| 
 			Materialdicken-Messgerät PCE-TG110Materialdicken-Messgerät bis +400 °C
            Oberflächentemperatur, für alle homogenen Werkstoffe (keine
            Lufteinschlüsse), Schallgeschwindigkeit frei einstellbar
 | 
       
           | 
 			Das PCE-TG 110 ist ein  Materialdicken-Messgerät für
 			Metalle, Glas und Kunststoffe.
             Das  Materialdicken-Messgerät ist  mit fünf verschiedenen
 			Schallgeschwindigkeiten für unterschiedliche Materialien
 			voreingestellt. Mit dem  Materialdicken-Messgerät ermitteln Sie in Sekunden die
 			Wanddicke von jedem homogenen
 			Werkstoff wie Metall, Kunststoff, Glas.... Die Schallgeschwindigkeit kann frei am  Materialdicken-Messgerät
            eingestellt und somit auf unterschiedlichste
 			Materialien angepasst werden. Die Ultraschallsonde besitzt einen
 			Messkopf, der bei Oberflächentemperaturen von bis zu 400 °C
 			eingesetzt werden kann. Der Messkopf ist Spezialummantelt, um so
 			einen maximale Schutz vor Hautverbrennungen zu gewährleisten. Der
 			Federring besitzt seinerseits runde Ausschnitte, sodass eine Messung
 			auf geraden, ebenen oder auch runden Materialoberflächen möglich
 			ist. Das  Materialdicken-Messgerät wird kalibriert geliefert. Als Zubehör können Sie
 			bei Erstbestellung oder bei einer Rekalibrierung eine
 			ISO-Laborkalibrierung inklusive Zertifikat bestellen. Sollten Sie
            weitere Fragen zu dem Materialdicken-Messgerät
            haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten  oder nutzen Sie unser
            Kontaktformular.
            Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
            dem  Materialdicken-Messgerät oder allen anderen Produkten auf dem
            Gebiet der Messgeräte,
            der Regeltechnik
            oder der Waagen
            der PCE
            Deutschland GmbH. | 
       
           |          
 | 
       
           |  
 | 
       
           | -
           Hintergrundbeleuchtung
            -
           Batteriestatus-Anzeige
            -
           Kopplungsanzeige zwischen Sonde
 				undPrüfstück
 -
           automatische Kalibrierung
            -
           integrierter 3,0 mm Stahlblock
 				zum Kalibrieren
            | - für
           homogene Werkstoffe 
            -
           inklusive spezialummantelten 5 MHz
 				Prüfkopf (einsetzbar bis +400 °C)
 -
           Auflösung 0,1 mm
            -
           4-stellige LCD-Anzeige
            -
           intuitive Bedienung | 
       
           | 
           Technische Daten zum
           Materialdicken-Messgerät
            | 
       
           | 
           Messbereich
            | 
           2,5 ... 200,0 mm
            | 
       
           | 
           Messbare Werkstoffe
            | 
           Eisen, Nichteisen, Stahl, Kunststoff, Glas, Gold und
 			alle
           anderen homogenen Werkstoffe(ohne Lufteinschlüsse)
 | 
       
           | 
           Frequenz
            | 
           5 MHz Sonde, Durchmesser Sonde 12 mm
 | 
       
           | 
           Auflösung
            | 
           
           0,1 mm
            | 
       
           | 
           Kalibrierung
            | 
           3,0 mm Stahlblock (integriert)
            | 
       
           | 
           Genauigkeit
            | 
           ±(0,5 % + 0,1 mm) bei 0,8 ... 99,9 mm±(1 % + 1 mm) bei 100 ... 300 mm
 | 
       
           | 
           Schallgeschwindigkeitsbereich
            | 
           500 ... 9999 m/s(frei einstellbar,
           je nach homogenem Werkstoff)
 | 
       
           | 
           Auflösung Schallgeschwindigkeit
            | 
           1 m/s
            | 
       
           | 
           Anzeige
            | 
           4-stelliges LCD-Display
            | 
       
           | 
           Oberflächentemperatur für Messsonde
            | 
           Standard -10 ...+400 °C | 
       
           | 
           Messkopfform | 
           gerade | 
       
           | 
           Einsatztemperaturbereich des Gerätes
            | 
           0 ... +40 °C
            | 
       
           | 
           Umgebungsfeuchte
            | 
           20 ... 90 % r.F.
            | 
       
           | 
           Batterie Status
            | 
           zu geringe Spannung wird angezeigt
            | 
       
           | 
           Spannungsversorgung
            | 
           2 x 1,5 V AA Batterien
            | 
       
           | 
           Batterie-Lebensdauer
            | 
           250 h
            | 
       
           | 
           Selbstabschaltung
            | 
           zur Batterieschonung nach 3 min ohne
           Betätigung | 
       
           | 
           Abmessung
            | 
           127 x 67 x 30 mm (H x B x T)
            | 
       
           | 
           Gewicht
            | 270 g (inkl. Batterien) | 
       
           | 
           Display und Bedienfeld vom
           Materialdicken-Messgerät | 
       
           |  Einstellen der Schallgeschwindigkeit des Materialdicken-Messgerät
 |  Hier befindet sich das Materialdicken-Messgerät im Kalibriermodus
 | 
       
           |  Anzeige des
           Materialdicken-Messgerät im Messmodus
 |  Display des Materialdicken-Messgerät
           beim Anzeigen eines Messwertes
 | 
       
           | Lieferumfang
             des Materialdicken-Messgerät
 1 x Materialdicken-Messgerät
 			PCE-TG110,
 
 1 x Prüfkopf an 1m Kabel,
 
 2 x Batterie,
 
 1 x Tube Koppel-Gel,
 
 1 x Handschlaufe,
 
 1 x Bedienungsanleitung,
 
 1 x Gerätekoffer
 |  
 | 
       
           | 
             Zubehör zum
             Materialdicken-Messgerät-  ISO Laborkalibrierung und
 			Zertifizierung
 (für Betriebe, die das Materialdicken-Messgerät
 in den betriebsintern Prüfmittel-Pool aufnehmen
 möchten oder zur jährlichen Rekalibrierung.
 Die Zertifizierung nach ISO beinhaltet eine
 Laborkalibrierung inklusive Prüfschein mit allen
 Messwerten.
 | 
            | 
       
           | 
             
             -  KoppelgelIm Standard-Lieferumfang befindet sich eine
 Tube mit Koppelgel. Wenn Sie direkt nach
 Bestellung eine grössere Messreihe planen,
 sollten Sie eine weitere Menge an Gel
 mitbestellen. Die Verwendung des Koppelgels
 empfiehlt sich immer (zur Herstellung eines
 besseren Kontaktes zwischen Sensorkopf und
 Werkstück, sowie  zum Schutz der
 Sensoroberfläche)
 |  | 
       
           |  | 
 			  | 
       
           | 
                 Hier sehen Sie  ähnliche Produkte zum Begriff:  "Materialdicken-Messgerät":
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-TG50
 (einfaches
           Materialdicken-Messgerät, für homogene Werkstoffe, einstellbare
           Schallgeschwindigkeit)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-TG100
 (Materialdicken-Messgerät mit Prüfkopf für homogene Werkstoffe
           wie Kunststoffe, Glas, Metalle ...)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-TG120
 (Materialdicken-Messgerät für homogene Materialien mit
           abgewinkelter Miniatur-Prüfsonde)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-TG200
 (Materialdicken-Messgerät
           mit internem Speicher und hoher Genauigkeit, für homogene
           Werkstoffe)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-TG250
 (Materialdicken-Messgerät
           für homog. Werkstoffe, misst durch Beschichtungen und zeigt diese
           an)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PT-UTG-ME
 (Materialdicken-Messgerät mit einstellbarer
           Schallgeschwindigkeit, Speicher und Datenschnittstelle)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-THM10
 (Materialdicken-Messgerät für Gummi und gummiähnlichen
           Materialien nach ISO Norm 23529)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-THM20
 (Materialdicken-Messgerät für Filme und Folien, ISO 4593,
           Messuhrauflösung bis 0,0002 mm)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-THM30
 (Materialdicken-Messgerät für Textilien, nach ISO 5084, digital
           Messuhr mit Auflösung von 1 µm)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-CT26
 (Materialdicken-Messgerät mit externem Sensor zum Prüfen
           der Lackdicke am KFZ)
 
 - Materialdicken-Messgerät
           PCE-CT28
 (Materialdicken-Messgerät mit internem F/N-Sensor für
           Lackschichten auf Stahl, Eisen, Alu ...)
 | 
       
           | Hier sehen Sie die komplette Übersicht 
 			aller Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. | 
       
           | Kontakt Information: PCE Instruments
 Im Langel 26
 D-59872 Meschede
 Tel. 02903 / 976 99 0
 Fax 02903 976 9929
 | 
       
           | 
         
            |