Hoch-Temperatur-Messgerät
der IR-P-Serie
Infrarot-Temperatur-Messgeräte
mit rotem Laser-Zielstrahl / und grünem Laser-Zielpunkt
für Temperaturen bis zu +2000 °C (an z.B. Metallen und Halbleitern)
|
Das
tragbare Infrarot-Temperatur-Messgerät ist speziell für die Messung im
Metall- Stahlbereich ent-
wickelt, deckt aber auch Messungen in vielen anderen
Hochtemperatur-Bereichen ab. Das Messgerät kann eine Temperatur bis zu
+2000 °C genau und schnell erfassen. Es ist in drei Versionen
lieferbar:
- IR-P-1000 ( -30 ... +1000 °C)
- IR-P-1300 (+300 ... +1300 °C)
- IR-P-2000 (+600 ... +2000 °C)
Mit dem Temperaturmessgerät können Sie nicht nur Messwerte in
Produktion, Wartung, Forschung und Entwicklung erfassen, sondern auch
bis zu 500 Messwerte im Messgerät selbst speichern und bei Belieben
mittels dem optionalen Software-Kit auf einen PC oder Laptop
übertragen. Die Spektral-
bereiche sind je nach Modell und Applikation unterschiedlich (bei
IR-P-2000 und IR-P-1300 fest ein-
gestellt, für Anwendungen im Metallbereich / beim Modell IR-P-1000
wählbar zwischen 8 und 14 µm). Somit ist dieses Temperatur-Messgerät
an variabelsten für verschiedene Anwendungen einsetzbar. Alle Modelle
der Messgeräte bieten einstellbare Emissionsgrade, je nach
Materialoberfläche und die Möglichkeit der Adaption eines externen
Fühlers zur kontaktierenden Temperatur-Messung.
|
- Ziel-Laser (rot) oder Zielfernrohre
zum
Anvisieren des Messobjektes
- Spektralbereiche 0,9 µm (IR-P-2000) /
1,6 µm (IR-P-1300) / 8 ... 14 µm (IR-P-1000)
- höchste Genauigkeit (je nach Modell zwi-
schen ±0,5 % und ±1,0 %
- Emissionsgrad, Maximal- und Minimalwert-
haltung, Mittelwertbildung einstellbar
- Eingang für externen Thermoelementfühler
- Speicher für 500 Messwerte im Gerät und
digitale Schnittstelle zur Messwertübertra-
gung zu PC oder Laptop
- Geräteschutz nach IP54
|
Anleitung vom Temperaturmessgerät
der IR-P-Serie ansehen / ausdrucken
|
Anwendungsgebiete |
- Metallerzeugung /-
Verarbeitung / Hochöfen / Walzanlagen / Stranggussanlagen
- Keramikherstellung
- Halbleitertechnik
- allgemeine Anwendung in der berührungslosen Temperatur-Messtechnik |
Messfleckverhältnisse |
|
Technische
Daten |
Modell |
IR-P-1000 |
IR-P-1300 |
IR-P-2000 |
Messbereiche |
-30 ... +1000 °C |
+300
... +1300 °C |
+600
... +2000 °C |
Spektralbereich |
8 ... 4 µm |
1,6
µm |
0,9
µm |
Verhältnis Messfleck- größe / Messabstand |
10 mm
auf 1 m |
6
mm
auf 1 m |
5
mm
auf 1 m |
entspricht Ratio |
100:1 |
167:1 |
200:1 |
Genauigkeit |
±1 % des Mess-
wertes + 1 °C |
±0,5 % des Mess-
wertes + 1 °C |
±0,5 % des Mess-
wertes + 1 °C |
Wiederholbarkeit |
±0,5 % des Mess-
wertes |
±0,25
% des Mess-
wertes |
±0,25
% des Mess-
wertes |
für alle
Temperaturmessgerät-Modelle gleich |
Temperaturstabilität |
±0,01 % (voller Messbereich) |
Messrate |
< 300 ms |
Emissionsgrad |
einstellbar zwischen 0,10 und 1,00 |
adaptierbare externe Fühler (Typen K oder
S)
Messbereich Typ K
Messbereich Typ S
Auflösung Typ K
Auflösung Typ S
Genauigkeit Typ K
Genauigkeit Typ S |
-100 ... +1370 °C
0 ... +1760 °C
0,1 °C
0,1 °C
±0,05 °C der Ablesung +0,4 °C
±0,05 °C der Ablesung +2,5 °C |
Anzeige |
hochkontrastierende, hintergrundbeleuchtetes
LCD-Display |
Anzeigenauflösung |
0,1 °C (bis +200 °C)
1 °C darüber |
Laser |
Zweifach-Laserstrahl (Strahl in rot /
Zielpunkt in grün) |
Datenausgang |
RS-232 |
Berechnungsfunktionen |
Durchschnitt, Maximal, Minimal, Differenz |
Interner Datenspeicher |
ja, für 500 Messwerte |
Stromversorgung |
AA Batterien oder wiederladbarer Akku
(optional im Zubehör) oder an 230 VAC mit Adapter (ebenfalls optional) |
Batteriezustandsanzeige |
ja |
Umgebungstemperaturbereich |
-10 ... +60 °C
|
Gehäuse |
ABS Kunststoff
|
Abmessungen |
200 x 180 x 80 mm
|
Gewicht |
0,8
kg |
Lieferumfang
1 x Bedienungsanleitung
|
additionales Zubehör
- Software-Kit
|
|
- wiederladbarer Akku inkl. Ladestation
|
|
- Zielfernrohr für Modelle mit Parallelaser (Messungen bei Abständen von
mehr als 5 m)
|
|
- ISO Laborkalibrierung und Zertifizierung
(ein Kalibrierzertifikat befindet sich bereits im Lieferumfang /
die optionale ISO Laborkalibrierung bezieht sich auf eine Re-Kalibrierung
(z.B. jährlich))
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |