Bakterientester
Lumitester PD-30
Effektivstes ATP+ AMP Bakterientester / einfachste Probennahme /
mit Datenmanagersoftware / 2000 speicherbare Tests / USB-Schnittstelle /
Selbstkalibrierung beim Einschalten /
intuitive und einfache Bedienung
|
Der tragbare, einfach zu bedienende Bakterientester Lumitester PD-30 dient zur Hygienekontrolle. Insgesamt können bis zu 2000 Messungen direkt auf dem internen Speicher abgelegt werden und ebenfalls mittels USB-Schnittstelle auf einen Computer übertragen werden. Mit Hilfe von einem Tabellenprogramm wie beispielsweise Microsoft Excel ist es möglich dass diese Messdaten vom Bakterientester weiter verarbeitet werden. Messungen vom Bakterientester Lumitester finden mit dem eigens dafür konzipierten ATP-Teströhrchen LuciPac Pen statt. Bevor die Messung gestartet wird, muss das Röhrchin leicht geschüttelt werden, damit die Reaktionsflüssigkeit sich in der Reaktionskammer vom Röhrchen sammelt. Danach wird der LuciPac Pen in die Messkammer vom Bakterientester Lumitester PD-30 eingeführt. Nach 10 Sekunden wird das Messergebnis dann in RLU (Relative Light Units) auf dem Display vom Lumitester PD-30 angezeigt. Die Verwendung von diesem Bakterientester in Verbindung mit dem LuciPac Pen macht es möglich, schnell Lebensmittel- oder mikrobiologische Rückstände auf den produktberührenden Oberflächen als Effektivitätsprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nachzuweisen. Der Bakterientester führt eine quantitative Bestimmung von intra- und extrazellulärem Adenosintriphosphat (ATP) und Adenosinmonophosphat (AMP) durch. Es wird nicht nur die Menge an vorhandenem ATP, sondern dank einem in den Bakterientester integrierten AMP-Recycling System auch das wesentlich stabilere AMP erfasst. Das ermöglicht eine wesentliche Erhöhung der Sensitivität der Messung, was speziell dort wichtig ist, wo hochprozessierte Lebensmittel weiter verarbeitet werden. Bei ATP und AMP handelt es sich um Phosphate, die sich in den Zellen aller Lebewesen befinden, egal ob in Tieren, Pflanzen oder Bakterien. In wärmebehandelten Lebensmitteln wird ATP durch Enzyme und Erhitzung zu AMP umgebaut. Da Lebensmittelreste einen idealen Nährboden für Bakterien bilden, muss für optimale Sauberkeit garantiert werden. Die klassischen ATP-Messungen weisen AMP in organischen Rückständen nicht nach und liefern daher keine genaue Bestimmung der Sauberkeit. Mit dem Bakterientester Lumitester PD-30 hingegen kann der exakte Grad an Verunreinigung gemessen werden, wodurch Sie gesetzliche Auflagen vorbildlich erfüllen können.
Hier finden Sie weitere Hygiene-Messgeräte
aus unserem Sortiment. Sollten Sie weitere Fragen zu dem
Bakterientester Lumitester PD-30 haben, schauen Sie auf die folgenden technischen
Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten
Sie sehr gerne bezüglich dem Bakterientester oder allen anderen
Produkten auf dem Gebiet der Labortechnik,
der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland
GmbH.
|
|
|
- zwei Messverfahren - ATP und AMP
- eine HACCP-Konzeptumsetzung
- sehr handlich, leicht
- Datentransfer zum Computer (Excel)
|
- patentierte
detergentien-tolerante Luciferase
- einfache Handhabung / Bedienung
- Speicherung von 2000 Messergebnissen
- sehr schnell; Messzeit 10 Sekunden
|
Technische Daten vom Bakterientester
Lumitester PD-30
|
Erkennungsverfahren
|
Analoge Integration durch Photodioden
|
Hintergrundstörung
|
Maximal 10 RLU
|
Nachweisreagenz
|
Spezielles Einwegprodukt
|
Messbreite
|
0 ... 999999 RLU
|
Messzeit
|
10 Sekunden
|
Messmodus
|
1 ... 199
|
Display
|
Kundenspezifische LC-Anzeige
|
Auto-Zero
Kalibrierung
|
Integriert (normalerweise für jede
Messung)
|
Automatische
Abschaltung
|
Abschaltung nach 20 Minuten
|
Uhr
|
Geräteintern (Datum und Uhrzeit)
|
Schnittstelle
|
USB
|
Messdaten
|
RLU (Relative Light Units), Bewertung (A,B,C)
|
Anzahl der
Einzeldaten
|
2000
|
Umgebungs-Temperaturbereich
|
+5 ... +40 °C
|
Luftfeuchtigkeit
|
20 ... 80 % r.F. (nicht kondensierend)
|
Lagertemperatur
|
-10 ... +50 °C
|
Luftfeuchtebereich
für die Lagerung
|
20 ... 90 % r.F. (nicht kondensierend)
|
Schutzvorrichtung
|
IEC-60529-2001 IP-X0 (Schutzklasse gegen
Wassereintritt: kein Schutz)
|
Spannungversorgung
|
2 x Batterie AA
|
Abmessungen
|
65 x 175 x 32 mm (B x H x T)
|
Gewicht
|
ca. 235 g ohne Batterien
|
|

Hygiene-Überwachung in 30 Sekunden mit dem Bakterientester
Lumitester PD-30
|
Bakterientester
Lumitester PD-30 ATP / AMP Messgerät für:
|
- die sofortige Reinigungskontrolle / Hygienekontrolle, das Hygienemonitoring
(Qualitätssicherung / QS)
- den Stufenkontrollplan in Lebensmittelbetrieben, In-Prozess-Kontrolle
(Critical Control Points, CCP)
- sehr schnelle Überprüfungen von sterilen Lösungen
- den Organismen- und Lebensmittelrestenachweis via ATP und AMP in wenigen Sekunden
- die Überprüfung von z.B. Sterilbänken
- den schnellen Hygienetest / die Hygieneüberwachung (QS gemäß HACCP-Konzept / -Richtlinie)
|

|
Lieferumfang vom Bakterientester
Lumitester PD-30
|
1
x Bakterientester Lumitester PD-30, 1 x Software, 1 x
USB-Schnittstellenkabel, 1 x Handschlaufe, 2 x Batterie, 1x Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung |
Additionales
Zubehör vom
Bakterientester
Lumitester PD-30
|
LuciPac Pen (Teströhrchen)
- Verschweißter und bruchsicherer Tupfer
- Anwendbar für Flüssigkeiten, für
trockene und feuchte Oberflächen
- Tupfer einzeln entnehmbar aus
wiederschließbarer Verpackung:
5 x 20 Tupfer
- Detergenzien-tolerante Enzyme – keine
Inhibierung durch Reinigungsmittelreste
- Bei Raumtemperatur hohe Stabilität des
Tupfers Haltbarkeit bei 2° C bis 8° C von
bis zu einem Jahr
- Höchste Sensitivität durch patentierte
Simultan-Messung von AMP und ATP
|

|
Control-Swab
- Positive LED-Kontrolle für den
Bakterientester - Lumitester PD-30
|

|

|
|
Hier
finden Sie weitere Produkte zum Begriff "Bakterientester":
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht aller
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 976 990
Fax 02903 976 9929
|
|