![]() ![]()
![]()
| |||||
Siebmaschinen / Siebgeräte |
|||||
Siebmaschinen sind der
täglichen Anwendung in Industrie und Handwerk bei diversen
Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen sowohl in der heutigen Zeit,
wie auch schon vor vielen Jahren unerlässlich. Eine vorhergehende,
genaue Analyse diverser Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe ist meist
unerlässlich und bildet somit eine der wichtigsten Voraussetzungen,
um einwandfreie Ergebnisse erzielen, und perfekte Produkte produzieren
zu können. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache bieten wir Ihnen
solche Systeme, damit Ihr Betrieb ein optimales Ergebnis bei der Herstellung
von Produkten erzielen kann. Unsere Siebgeräte bieten hohe
Präzision und Funktion Wir haben Siebmaschinen / Siebgeräte von folgenden Herstellern im Warensortiment:
Technische Daten und weitere Informationen der Siebmaschinen finden Sie, wenn Sie einem der nachstehenden Links folgen: |
|||||
- Siebmaschinen
M 100 |
|||||
- Siebmaschinen
EML 200 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
Minor M200 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
Octagon D200 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
EML 315 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
UWL 400 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
D450 |
![]() ![]() |
||||
- Siebmaschinen
EML 450 |
![]() ![]() |
||||
Weitere Infos zu
Siebmaschinen / Siebgeräte Wurfsiebmaschinen: Bei Wurfsiebmaschinen handelt es sich um normale Siebgeräte, bei denen sich vertikale Wurfbewegungen mit leichten Drehbewegungen überlagern. Dadurch wird das Siebgut komplett über den Siebboden verteilt und dadurch einzelne Partikel gleichzeitig vertikal beschleunigt werden. Durch diese Wurfbewegung können sie sich in der Luft frei bewegen und ihre Position verändern. Je nachdem welche Drehung in der Luft erfolgt kann es sein, dass sie plötzlich doch nicht mehr durch das Gitter des Siebes passen und so trotzdem gesiebt werden, obwohl dies vorher nicht der Fall gewesen ist. Sind sie kleiner als das Raster fallen sie lediglich hindurch. Falls jedoch der Fall eintreten sollte, dass sie größer sind, wird der Vorgang des Heraufschleuderns wiederholt. Durch die eigenen Drehbewegungen erlangen sie beim Herunterfallen eine andere Orientierung haben und unter Umständen doch noch durch das Maschengewebe fallen können. Klopfsiebmaschinen: Bei der Art Siebgeräte handelt es sich um solche, die eine horizontale Kreisbewegung durch eine vertikale überlagern. Die vertikale Bewegung wird durch einen Schlagimpuls (das so genannte Klopfen) an der unteren Seite ausgelöst. |
© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen