| Härteprüfer
              für TextilienUnsere Textilhärteprüfer
              dienen der Ermittlung der Wickelhärte dicht gewickelter Spulen
              verschiedener Fasern. Die Härteprüfer für Textilien finden so ihre
              Anwendung in der Produktion und Qualitätssicherung. Viele von
              ihnen sind so geformt, dass man sie auf sie Spule
  n aufsetzen kann,
              um die Härtemessung durchzuführen. Dank der Tatsache, dass die
              Textilhärteprüfer mobile Geräte sind, kann man sie an
              verschiedenen Stellen einsetzen und man ist damit nicht örtlich
              an Wickelmaschinen gebunden. Dabei gibt es die Textilhärteprüfer
              in verschiedenen Ausführungen, die alle andere Eigenschaften der
              Textilien messen. So haben die Textilien bei der Wicklung
              unterschiedliche Eigenschaften, wobei unterschiedene wird, ob es
              sich bei der Wicklung um eine fest gewickelte Spule handelt oder
              um weniger fest gewickelte Spulen mit unterschiedlichen
              Materialien wie beispielsweise Chemiefaser, Naturfaser oder dickes
              Garn. Für die verschiedenen Messungen der Textilhärte verwenden
              die Textilhärteprüfer verschiedene Eindringkörper, die sich vor
              allem in ihrem Durchmesser unterscheiden. Wir bieten Ihnen einige
              verschiedene Textilhärteprüfer für die unterschiedlichsten
              Anwendungsgebiete an.  Bei Fragen bezüglich der
              Textilhärteprüfer, nutzen
              Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an. Unsere Techniker und
              Ingenieure beraten Sie sehr gern zu dem Gebiet der
              Textilhärteprüfer und natürlich auch zu allen anderen Produkten
              der Messtechnik,
              der Labortechnik
              oder den Waagen. Wir haben Härteprüfer
              für Textilien von folgenden Herstellern im Warensortiment:   
 
              
              Technische Daten und detaillierte Informationen bezüglich unserer
              Härteprüfer für Textilien sehen Sie, wenn
              Sie einen der Links folgen: | 
        
            | Weitere
            Informationen zur Messung der Textilhärte durch die
            Textilhärteprüfer:Wie bereits im oberen Teil
            angesprochen gibt es verschiedene Eindringkörper mit
            unterschiedlich großem Durchmesser. Dabei hängt dessen Verwendung
            von der Art und der Festigkeit der Wicklung des Materials auf der
            Spule ab. Die Textilhärtemessung durch die Textilhärteprüfer
            basiert auf dem Prinzip der Widerstandsmessung. Dabei wird der
            Widerstand gemessen, der vorherrscht, wenn ein Körper einer
            bestimmten Form unter einer vorher definierten Druckkraft,
            eindringt. Die Härteskala bei solchen Messungen umfasst einen
            Bereich von 0 bis 100 Härteeinheiten, wobei der Wert 0 die
            geringste Härte darstellt und der Wert 100 stellt die größte
            Härte dar, die von einem Textilhärteprüfer gemessen wird. Dabei
            handelt es sich um das gleiche Prinzip, welches auch bei der
            Shore-Härteprüfung Anwendung findet, mit der Härtemessgeräte
            arbeiten.
 |