Home   Datenschutz AGB Download Service Kalibrierungen Kontakt
 

Über PCE Inst.     

        Labortechnik Messtechnik Regeltechnik Sicherheitstechnik Wägetechnik


  Besuchen Sie unseren virtuellen
Blätterkatalog!

Besuchen Sie den Technischen Blätterkatalog mit Informationen über Messgeräte, Prüfgeräte und Waagen
  
Hier finden Sie einige unserer Topseller aus dem Bereich der Messtechnik & Wägetechnik


Anemometer mit Flügelrad, Hitzedraht oder Staurohr
Anemometer
Analysenwaage PCE-VXI
Analysenwaage
Betonprüfhammer nach Schmidt PCE-HT 225A
Betonprüfhammer
Apothekerwaage PCE-LS 200
Apothekerwaage
Dickemesser PCE-TG100
Dickenmesser
Einbauwaage PCE-EPE Serie
Einbauwaage
Druckmessgerät PCE-P Serie
Druckmessgerät
Federwaage mit Newton- oder Gramm-Teilung
Federwaage
Endoskop zur optischen Diagnose
Endoskop
Feuchtebestimmerwaage PCE-MB
Feuchte-Waage
Industrie-Router für die Fernwirksysteme
Industrie-Router
Gaswarnanlagen
Gaswarnanlage
Farbmessgeräte in verschiedenen Ausführungen
Farbmessgerät
Geeichtewaage PCE-PB Serie
geeichte-Waage
Temperatur- / Feuchte-Datenlogger PCE-HT110
Feuchtelogger
Hängewaage PCE-HS50
Hängewaage
Feuchtemesser PCE-313A
Feuchtemesser
Haushaltswaage PCE-DS600
Haushaltswaage
FI-Tester / RCD-Tester PCE-RCD 1
FI-Tester
Hubwagenwaage PCE-PTS
Hubwagen-Waage
Kontaktlos-Thermometer PCE-777
Kontaktlos-
Thermometer
Industriewaage / Zählsystem PCE-IS Serie
Industriewaage
Gasmessgeräte zur Überwachung von bis zu vier Gasen
Gasmessgeräte
Inventurwaage PCE-PCS Serie mit Zählfunktion
Inventurwaage
Geigerzähler Gamma-Scout
Geigerzähler
Kranwaage PCE-CS HD-Serie
Kranwaage
Handtachometer
Handtachometer
Laborwaage PCE-LSM Serie
Laborwaage
Härteprüfer / Härteprüfgerät PCE-1000
Härteprüfgerät
Mini - Waage HC-100AS
Mini-Waage
Hygrometer in vielen Ausführungen
Hygrometer
Paketwaage PCE-TS Serie
Paketwaage
Labor- Industrie-Mikroskop PCE-TM 2000 - fache Vergrößerung
Industrie-Mikroskop
Palettenwaage PCE-TP Serie
Palettenwaage
Thermometer PCE-888
IR-Thermometer
Papierwaage PCE-LSZ Serie
Papierwaage
Kraftmesser PCE-FM Serie
Kraftmesser
Präzisionswaage PCE-LS 500
Präzisionswaage
3 - Phasen - Leistungsmesser
Leistungsmesser
Systemwaage PCE-BDM
Systemwaage
Messschieber / Meßschieber PCE
Messschieber
Tischwaage PCE-BS Serie
Tischwaage
Refraktometer
Refraktometer
Zählwaage PCE-CBS 15, eichfähig
Zählwaage
pH-Meter PCE-228
pH-Meter
Analoger Bildschrimschreiber PAR99x
Bildschirmschreiber
Schallmesser PCE-999
Schallmesser
Feuchteregler, Feuchtigkeitsregler
Feuchteregler
Akku - Stroboskop
Stroboskop
Logikmodule Kleinsteuerung PCE-SR 12
Logikmodul
Strom - Zange PCE-DC 3
Stromzange
Temperatur-Messumformer EE21
Messumformer
4-Kanal Temperaturmessgerät PCE-T390
Temperaturmessgerät
Messwandler fuer Temperatur und Feuchte
Messwandler
Umweltmessgerät zur Licht-, Feuchte-, Schall- und Temperaturmessung
Umweltmessgerät
Oszilloskop PCE-OC 1
Oszilloskop
USB-Mikroskop PCE-MM200 200fache Vergrößerung
USB-Mikroskop
PH-Regler PCE-PHC
PH-Regler
Windstärkemesser PCE-A420
Windstärkemesser
Digitale Prozessanzeige PCE-n30
Prozessanzeige
Funk-Wetterstation WP 51, in verschiedenen Ausführungen mit Analyse-Software, Touchscreen...
Wetterstation
Frequenz-analog-Signalwandler IFMA
Entfernungsmesser
Wärmebildkamera zur Thermografie
Wärmebildkamera
Temperaturregler PCE-RE26
Temperaturregler

Datenlogger Hobo Software BoxCar 3.7 und BoxCar 4.3

Windows® Software für alle Hobo Datenlogger geeignet. Wir bieten zwei Windowsapplikationen für unsere Logger an. BoxCar 4.3 ist eine leistungsfähige erweiterte Version von BoxCar 3.7 mit neuen Möglichkeiten in den Bereichen Darstellung, Datenanalyse, Datenexport und Verwaltung mehrerer Logger. BoxCar 3.7 bietet die grundlegenden Möglichkeiten zur Parametrierung der Logger, Datenaus- lesen, Darstellung und Datenexport. Die BoxCar 4.3 und BoxCar 3.7 unterstützen alle momentan ver- fügbaren Hobo Logger. Im Lieferumfang beider Versionen ist ein Datenkabel zum direkten Anschluss des Loggers am PC.
BoxCar 3.7
  • einfache Logger-Parametrierung
  • Auswahl von vordefinierten Abtastintervallen (0,5 s...9 h) oder Eingabe eines benutzerdefinier- ten Intervalls
  • Festlegung von Startzeit und Speichermodus (Stopp wenn voll oder Ringspeichermodus)
  • Überprüfung der Loggerfunktion vor dem Start
  • Synchronisiert die Uhrzeit von Logger und PC
  • Prüft die Kapazität der Batterie

Generelle Möglichkeiten

  • Toolbar erlaubt schnellen Zugriff auf die häufig benutzten Funktionen
  • Läuft unter Windows3,1x oder Windows 95/98/2000/NT4.0
  • Online-Hilfe
  • Ausleseprotokoll bietet einen Überblick über die gespeicherten Messreihen
  • Hilfsprogramme erlauben die Parametrierung, Auslesen der Logger und Speicher der Messdaten unter MS-DOS.

Auslesen und Datenanalyse

  • Betrachten der Daten in grafischer und tabellarischer Form
  • Zoomfunktion
  • Anzeige mehrerer Plots zur gleichen Zeit
  • Kopieren und Einfügen der Grafiken in andere Windowsprogramme
  • Cursorfunktion in der Grafik

Daten-Export

  • in Microsoft Excel, Lotus 1-2-3 oder jedes ASCII-kompatible Programm

Parametrierung der Logger am Bildschirm

grafische Darstellung

BoxCar 4.3
Neue leistungsfähige grafische Möglichkeiten erlauben den Vergleich mehrerer Parameter in einer Grafik, wie Daten von mehreren Loggern oder Daten von aufeinanderfolgenden Messreihen. Zoomfunktion und andere Hilfsmittel richten den Blick auf die wirklich interessanten Datenabschnitte.

  • Einfügen von neuen Datensätzen aus abgespeicherten Dateien oder Einfügen mit Drag-and-Drop-Verfahren

  • verschiedene Ordinaten in einer Grafik, wie für Temperatur und Feuchte

  • Überlagern verschiedener Messreihen zum Vergleich von z.B. monatlichen Daten und Vorher-Nachher-Status

  • Leistungsfähige Zoomfunktion

  • Festlegung der Achsenbereiche

  • Anzeigen diskreter Werte über Cursorfunktion

  • zeigt Datenreihen und zusätzliche Aufnahmeparameter numerisch an

  • Fügt Linien für Alarmwerte ein

  • Kopiert und fügt Grafiken in andere Windows-Applikationen ein

  • erlaubt Veränderung von Achsen, Messreihen und Legenden

Vielfältige Analysefunktionen, sie dienen der Extraktion wichtiger Informationen aus den gespeicherten Messdaten. Diese Funktionen erzeugen jeweils einen neuen Datensatz, der wiederum angezeigt oder exportiert werden kann. Sie filtern die Datensätze über benutzerdefinierbare Zeitintervalle in Sekunden, Minuten oder Stunden, z.B. Minimum, Maximum und Mittelwert pro Intervall

einfache Parametrierung

grafische + tabellarische Datendarstellung

Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929

 

© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen