes.
                                       Durch diesen Unterschied sind die Geräte
                                       ideal für eine individuelle Benutzung in
                                       unterschiedlichsten Bereichen. Die Farbräume
                                       welche die Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                       bieten sind CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und
                                       CIEXYZ. Ein
                                       weiterer Vorteil der Colorimeter besteht
                                       darin, dass die Colorimeter der PCE-CSM-Serie
                                       eine vertikale Ausrichtung haben. Dadurch
                                       liegt nicht das ganze Messgerät auf dem
                                       zu messenden Objekt, sondern nur die Apparatur mit dem Sensor. Dies ermöglicht
                                       aus industrieller Sicht eine Messung von
                                       feuchten Materialien, Textilien oder auch
                                       Lebensmitteln. Durch die mitgelieferte
                                       Auswertesoftware, ist es möglich,
                                       die Daten der Colorimeter am Computer
                                       oder Laptop, für eine maximale Übersicht,
                                       auslesen zu lassen.   Sollten Sie weitere
                                       Fragen zum Thema Colorimeter haben,
                                       schauen Sie auf die folgenden technischen
                                       Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular
                                       oder rufen Sie uns an: 02903
                                       976 99 0. Unsere Techniker und
                                       Ingenieure beraten Sie sehr gerne im
                                       Bezug auf die Colorimeter oder allen
                                       anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
                                       der Labortechnik,
                                       der Messgeräte
                                       oder der Waagen der PCE
                                       Deutschland GmbH.  | 
                                   
                                       |    
 | 
                                   
                                       |  
 | 
                                   
                                       | -
                                        wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku- automatische Weiß-
                                        Schwarzkalibrierung
 - beständige Leistung
 - speziell für die
                                        Lebensmittelindustrie
 | -
                                        Messung verschiedener Farben- Anwendung an vielen Oberflächen
 - einfache Nutzeroberfläche
 - mitgelieferte Software
 | 
                                   
                                       | Technische
                                        Spezifikationen der Colorimeter 
                                        PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                        | 
                                   
                                       | Messöffnungen | Ø8
                                        mm (PCE-CSM 2), Ø20 mm (PCE-CSM 4) | 
                                   
                                       | Sensor | Silizium-Photodiode | 
                                   
                                       | Farbräume | CIEL*a*b*C*hCIEL a* b*
 CIEXYZ
 | 
                                   
                                       | Formel
                                        für die Farbungleichheit  | ΔE*abΔL*ab
 ΔE*C*H
 | 
                                   
                                       | Lichtquelle | D65 | 
                                   
                                       | Art
                                        der Lichtquelle | LED
                                          | 
                                   
                                       | Speicher  | 100
                                        Standards, 20000 Stichproben | 
                                   
                                       | Fehler
                                        zwischen verschiedenen Betriebsmitteln | ≤0,50
                                        ΔE*ab | 
                                   
                                       | Wiederholbarkeit
                                        | 
                                       durchschnittlich
                                       30 Messungen mit einer Standard-weiß-Platte
                                        | 
                                   
                                       | Standardabweichung | innerhalb
                                        ΔE*ab 0.08 | 
                                   
                                       | Gewicht | 500
                                        g | 
                                   
                                       | Abmessungen
                                        | 205
                                        x 67 x 80 mm
                                        | 
                                   
                                       | Stromversorgung | wiederaufladbarer
                                        Lithium-Ionen Akku3,7 V bei 3200 mAh
 | 
                                   
                                       | Ladezeit | 8
                                        Stunden | 
                                   
                                       | Batterielaufzeit
                                        | ca.
                                        5000 Messungen
                                        | 
                                   
                                       | Lebenszeit
                                        der Lampe
                                        | 5
                                        Jahre, mehr als 1,6 Millionen Messungen
                                        | 
                                   
                                       | Temperaturbereich
                                         | 0
                                        ... +40 °C | 
                                   
                                       | 
                                        Relative
                                        Luftfeuchtigkeit
                                         | 0
                                        ... 85 %, nicht kondensierend
                                         | 
                                   
                                       | Der
                                        L*a*b-Farbraum der Colorimeter
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Hier
                                        sehen Sie den Farbraum L*a*b*. Dieser
                                        Farbraum deckt alle wahrnehmbaren Farben
                                        ab. L=100 steht für weiß und L=0 für
                                        schwarz. "a+" und
                                        "a-" bzw. "b+" und
                                        "b-" stehen jeweils für die
                                        Gegenfarben rot und grün bzw. gelb und
                                        blau.
                                        | 
                                   
                                       | Hier
                                        weitere Produkt- und Anwendungsbilder
                                        der Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Hier
                                              sehen Sie die Anschlüsse der
                                              Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4. Zum
                                              einen besitzen die Colorimeter
                                              einen Anschluss für das 
                                              Netzgerät zum Aufladen des Lithium-Ion Akkus (hier links).
                                              Zum anderen können an der USB
                                              RS232-Schnittstelle die
                                              Colorimeter an einen PC oder
                                              Drucker angeschlossen werden, um
                                              die Daten mithilfe der
                                              mitgelieferten Software
                                              auszuwerten und zu speichern.
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Hier sehen Sie den Hauptunterschied
                                              zwischen dem Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4. Dieser besteht in der Größe
                                              der Messöffnungen. Beim PCE-CSM 4
                                              beträgt die Größe der Messöffnung
                                              20mm (links). Beim PCE-CSM 2 hat die
                                              Messöffnung eine Größe von 8mm
                                              (rechts). Mit dem Colorimeter
                                              PCE-CSM 2 ist es also möglich kleinere Flächen
                                              zu messen, was beispielsweise bei
                                              Lebensmitteln von Vorteil sein
                                              kann.
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Hier
                                              sehen Sie das Hauptmenü der
                                              Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4.
                                              Hier können alle relevanten Geräte- und Messeinstellungen
                                              vorgenommen werden, die eine
                                              genaue Messung erfordern. So
                                              besteht hier die Möglichkeit
                                              Datum, Menüsprache und die
                                              Messfunktionen, sowie -parameter
                                              einzustellen.
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Hier sehen Sie
                                              die Benutzeroberfläche
                                              der Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                              bei einer Standardmessung. Dieser
                                              Bildschirm erscheintm, sobald
                                              das Gerät gestartet wird. Das
                                              Messinstrument ist somit sofort
                                              einsetzbar und bereit für einen
                                              Messvorgang. Die Colorimeter
                                              zeigen nicht nur die einzelnen
                                              Werte der Parameter an, sondern
                                              stellen eine Farbmessung auch
                                              visuell da, wie auf dem Bild zu
                                              erkennen ist.
                                        | 
                                   
                                       |  
 | Nachdem
                                              der Messvorgang mit dem
                                        Colorimeter abgeschlossen ist,
                                              besteht die Möglichkeit durch
                                              Drücken der Enter-Taste zur
                                              Sample Messung zu gelangen. Hier
                                              werden die Parameter detailliert
                                              angezeigt und ebenfalls durch Graphen für die Farben und für
                                              schwarz/weiß visualisiert.
                                              Die Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                              bieten somit für jede Art der
                                              Messung eine präzise Ergebnisübersicht.
                                        | 
                                   
                                       |  Auch
                                              in industriellen Betrieben kommen
                                              die Colorimeter zum Zuge.
                                              Beispielsweise in den Lackierereien
                                              von Autoherstellern ist eine
                                              Qualitätssicherung durch die
                                              Colorimeter nicht weg zu
                                              denken.
 | 
                                   
                                       |  Die
                                              Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                              sind
                                              in verschiedensten Betrieben
                                              einsetzbar und ermöglichen eine
                                              präzise und zugleich einfache Anwendung, um die Qualität von
                                              Produkten sicher zu stellen.
 | 
                                   
                                       | Lieferumfang:
                                        Colorimeter PCE-CSM 2 und PCE-CSM 4
                                        
                                        | 
                                   
                                       | 1
                                        x Colorimeter PCE-CSM 2 oder PCE-CSM 4 1 x USB Kabel
 1 x Bereitschaftstasche
 1 x Akku
 1 x Netzgerät
 1 x Armband
 1 x Kalibrierplatte weiß
 1 x Auswertesoftware
 1 x Bedienungsanleitung
 | 
                                   
                                       | 
                                       
                                        | 
                                        | 
                                   
                                       | Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff:
                                                  "Colorimeter":
                                        | 
                                   
                                       |  | 
                                   
                                       | Hier
                                         finden Sie die komplette Übersicht über alle
                                         Messgeräte des Angebotes von PCE
                                         Instruments. | 
                                   
                                       | KontaktinformationPCE Deutschland GmbH
 Im Langel 26
 D-59872 Meschede
 Tel. 02903 / 976 99 0
 Fax 02903 976 9929
 | 
                                   
                                       | 
                                    |