| Lärmwarnanlage
                   / Lärmwarner SLTLärmwarngerät
                   zum Festeinbau mit Relaisausgang und Regelausgang
 | 
               
                 | Die Lärmwarnanlage besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem
                   Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lärm - Transmitter und einer
                   Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich dieser Lärmwarnanlage liegt in der
                   kontinuierlichen Lärmmessung und Lärmüberwachung von Fabrikhallen,
                   Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste,
                   Kart-Bahnen ...). Die Di- gitalanzeige hat einen
                   Relais-Ausgang zur Ansteuerung von Alarmhupen oder Blinklichtern zur
                   opti- schen oder akustischen Warnung und einen Regelausgang. Der Grenzwert für
                   diesen Alarmausgang
                   kann an der Anzeige programmiert werden. Ebenfalls kann das analoge
                   Ausgangssignal zur Steue- rung von Fensterklappen ... verwendet werden
                   oder die Signale des Transmitters auf einem Logger gespeichert, ausgewertet und
                   dokumentiert werden. Das Lärm-Warngerät ist sehr einfach anzuschlie-ßen und über 240 V Netzspannung betreibbar.
 | 
               
                 | Die Digitalanzeige
                       für die Lärmwarnanzeige wird vorkonfiguriert auf den Lärm-Transmitter geliefert und kann sofort eingesetzt werden.
 
  Digitalanzeige für die Lärm -
                       Kontrollgerät SLT
 Bedienungsanleitung
 ansehen / ausdrucken
 
   | 
                    Lärm - Meldeanlage SLT
 Bedienungsanleitung
 ansehen / ausdrucken
 
   | 
               
                 |  Hier sehen Sie die Lärmwarnanlage - SLT in
                   Betrieb. Die Lärmwarnanlage ist für die Dauermessung vorgesehen und
                   wird einsatzfähig geliefert. Die Verkabelung ist das Einzige, welches der Kunde
 selbst vornehmen muss. Somit ist dieses Lärmwarngerät schnell zur
                   Überwachung einsatzfähig.
 | 
               
                 | Technische Spezifikation | 
               
                 | Schallsensor | 
               
                 | Messbereich | 30
                   ... 130 dB in drei Bereichen | 
               
                 | Auflösung | 0,1
                   dB | 
               
                 | Genauigkeit | ±1,5
                   dB | 
               
                 | Bewertung | A | 
               
                 | Versorgung | über
                   Transmitter | 
               
                 | Kabellänge | 1,5 m | 
               
                 | Wandhalterung | zum
                   Anschrauben (im Lieferumfang) | 
               
                 | Umgebungsbedingungen | max.
                   85 % relative Feuchtigkeit / 0 ... +50 °C | 
               
                 | Mikrofon | 1/2"
                   Präzisions-Electret-Mikrofon | 
               
                 | Norm | IEC 651 Typ II (Klasse II) | 
               
                 | Transmitter | 
               
                 | Gehäuse | ABS-Plastik | 
               
                 | Versorgung | 90 … 260 ACV (max. 1,5 A) | 
               
                 | Kalibrierung | einstellbar über Madenschraube | 
               
                 | Ausgang | 4 ... 20 mA | 
               
                 | Schutzart | IP 54 | 
               
                 | Umgebungsbedingungen | max. 85 % relative Feuchtigkeit / 0 ... +50 °C | 
               
                 | Digitalanzeige | 
               
                 | Eingangssignal
                   vom Transmitter | 4
                   – 20 mA | 
               
                 | Anzeige | -1999
                   ... 9999 (1
                   ... 3 Nachkommastellen, je nach Messwert/
                   vom Anwender auswählbar) | 
               
                 | Programmierdaten
                   (Kommastelle, Grenzwert...) | werden
                   im Gerät gespeichert | 
               
                 | Regelausgang | 3-Punkt
                   (Com, NO, NC) | 
               
                 | Alarmausgang | Relaisausgang:
                   5 A / 240 VAC | 
               
                 | Versorgung | 90
                   ... 260 ACV / 50 ... 60 Hz | 
               
                 | Dimensionen/
                   Schalttafelausschnitt nach DIN | 92
                   (+0,8) mm x 45 (+0,5) mm | 
               
                 | Gewicht | ca.
                   250 g | 
               
                 | Umgebungsbedingungen | max.
                   85 % relative Feuchtigkeit / 0 ... +50 °C | 
               
                 | Schutzart | IP
                   65 | 
               
                 | Lieferumfang1 x  Lärmmelder
                   SLT (bestehend aus Lärmsensor an 1,5 m Kabel, Lärm-Transmitter,
                   Digitalanzeige- gerät, Sensorhalterung zum Anschrauben),
                   Bedienungsanleitung
 Achtung!  Der
                   Schalltransmitter inkl. Mikrofon ist im Shop auch ohne Display
                   erhältlich.
 | 
               
                 | Optionales
                   Zubehör- akustischer Kalibrator zur regelmässigen Re-
 kalibrierung der Lärm-Warnanlage (die Geräte
 werden kalibriert ausgeliefert / der Sensor des
 Gerätes unterliegt der zeitlichen Drift/ mit dem
 Kalibrator können Sie die Lärm-Warnanlage
 immer selbsttätig nachkalibrieren und haben
 kontinuierlich optimale Messergebnisse.
 
 - ISO Kalibrierzertifikat (für Betriebe, welche die
 Lärmwarnanlage in den betriebsintern Prüf-
 mittel-Pool aufnehmen wollen oder zur jährli-
 chen Rekalibrierung (wenn man nicht den Ka-
 librator verwendet).
 Die Zertifizierung nach ISO beinhaltet eine La-
 borkalibrierung inklusive Prüfschein mit allen
 Messwerten.
 - Signalhupe 230 VAC / 90dB
 | 
 
  
 
  
 | 
               
                 |  |  | 
               
                 | Hier finden Sie die komplette Übersicht aller
                   Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. | 
               
                 | Kontaktinformation: PCE Deutschland GmbH
 Im Langel 26
 D-59872 Meschede
 Tel. 02903 / 976 99 0
 Fax 02903 976 9929
 |