Beton
- Dehnungsmesser
PCE-BLR37
|
Datenlogger
(Dehnungsmesser) zur
Messung der
Qualität von Beton / Sensoren: Temperatur, Dehnung, Schrumpfung
/
hohe Betriebszeit der Batterien (5 bis 10 Jahre) / zum Testen
und zum Prüfen
von Beton in Bauwerken (Brücken, Straßen, Fundamente…)
|
Der
Beton - Dehnungsmesser wurde entwickelt, um die Qualität
von Beton über mehrere Jahre überwachen und speichern zu können. Mit
dem Beton-Dehnungsmesser kann von den ersten Stunden
nach dem Gießen an und bis zu ca. 10 Jahren danach ein
Ergebnis
erzielt werden. Er wird direkt, einschließlich Antenne,
mit in den Beton
gegossen und speichert die entsprechenden Messwerte in
seinem internen Speicher (Daten können zu jeder Zeit
per Funk an einen PC übertragen werden). Der Anwender
kann dann bei Bedarf die Daten nachträglich per Funk
auslesen und an seinen PC übertragen. Durch die
Antenne mit hoher Reichweite kann die Funkverbindung
auch in großen Fundamenten stattfinden. Die Daten können
selbstverständlich auch in Echtzeit übertragen
werden. Da alle Messungen mit einem Zeitstempel
versehen werden, verfügt der Anwender über die vollständigen
historischen Daten des Betons. Sollten
Sie weitere Fragen zu den Beton - Dehnungsmessgerät
haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten
oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0./font>. Unsere Techniker und Ingenieure
beraten Sie sehr gerne bezüglich dem
Beton-Dehnungsmesser
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
hohe Betriebszeit der Batterien (5 bis 10 Jahre)
- komplette Software zur Datenarchivierung
- Sensoren: Temperatur, Dehnung, Schrumpfung
- keine Gefahr von Diebstahl
|
-
kalibrierter Sensoren
- Antennenkabel von 5 Metern
- keine Kabel nach Außen
-
Messfrequenz zwischen 10 Min. ... 4 Std.
|
Technische Spezifikation
vom Beton - Dehnungsmessgerät
|
Messbereich
|
-20
°C
... +80 °C
|
Genauigkeit
|
±0.3
°C
|
Messbereich
Dehnung
|
-1850
ppm bis +1850 ppm
bei einer Brückenspeisespannung von
2.7V
|
Genauigkeit
Dehnung
|
±0.56 ppm in Spannung
|
Betriebstemperatur
|
-20
°C
... +80 °C
|
Gehäusedaten
|
Gewicht
inkl. Batterie
|
300g
|
Abmessungen
Gehäuse
|
132 x 75 x 70 mm
|
Antennenkabel
|
5
Meter
|
Material
|
Polyurethan
unzerreißbar
|
Batterie
|
Lithium-Thionyl
Typ D
|
IP-Schutz
|
IP
68
Wasserdicht (statischer Druck von bis zu 6 bar), Staub-
und flüssig Beton Standfest.
|
Sonstige
Daten
|
Betriebsdauer
|
Zwischen
5 und 10 Jahre (in Abhängigkeit der Messfrequenz und
der Betriebstemperatur)
|
Messfrequenz
|
Alle
10 Minuten bis zu alle 4 Stunden
|
Speicherkapazität
|
32
256 zeitgestempelte Messungen
|
Funktionsprinzip
vom Beton - Dehnungsmessgerät
|
|
Der
Beton - Dehnungsmesser wird direkt mit dem Beton vergossen
einschließlich Antenne und speichert die entsprechenden
Messwerte (Temperatur, relative Feuchtigkeit und
Dehnung/Schwinden) in seinem internen
Speicher. Der Anwender kann dann bei Bedarf die Daten
per Funk an seinen PC übertragen. Alle Messungen werden
mit einem Zeitstempel versehen, so dass der Anwender
über die vollständigen historischen Daten des Betons
verfügt. Falls der Beton - Dehnungsmesser bei Fundamenten angewandt wird,
sollte der über eine verlagerte Antenne verfügen, um
Nahe an der Betonoberfläche zu sein. Damit wird die
Funkübertragung gewährleistet.
|
Software |

Die
Software vom Beton - Dehnungsmessgerät zur Datenarchivierung und
-bearbeitung.
|

Hier
sehen Sie die die Messdaten vom
Beton - Dehnungsmesser grafisch dargestellt.
|
Lieferumfang
1
x Beton - Dehnungsmesser PCE-BLR37, 1 x Dehnungssonde,
1 x RF-to-USB Adapter, 1 x Batterie
1 x Software, 1 x Bedienungsanleitung |
 |
 |
Hier finden Sie
die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |
|