| 
                    EMF-Indikator esi
                   24 
                   EMF-Indikator mit einfacher LED-Ampel zur
                   Einordnung des Messergebnisses / magnetische, elektrische und hochfrequente Strahlung (50
                   MHz ... 8 GHz) / akustischer Warnton / hochauflösender
                   HF-Modus (15 LED) / hervorragende WLAN-Erkennung  | 
               
               
                 | 
                    Der
                   EMF-Indikator esi 24 bildet das Einstiegsmodell in der
                   esi-Reihe von eSmog Tec. Dieser hochempfindliche EMF-Indikator
                   ermöglicht es Ihnen selbstständig und sehr einfach zu
                   prüfen, ob elektrische Geräte in Ihren Räumen,
                   möglicherweise schädigenden, Elektrosmog ausstrahlen. Der
                   EMF-Indikator esi 24 ist eines der wenigen Geräte,
                   die sowohl niederfrequente elektrische und magnetische
                   Felder, als auch hochfrequente Strahlung messen kann. Ein
                   weiterer Vorzug vom EMF-Indikator ist es, dass er durch den
                   Putz hindurch bei der Lokalisierung von Kabeln helfen kann,
                   sodass ein versehentliches Zerstören dieser damit
                   ausgeschlossen ist. Ein weiteres Highlight vom EMF-Indikator
                   esi 24 ist das
                   sehr einfache
                   LED-Ampelsystem, was es jedem ermöglicht eine adäquate
                   Bewertung der Strahlung abzugeben. Die Anzeige gibt dabei 5 verschiedene Zustände wieder, welche von keiner Anomalie (also keiner nennenswerten Strahlungsbelastung) bis zu außergewöhnlicher Anomalie (starke Strahlenbelastung) reichen.  
                   Ein Aufenthaltsort mit starker Belastung sollte generell vermieden und die Aufenthaltsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
                   Bei allen Modellen orientieren sich die Schwellwerte der LED Anzeigen an geltenden baubiologischen Richtwerten.
                   Ein weiterer Vorteil vom EMF-Indikator ist ein begleitender akustischer Warnton. Die Lautstärke
                   ändert sich proportional zu der gemessen Strahlung. Für
                   eine möglichst genaue Messung mit dem Elektrosmog Indikator sollten Sie folgende Hinweise
                   beachten: Systemspezifisch erzeugen die höchst empfindlichen
                   Sensoren vom EMF-Indikator esi 24 schon bei leichten Erschütterungen einen Impuls, welcher angezeigt wird.
                   Ermittlungen sind deshalb nur stoß- und erschütterungsfrei
                   durchzuführen. Beim
                   Lokalisieren eines elektromagnetischen Feldes, darf der
                   Elektrosmog Indikator nicht direkt mit der Strahlungsquelle oder mit nicht isolierten Kabeln in
                   Berührung kommen. 
                   
                   
                    Sollten Sie weitere Fragen zu
                   dem EMF-Indikator esi 24 haben, schauen Sie auf die
                   folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular
                   
                   
                   oder
                                             rufen Sie uns an: 02903
                                             976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie
                   sehr gerne bezüglich des EMF-Indikators esi 24 oder allen
                   anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
                   der Labortechnik,
                   der Messgeräte
                   oder der Waagen
                   der PCE
                   Deutschland GmbH.
                   
                   | 
               
               
                 | 
                       
                    
                 
  | 
               
               
                 | 
                    
                    
                     
                    
                   | 
               
               
                 | 
                    -
                   3-dimensionale Magnetfeldmessung 
                   - 3-stufige LED-Ampel 
                   - misst hochfrequente Strahlung  
                   - hochauflösender HF-Modus (15 LED)
                   | 
                 
                    -
                   Ortung elektrischer Kabel 
                   - akustischer Warnton 
                   - misst magnetische Strahlung 
                   - hervorragende WLAN-Erkennung
                   | 
               
               
                 | 
                    
                   
                   
                   Technische Spezifikation für den EMF-Indikator: 
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Simultanindikation
                    
                  | 
                 
                    
                   Magnetisches Wechselfeld NF – Niederfrequenz:
                   16 Hz ... 3 kHz in nT 
                    
                   Elektrisches Wechselfeld NF – Niederfrequenz: 16 Hz ... 3
                   kHz in V/m  
                    
                   Elektromagnetische Wellen HF – Hochfrequenz: 50 MHz ... 10 GHz in µW/ m²
                    
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Optische Anzeige
                    
                  | 
                 
                    
                   mittels LEDs - Leuchtdioden: grün, grün-
                   orange, orange, orange-rot, rot  (Wertetabelle, siehe unten). Messbereiche orientieren sich an den Baubiologischen Richtwerten für 
  Schlafbereiche (SBM-2008)
                    
                  | 
               
               
                 | 
                    Dreidimensionale Messung
                   | 
                 
                    von elektrischen und magnetischen Feldern
                   | 
               
               
                 | 
                    
                   Akustische Anzeige
                    
                  | 
                 
                    Audiosignal
                   - Frequenz
                   ändert sich mit zunehmenden Feldstärken 
                  | 
               
               
                 | 
                   Erweiterter HF Modus
                  | 
                 
                   alle 15 LEDs zeigen HF
                   (Mikrowellenstrahlung) an, ab 0,6 µW/m² bei 2,5 GHz
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Ortungsmodus
                    
                  | 
                 
                    von
                   elektrischen Leitungen: 220/230 V - 50/60 Hz 
                  | 
               
               
                 | 
                    "Hold"
                   Modus
                   | 
                 
                    Abspeichern
                   der EMF-Belastung von nicht einsehbaren Positionen 
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Messsignalverarbeitung
                    
                  | 
                 
                    
                   mittels 8-Bit 
                   Mikrocontroller 
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Stromversorgung 
                    
                  | 
                 
                    
                   9 V Blockbatterie
                    
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Batterielaufzeit
                    
                  | 
                 
                    
                   10
                   bis 15 h im Dauerbetrieb (betriebsabhängig)
                    
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Gewicht
                    
                  | 
                 
                    
                   145 g
                    
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Abmessungen
                    
                  | 
                 
                    140 x 63 x
                   30 mm 
                  | 
               
               
                 | 
                    
                   Verpackungsmaße
                    
                  | 
                 
                    160 x 90 x
                   42 mm 
                  | 
               
               
                 | 
                    Typische
                   Anwendungsbeispiele vom EMF-Indikator  
                  | 
               
               
                 | 
                    Der
                   EMF-Indikator esi 24 wird häufig bei Funkmasten in der Nähe
                   von bewohnten Gebieten eingesetzt. Hier kann die
                   Elektrosmogbelastung ausgelesen werden und somit eine
                   potentielle Gefahr festgestellt oder ausgeschlossen werden. 
                     EMF-Quellen
                   die vom esi 24 erkannt werden: Schnurlos-Telefone, WLAN,
                   Wi-Fi, Mobilfunksender, Hochspannungsleitungen,
                   Elektroinstallationen, Babymonitore, Mikrowellenherde,
                   Mobiltelefone etc.  | 
                 
                     
  | 
               
               
                 | 
                    
                   Lieferumfang vom EMF-Indikator esi 24 
                   1 x EMF-Indikator esi
                   24,  1 x 9 V Blockbatterie, 1 x
                   Bedienungsanleitung  | 
               
               
                 | 
                    
                   
                     
                  | 
                 
                    
                   
                     
                  | 
               
               
                 | 
                   Hier
                   sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff "EMF-Indikator": | 
               
               
                 | 
                   
                  | 
               
               
                 | 
                   Hier finden Sie die komplette Übersicht
                   aller
                   Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. | 
               
               
                 
                   Kontaktinformation: 
PCE Deutschland GmbH 
                   Im Langel 26 
                   D-59872 Meschede 
                   Tel. 02903 / 976 99 0 
                   Fax 02903 976 9929 | 
               
               
                 | 
                        
                   
                 |