Härteprüfgerät
IMPACT-C
Härteprüfgerät für metallische Werkstoffe mit geringer
Schlagenergie
für dünne Härtetiefen und kleinere
Werkstücke
|
Härteprüfgerät zur schnellen und
unabhängigen Oberflächenhärteprüfung von metallischen
Werkstoffen. Das Härteprüfgerät IMPACT-C verfügt über
eine geringere Schlagenergie als das IMPACT-D, somit ist es
auch für kleinere Werkstücke geeignet. Das Härteprüfgerät ermittelt die Parameter
Rockwell B & C, Vickers HV, Brinell HB und Shore HS. Durch die digitale Anzeige aller Funktionen
und Messwerte werden Verwechslungen und Messfehler
ausgeschlossen. Das Härte- prüfgerät Impact-D ist in allen
Lagen, auch über Kopf anwendbar und verfügt über
Statistikfunktion und eine RS-232-Schnittstelle zur Datenübertragung
zu einem PC oder Laptop (Software u. Datenkabel optional).
Wenn Sie ein Messgerät ohne Schnittstelle und Soft- ware
zur Messung auf metallischen Werkstoffen suchen, dann
klicken Sie einfach hier.
|
- misst alle gängigen Härteparameter
- integriertes Schlaggerät / keine Kabel
- großer Messbereich
- hohe Genauigkeit
- Messung in jeder Position möglich
- RS-232-Schnittstelle zur Datenübertragung
- Software und Datenkabel optional
- inklusive Akku und Ladegerät
Die Bedienungsanleitung vom Härteprüfgerät
IMPACT ansehen / ausdrucken

|
|
Messprinzip
Härteprüfgerät:
Das verwendete dynamische Meßverfahren nutzt den Unterschied
zwischen der Aufprallgeschwindig- keit und der Rückprallgeschwindigkeit
eines kleinen Schlagkörpers aus. Dieser wird in dem Schlag-
gerät mittels einer vorgespannten Feder auf die Oberfläche
des Metallstücks geschleudert.
Eingesetzt werden kann das Härteprüfgerät auf:
Stahl, Stahlguss, Werkzeugstahl und Aluminium-Gußlegierungen
Messvoraussetzungen:
- Mindestmessfläche
10 mm x 10 mm
- Kleinster Krümmungsradius
der Meßfläche r = 30 mm ohne Adapter mit anschraubbarem Adap-
ter mit V-Nut beträgt der
kleinste Krümmungsradius 11 mm
- Werkstücke
mit weniger als 2 kg und dünnen Wanddicken (< 5 mm) sind
vibrationssicher auf
eine massive Unterlage zu
setzen bevor das Härtemessgerät aufgesetzt wird
- Werkstücke
mit weniger als 0,5 kg müssen mit einer Koppelpaste auf eine
massive
Unterlage gesetzt werden
|
Technische Spezifikation |
Messbereiche
- Stahl u. Guss-Stahl
- Werkzeugstahl
- Aluminium-Gusslegierungen |
HRC
HRB
HB
HV HS
20-68
60-100
80-650 80-940 32-100
20-68
---
---
80-940 ---
---
---
20-160
---
---
|
Härteskalen |
HRC,
HRB, HB, HV, HS |
Genauigkeit |
0,5 %
(bei HLD = 90) |
Statistik |
Mittelwert
(max. 99 speicherbar) |
Datenschnittstelle |
RS-232 |
Schlaggerät |
Typ D
(integriert) |
Härte
max. |
940 HV |
Werkstückradius
(konvex/ konkav) |
Rmin =
50 mm (mit Zubehör 10 mm) |
Mindestgewicht
des Werkstückes |
0,5
kg
(auf stabiler Auflage /
0,02 kg mit Koppelpaste) |
Mindestdicke
des Werkstücks |
1
mm
mit Koppelpaste |
Minimale
Härtetiefe |
0,2 mm |
Spannungsversorgung |
wiederaufladbare
Akkus NiMH 3,6 V |
Ladegerät |
9 V /
200 mA (1,8 VA) |
Ladezeit |
8 h |
Umgebungstemperatur |
5 ...
50 °C |
Abmessung |
150 x
22 x 53 mm |
Gewicht |
150 g |
Lieferumfang
1 x Härteprüfgerät IMPACT-C, 1 x Testblock, 1 x
Ladegerät, 1 x Reinigungsbürste, 1 x Koppelpas- te, 1 x
Etui, Bedienungsanleitung und Tragekoffer |
Optionales
Zubehör
- Drucker TA-220
- Software (zur Datenübertragung vom
Härtemessgerät zu
einem Computer)
- Kalibrierzertifikat
- Datenkabel (ebenfalls zur Datenübertragung)
- verschiedene Aufsetz-Adapter (konkave /
konvexe) |

 |
 |
 |
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |
|